Tag der offenen Tür im Café Grenzenlos 25. September 202325. September 2023 Inklusion grenzenlos beim Café Grenzenlos in Bergisch Gladbach ist der Name Programm, hier kann jede*r sein und mitmachen, wie er/sie ist. Von der tollen Arbeit des inklusiven Begegnungscafés konnte… Gleiche Entwicklungschancen für alle Kinder – mit der Kindergrundsicherung 13. April 202319. April 2023 Allen Kindern und Jugendlichen gleiche Chancen und Teilhabe zu ermöglichen, ist für uns Grüne ein zentrales Ziel. Wir können nicht akzeptieren, dass in einem reichen Land wie Deutschland knapp ein… Zu Besuch bei der Aidshilfe Bergisch Gladbach 17. Februar 202321. Februar 2023 HIV-Selbsttests, Beratung, Informations- & Präventionsarbeit u.a. in Schulen, Begleitung zum Arzt, ein Queer-Café, Diskriminierungsvorbeugung das sind nur einige der Dinge, die die Aidshilfe Bergisch Gladbach leistet. Dabei geht es… Gas- & Strompreisbremse: ein Paket gegen die Energiekrise und für Erneuerbare Energien 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Der Weg für die Gas- und Strompreisbremsen ist frei. Die Ampelkoalition hat sich auf ein Gesetzespaket geeinigt, mit dem Entlastungen bei Strom- und Heizkosten beschlossen wurden und der Ausbau der… Regionale Wirtschaftsförderung neu aufgestellt: Nachhaltigkeit und Innovation sind wettbewerbsentscheidend 13. Dezember 202223. Januar 2023 Gemeinsam mit den Ländern hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die bisher größte Reform der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) erfolgreich konzipiert. Die GRW wird nach dem Beschluss… Zu Besuch in der KiTa-Kinderkonferenz 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Schon früh mit demokratischen Prozessen in Berührung zu kommen, zu lernen, wie Demokratie funktioniert und warum sie so wichtig und wertvoll ist, unterstützt Kinder dabei, ein mündiger Teil unserer Gesellschaft… Weihnachts-Päckchen-Aktion der Tafel 9. Dezember 2022 Viele Menschen haben in diesem Winter nicht genügend Geld für Lebensmittel – das merken auch die Tafeln, die immer mehr Kund*innen unterstützen müssen. Um trotzdem möglichst vielen Menschen zur Weihnachtszeit… Das Bürgergeld kommt, Hartz IV geht: Höhere Regelsätze und mehr Anreize zur Weiterbildung für 16.000 Leistungsempfänger*innen im RBK 25. November 202225. November 2022 Das Bürgergeld ist die größte Sozialreform der letzten 20 Jahre. Es ist ein Paradigmenwechsel, weg vom Vermittlungszwang hin zu Weiterbildung und Qualifizierung. Damit stellen wir die Vermittlung in dauerhafte Arbeitsverhältnisse… Zu Besuch beim Perspektivhaus Rhein-Berg der Kette 14. November 202224. November 2022 Vor ein paar Tagen habe ich die Kette e.V. besucht, die im Sommer das Perspektivhaus Rhein-Berg in der Gladbacher Innenstadt eröffnet haben. In diesem sozial-psychiatrischem Zentrum bieten sie viele unterschiedliche… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… Gleiche Entwicklungschancen für alle Kinder – mit der Kindergrundsicherung 13. April 202319. April 2023 Allen Kindern und Jugendlichen gleiche Chancen und Teilhabe zu ermöglichen, ist für uns Grüne ein zentrales Ziel. Wir können nicht akzeptieren, dass in einem reichen Land wie Deutschland knapp ein… Gas- & Strompreisbremse: ein Paket gegen die Energiekrise und für Erneuerbare Energien 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Der Weg für die Gas- und Strompreisbremsen ist frei. Die Ampelkoalition hat sich auf ein Gesetzespaket geeinigt, mit dem Entlastungen bei Strom- und Heizkosten beschlossen wurden und der Ausbau der… Zu Besuch in der KiTa-Kinderkonferenz 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Schon früh mit demokratischen Prozessen in Berührung zu kommen, zu lernen, wie Demokratie funktioniert und warum sie so wichtig und wertvoll ist, unterstützt Kinder dabei, ein mündiger Teil unserer Gesellschaft… Das Bürgergeld kommt, Hartz IV geht: Höhere Regelsätze und mehr Anreize zur Weiterbildung für 16.000 Leistungsempfänger*innen im RBK 25. November 202225. November 2022 Das Bürgergeld ist die größte Sozialreform der letzten 20 Jahre. Es ist ein Paradigmenwechsel, weg vom Vermittlungszwang hin zu Weiterbildung und Qualifizierung. Damit stellen wir die Vermittlung in dauerhafte Arbeitsverhältnisse… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… 1 2 3 vor
Gleiche Entwicklungschancen für alle Kinder – mit der Kindergrundsicherung 13. April 202319. April 2023 Allen Kindern und Jugendlichen gleiche Chancen und Teilhabe zu ermöglichen, ist für uns Grüne ein zentrales Ziel. Wir können nicht akzeptieren, dass in einem reichen Land wie Deutschland knapp ein… Zu Besuch bei der Aidshilfe Bergisch Gladbach 17. Februar 202321. Februar 2023 HIV-Selbsttests, Beratung, Informations- & Präventionsarbeit u.a. in Schulen, Begleitung zum Arzt, ein Queer-Café, Diskriminierungsvorbeugung das sind nur einige der Dinge, die die Aidshilfe Bergisch Gladbach leistet. Dabei geht es… Gas- & Strompreisbremse: ein Paket gegen die Energiekrise und für Erneuerbare Energien 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Der Weg für die Gas- und Strompreisbremsen ist frei. Die Ampelkoalition hat sich auf ein Gesetzespaket geeinigt, mit dem Entlastungen bei Strom- und Heizkosten beschlossen wurden und der Ausbau der… Regionale Wirtschaftsförderung neu aufgestellt: Nachhaltigkeit und Innovation sind wettbewerbsentscheidend 13. Dezember 202223. Januar 2023 Gemeinsam mit den Ländern hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die bisher größte Reform der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) erfolgreich konzipiert. Die GRW wird nach dem Beschluss… Zu Besuch in der KiTa-Kinderkonferenz 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Schon früh mit demokratischen Prozessen in Berührung zu kommen, zu lernen, wie Demokratie funktioniert und warum sie so wichtig und wertvoll ist, unterstützt Kinder dabei, ein mündiger Teil unserer Gesellschaft… Weihnachts-Päckchen-Aktion der Tafel 9. Dezember 2022 Viele Menschen haben in diesem Winter nicht genügend Geld für Lebensmittel – das merken auch die Tafeln, die immer mehr Kund*innen unterstützen müssen. Um trotzdem möglichst vielen Menschen zur Weihnachtszeit… Das Bürgergeld kommt, Hartz IV geht: Höhere Regelsätze und mehr Anreize zur Weiterbildung für 16.000 Leistungsempfänger*innen im RBK 25. November 202225. November 2022 Das Bürgergeld ist die größte Sozialreform der letzten 20 Jahre. Es ist ein Paradigmenwechsel, weg vom Vermittlungszwang hin zu Weiterbildung und Qualifizierung. Damit stellen wir die Vermittlung in dauerhafte Arbeitsverhältnisse… Zu Besuch beim Perspektivhaus Rhein-Berg der Kette 14. November 202224. November 2022 Vor ein paar Tagen habe ich die Kette e.V. besucht, die im Sommer das Perspektivhaus Rhein-Berg in der Gladbacher Innenstadt eröffnet haben. In diesem sozial-psychiatrischem Zentrum bieten sie viele unterschiedliche… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… Gleiche Entwicklungschancen für alle Kinder – mit der Kindergrundsicherung 13. April 202319. April 2023 Allen Kindern und Jugendlichen gleiche Chancen und Teilhabe zu ermöglichen, ist für uns Grüne ein zentrales Ziel. Wir können nicht akzeptieren, dass in einem reichen Land wie Deutschland knapp ein… Gas- & Strompreisbremse: ein Paket gegen die Energiekrise und für Erneuerbare Energien 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Der Weg für die Gas- und Strompreisbremsen ist frei. Die Ampelkoalition hat sich auf ein Gesetzespaket geeinigt, mit dem Entlastungen bei Strom- und Heizkosten beschlossen wurden und der Ausbau der… Zu Besuch in der KiTa-Kinderkonferenz 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Schon früh mit demokratischen Prozessen in Berührung zu kommen, zu lernen, wie Demokratie funktioniert und warum sie so wichtig und wertvoll ist, unterstützt Kinder dabei, ein mündiger Teil unserer Gesellschaft… Das Bürgergeld kommt, Hartz IV geht: Höhere Regelsätze und mehr Anreize zur Weiterbildung für 16.000 Leistungsempfänger*innen im RBK 25. November 202225. November 2022 Das Bürgergeld ist die größte Sozialreform der letzten 20 Jahre. Es ist ein Paradigmenwechsel, weg vom Vermittlungszwang hin zu Weiterbildung und Qualifizierung. Damit stellen wir die Vermittlung in dauerhafte Arbeitsverhältnisse… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… 1 2 3 vor
Zu Besuch bei der Aidshilfe Bergisch Gladbach 17. Februar 202321. Februar 2023 HIV-Selbsttests, Beratung, Informations- & Präventionsarbeit u.a. in Schulen, Begleitung zum Arzt, ein Queer-Café, Diskriminierungsvorbeugung das sind nur einige der Dinge, die die Aidshilfe Bergisch Gladbach leistet. Dabei geht es… Gas- & Strompreisbremse: ein Paket gegen die Energiekrise und für Erneuerbare Energien 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Der Weg für die Gas- und Strompreisbremsen ist frei. Die Ampelkoalition hat sich auf ein Gesetzespaket geeinigt, mit dem Entlastungen bei Strom- und Heizkosten beschlossen wurden und der Ausbau der… Regionale Wirtschaftsförderung neu aufgestellt: Nachhaltigkeit und Innovation sind wettbewerbsentscheidend 13. Dezember 202223. Januar 2023 Gemeinsam mit den Ländern hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die bisher größte Reform der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) erfolgreich konzipiert. Die GRW wird nach dem Beschluss… Zu Besuch in der KiTa-Kinderkonferenz 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Schon früh mit demokratischen Prozessen in Berührung zu kommen, zu lernen, wie Demokratie funktioniert und warum sie so wichtig und wertvoll ist, unterstützt Kinder dabei, ein mündiger Teil unserer Gesellschaft… Weihnachts-Päckchen-Aktion der Tafel 9. Dezember 2022 Viele Menschen haben in diesem Winter nicht genügend Geld für Lebensmittel – das merken auch die Tafeln, die immer mehr Kund*innen unterstützen müssen. Um trotzdem möglichst vielen Menschen zur Weihnachtszeit… Das Bürgergeld kommt, Hartz IV geht: Höhere Regelsätze und mehr Anreize zur Weiterbildung für 16.000 Leistungsempfänger*innen im RBK 25. November 202225. November 2022 Das Bürgergeld ist die größte Sozialreform der letzten 20 Jahre. Es ist ein Paradigmenwechsel, weg vom Vermittlungszwang hin zu Weiterbildung und Qualifizierung. Damit stellen wir die Vermittlung in dauerhafte Arbeitsverhältnisse… Zu Besuch beim Perspektivhaus Rhein-Berg der Kette 14. November 202224. November 2022 Vor ein paar Tagen habe ich die Kette e.V. besucht, die im Sommer das Perspektivhaus Rhein-Berg in der Gladbacher Innenstadt eröffnet haben. In diesem sozial-psychiatrischem Zentrum bieten sie viele unterschiedliche… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… Gleiche Entwicklungschancen für alle Kinder – mit der Kindergrundsicherung 13. April 202319. April 2023 Allen Kindern und Jugendlichen gleiche Chancen und Teilhabe zu ermöglichen, ist für uns Grüne ein zentrales Ziel. Wir können nicht akzeptieren, dass in einem reichen Land wie Deutschland knapp ein… Gas- & Strompreisbremse: ein Paket gegen die Energiekrise und für Erneuerbare Energien 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Der Weg für die Gas- und Strompreisbremsen ist frei. Die Ampelkoalition hat sich auf ein Gesetzespaket geeinigt, mit dem Entlastungen bei Strom- und Heizkosten beschlossen wurden und der Ausbau der… Zu Besuch in der KiTa-Kinderkonferenz 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Schon früh mit demokratischen Prozessen in Berührung zu kommen, zu lernen, wie Demokratie funktioniert und warum sie so wichtig und wertvoll ist, unterstützt Kinder dabei, ein mündiger Teil unserer Gesellschaft… Das Bürgergeld kommt, Hartz IV geht: Höhere Regelsätze und mehr Anreize zur Weiterbildung für 16.000 Leistungsempfänger*innen im RBK 25. November 202225. November 2022 Das Bürgergeld ist die größte Sozialreform der letzten 20 Jahre. Es ist ein Paradigmenwechsel, weg vom Vermittlungszwang hin zu Weiterbildung und Qualifizierung. Damit stellen wir die Vermittlung in dauerhafte Arbeitsverhältnisse… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… 1 2 3 vor
Gas- & Strompreisbremse: ein Paket gegen die Energiekrise und für Erneuerbare Energien 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Der Weg für die Gas- und Strompreisbremsen ist frei. Die Ampelkoalition hat sich auf ein Gesetzespaket geeinigt, mit dem Entlastungen bei Strom- und Heizkosten beschlossen wurden und der Ausbau der… Regionale Wirtschaftsförderung neu aufgestellt: Nachhaltigkeit und Innovation sind wettbewerbsentscheidend 13. Dezember 202223. Januar 2023 Gemeinsam mit den Ländern hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die bisher größte Reform der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) erfolgreich konzipiert. Die GRW wird nach dem Beschluss… Zu Besuch in der KiTa-Kinderkonferenz 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Schon früh mit demokratischen Prozessen in Berührung zu kommen, zu lernen, wie Demokratie funktioniert und warum sie so wichtig und wertvoll ist, unterstützt Kinder dabei, ein mündiger Teil unserer Gesellschaft… Weihnachts-Päckchen-Aktion der Tafel 9. Dezember 2022 Viele Menschen haben in diesem Winter nicht genügend Geld für Lebensmittel – das merken auch die Tafeln, die immer mehr Kund*innen unterstützen müssen. Um trotzdem möglichst vielen Menschen zur Weihnachtszeit… Das Bürgergeld kommt, Hartz IV geht: Höhere Regelsätze und mehr Anreize zur Weiterbildung für 16.000 Leistungsempfänger*innen im RBK 25. November 202225. November 2022 Das Bürgergeld ist die größte Sozialreform der letzten 20 Jahre. Es ist ein Paradigmenwechsel, weg vom Vermittlungszwang hin zu Weiterbildung und Qualifizierung. Damit stellen wir die Vermittlung in dauerhafte Arbeitsverhältnisse… Zu Besuch beim Perspektivhaus Rhein-Berg der Kette 14. November 202224. November 2022 Vor ein paar Tagen habe ich die Kette e.V. besucht, die im Sommer das Perspektivhaus Rhein-Berg in der Gladbacher Innenstadt eröffnet haben. In diesem sozial-psychiatrischem Zentrum bieten sie viele unterschiedliche… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… Gleiche Entwicklungschancen für alle Kinder – mit der Kindergrundsicherung 13. April 202319. April 2023 Allen Kindern und Jugendlichen gleiche Chancen und Teilhabe zu ermöglichen, ist für uns Grüne ein zentrales Ziel. Wir können nicht akzeptieren, dass in einem reichen Land wie Deutschland knapp ein… Gas- & Strompreisbremse: ein Paket gegen die Energiekrise und für Erneuerbare Energien 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Der Weg für die Gas- und Strompreisbremsen ist frei. Die Ampelkoalition hat sich auf ein Gesetzespaket geeinigt, mit dem Entlastungen bei Strom- und Heizkosten beschlossen wurden und der Ausbau der… Zu Besuch in der KiTa-Kinderkonferenz 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Schon früh mit demokratischen Prozessen in Berührung zu kommen, zu lernen, wie Demokratie funktioniert und warum sie so wichtig und wertvoll ist, unterstützt Kinder dabei, ein mündiger Teil unserer Gesellschaft… Das Bürgergeld kommt, Hartz IV geht: Höhere Regelsätze und mehr Anreize zur Weiterbildung für 16.000 Leistungsempfänger*innen im RBK 25. November 202225. November 2022 Das Bürgergeld ist die größte Sozialreform der letzten 20 Jahre. Es ist ein Paradigmenwechsel, weg vom Vermittlungszwang hin zu Weiterbildung und Qualifizierung. Damit stellen wir die Vermittlung in dauerhafte Arbeitsverhältnisse… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… 1 2 3 vor
Regionale Wirtschaftsförderung neu aufgestellt: Nachhaltigkeit und Innovation sind wettbewerbsentscheidend 13. Dezember 202223. Januar 2023 Gemeinsam mit den Ländern hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die bisher größte Reform der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) erfolgreich konzipiert. Die GRW wird nach dem Beschluss… Zu Besuch in der KiTa-Kinderkonferenz 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Schon früh mit demokratischen Prozessen in Berührung zu kommen, zu lernen, wie Demokratie funktioniert und warum sie so wichtig und wertvoll ist, unterstützt Kinder dabei, ein mündiger Teil unserer Gesellschaft… Weihnachts-Päckchen-Aktion der Tafel 9. Dezember 2022 Viele Menschen haben in diesem Winter nicht genügend Geld für Lebensmittel – das merken auch die Tafeln, die immer mehr Kund*innen unterstützen müssen. Um trotzdem möglichst vielen Menschen zur Weihnachtszeit… Das Bürgergeld kommt, Hartz IV geht: Höhere Regelsätze und mehr Anreize zur Weiterbildung für 16.000 Leistungsempfänger*innen im RBK 25. November 202225. November 2022 Das Bürgergeld ist die größte Sozialreform der letzten 20 Jahre. Es ist ein Paradigmenwechsel, weg vom Vermittlungszwang hin zu Weiterbildung und Qualifizierung. Damit stellen wir die Vermittlung in dauerhafte Arbeitsverhältnisse… Zu Besuch beim Perspektivhaus Rhein-Berg der Kette 14. November 202224. November 2022 Vor ein paar Tagen habe ich die Kette e.V. besucht, die im Sommer das Perspektivhaus Rhein-Berg in der Gladbacher Innenstadt eröffnet haben. In diesem sozial-psychiatrischem Zentrum bieten sie viele unterschiedliche… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… Gleiche Entwicklungschancen für alle Kinder – mit der Kindergrundsicherung 13. April 202319. April 2023 Allen Kindern und Jugendlichen gleiche Chancen und Teilhabe zu ermöglichen, ist für uns Grüne ein zentrales Ziel. Wir können nicht akzeptieren, dass in einem reichen Land wie Deutschland knapp ein… Gas- & Strompreisbremse: ein Paket gegen die Energiekrise und für Erneuerbare Energien 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Der Weg für die Gas- und Strompreisbremsen ist frei. Die Ampelkoalition hat sich auf ein Gesetzespaket geeinigt, mit dem Entlastungen bei Strom- und Heizkosten beschlossen wurden und der Ausbau der… Zu Besuch in der KiTa-Kinderkonferenz 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Schon früh mit demokratischen Prozessen in Berührung zu kommen, zu lernen, wie Demokratie funktioniert und warum sie so wichtig und wertvoll ist, unterstützt Kinder dabei, ein mündiger Teil unserer Gesellschaft… Das Bürgergeld kommt, Hartz IV geht: Höhere Regelsätze und mehr Anreize zur Weiterbildung für 16.000 Leistungsempfänger*innen im RBK 25. November 202225. November 2022 Das Bürgergeld ist die größte Sozialreform der letzten 20 Jahre. Es ist ein Paradigmenwechsel, weg vom Vermittlungszwang hin zu Weiterbildung und Qualifizierung. Damit stellen wir die Vermittlung in dauerhafte Arbeitsverhältnisse… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… 1 2 3 vor
Zu Besuch in der KiTa-Kinderkonferenz 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Schon früh mit demokratischen Prozessen in Berührung zu kommen, zu lernen, wie Demokratie funktioniert und warum sie so wichtig und wertvoll ist, unterstützt Kinder dabei, ein mündiger Teil unserer Gesellschaft… Weihnachts-Päckchen-Aktion der Tafel 9. Dezember 2022 Viele Menschen haben in diesem Winter nicht genügend Geld für Lebensmittel – das merken auch die Tafeln, die immer mehr Kund*innen unterstützen müssen. Um trotzdem möglichst vielen Menschen zur Weihnachtszeit… Das Bürgergeld kommt, Hartz IV geht: Höhere Regelsätze und mehr Anreize zur Weiterbildung für 16.000 Leistungsempfänger*innen im RBK 25. November 202225. November 2022 Das Bürgergeld ist die größte Sozialreform der letzten 20 Jahre. Es ist ein Paradigmenwechsel, weg vom Vermittlungszwang hin zu Weiterbildung und Qualifizierung. Damit stellen wir die Vermittlung in dauerhafte Arbeitsverhältnisse… Zu Besuch beim Perspektivhaus Rhein-Berg der Kette 14. November 202224. November 2022 Vor ein paar Tagen habe ich die Kette e.V. besucht, die im Sommer das Perspektivhaus Rhein-Berg in der Gladbacher Innenstadt eröffnet haben. In diesem sozial-psychiatrischem Zentrum bieten sie viele unterschiedliche… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… Gleiche Entwicklungschancen für alle Kinder – mit der Kindergrundsicherung 13. April 202319. April 2023 Allen Kindern und Jugendlichen gleiche Chancen und Teilhabe zu ermöglichen, ist für uns Grüne ein zentrales Ziel. Wir können nicht akzeptieren, dass in einem reichen Land wie Deutschland knapp ein… Gas- & Strompreisbremse: ein Paket gegen die Energiekrise und für Erneuerbare Energien 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Der Weg für die Gas- und Strompreisbremsen ist frei. Die Ampelkoalition hat sich auf ein Gesetzespaket geeinigt, mit dem Entlastungen bei Strom- und Heizkosten beschlossen wurden und der Ausbau der… Zu Besuch in der KiTa-Kinderkonferenz 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Schon früh mit demokratischen Prozessen in Berührung zu kommen, zu lernen, wie Demokratie funktioniert und warum sie so wichtig und wertvoll ist, unterstützt Kinder dabei, ein mündiger Teil unserer Gesellschaft… Das Bürgergeld kommt, Hartz IV geht: Höhere Regelsätze und mehr Anreize zur Weiterbildung für 16.000 Leistungsempfänger*innen im RBK 25. November 202225. November 2022 Das Bürgergeld ist die größte Sozialreform der letzten 20 Jahre. Es ist ein Paradigmenwechsel, weg vom Vermittlungszwang hin zu Weiterbildung und Qualifizierung. Damit stellen wir die Vermittlung in dauerhafte Arbeitsverhältnisse… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… 1 2 3 vor
Weihnachts-Päckchen-Aktion der Tafel 9. Dezember 2022 Viele Menschen haben in diesem Winter nicht genügend Geld für Lebensmittel – das merken auch die Tafeln, die immer mehr Kund*innen unterstützen müssen. Um trotzdem möglichst vielen Menschen zur Weihnachtszeit… Das Bürgergeld kommt, Hartz IV geht: Höhere Regelsätze und mehr Anreize zur Weiterbildung für 16.000 Leistungsempfänger*innen im RBK 25. November 202225. November 2022 Das Bürgergeld ist die größte Sozialreform der letzten 20 Jahre. Es ist ein Paradigmenwechsel, weg vom Vermittlungszwang hin zu Weiterbildung und Qualifizierung. Damit stellen wir die Vermittlung in dauerhafte Arbeitsverhältnisse… Zu Besuch beim Perspektivhaus Rhein-Berg der Kette 14. November 202224. November 2022 Vor ein paar Tagen habe ich die Kette e.V. besucht, die im Sommer das Perspektivhaus Rhein-Berg in der Gladbacher Innenstadt eröffnet haben. In diesem sozial-psychiatrischem Zentrum bieten sie viele unterschiedliche… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… Gleiche Entwicklungschancen für alle Kinder – mit der Kindergrundsicherung 13. April 202319. April 2023 Allen Kindern und Jugendlichen gleiche Chancen und Teilhabe zu ermöglichen, ist für uns Grüne ein zentrales Ziel. Wir können nicht akzeptieren, dass in einem reichen Land wie Deutschland knapp ein… Gas- & Strompreisbremse: ein Paket gegen die Energiekrise und für Erneuerbare Energien 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Der Weg für die Gas- und Strompreisbremsen ist frei. Die Ampelkoalition hat sich auf ein Gesetzespaket geeinigt, mit dem Entlastungen bei Strom- und Heizkosten beschlossen wurden und der Ausbau der… Zu Besuch in der KiTa-Kinderkonferenz 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Schon früh mit demokratischen Prozessen in Berührung zu kommen, zu lernen, wie Demokratie funktioniert und warum sie so wichtig und wertvoll ist, unterstützt Kinder dabei, ein mündiger Teil unserer Gesellschaft… Das Bürgergeld kommt, Hartz IV geht: Höhere Regelsätze und mehr Anreize zur Weiterbildung für 16.000 Leistungsempfänger*innen im RBK 25. November 202225. November 2022 Das Bürgergeld ist die größte Sozialreform der letzten 20 Jahre. Es ist ein Paradigmenwechsel, weg vom Vermittlungszwang hin zu Weiterbildung und Qualifizierung. Damit stellen wir die Vermittlung in dauerhafte Arbeitsverhältnisse… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… 1 2 3 vor
Das Bürgergeld kommt, Hartz IV geht: Höhere Regelsätze und mehr Anreize zur Weiterbildung für 16.000 Leistungsempfänger*innen im RBK 25. November 202225. November 2022 Das Bürgergeld ist die größte Sozialreform der letzten 20 Jahre. Es ist ein Paradigmenwechsel, weg vom Vermittlungszwang hin zu Weiterbildung und Qualifizierung. Damit stellen wir die Vermittlung in dauerhafte Arbeitsverhältnisse… Zu Besuch beim Perspektivhaus Rhein-Berg der Kette 14. November 202224. November 2022 Vor ein paar Tagen habe ich die Kette e.V. besucht, die im Sommer das Perspektivhaus Rhein-Berg in der Gladbacher Innenstadt eröffnet haben. In diesem sozial-psychiatrischem Zentrum bieten sie viele unterschiedliche… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… Gleiche Entwicklungschancen für alle Kinder – mit der Kindergrundsicherung 13. April 202319. April 2023 Allen Kindern und Jugendlichen gleiche Chancen und Teilhabe zu ermöglichen, ist für uns Grüne ein zentrales Ziel. Wir können nicht akzeptieren, dass in einem reichen Land wie Deutschland knapp ein… Gas- & Strompreisbremse: ein Paket gegen die Energiekrise und für Erneuerbare Energien 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Der Weg für die Gas- und Strompreisbremsen ist frei. Die Ampelkoalition hat sich auf ein Gesetzespaket geeinigt, mit dem Entlastungen bei Strom- und Heizkosten beschlossen wurden und der Ausbau der… Zu Besuch in der KiTa-Kinderkonferenz 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Schon früh mit demokratischen Prozessen in Berührung zu kommen, zu lernen, wie Demokratie funktioniert und warum sie so wichtig und wertvoll ist, unterstützt Kinder dabei, ein mündiger Teil unserer Gesellschaft… Das Bürgergeld kommt, Hartz IV geht: Höhere Regelsätze und mehr Anreize zur Weiterbildung für 16.000 Leistungsempfänger*innen im RBK 25. November 202225. November 2022 Das Bürgergeld ist die größte Sozialreform der letzten 20 Jahre. Es ist ein Paradigmenwechsel, weg vom Vermittlungszwang hin zu Weiterbildung und Qualifizierung. Damit stellen wir die Vermittlung in dauerhafte Arbeitsverhältnisse… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… 1 2 3 vor
Zu Besuch beim Perspektivhaus Rhein-Berg der Kette 14. November 202224. November 2022 Vor ein paar Tagen habe ich die Kette e.V. besucht, die im Sommer das Perspektivhaus Rhein-Berg in der Gladbacher Innenstadt eröffnet haben. In diesem sozial-psychiatrischem Zentrum bieten sie viele unterschiedliche… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… Gleiche Entwicklungschancen für alle Kinder – mit der Kindergrundsicherung 13. April 202319. April 2023 Allen Kindern und Jugendlichen gleiche Chancen und Teilhabe zu ermöglichen, ist für uns Grüne ein zentrales Ziel. Wir können nicht akzeptieren, dass in einem reichen Land wie Deutschland knapp ein… Gas- & Strompreisbremse: ein Paket gegen die Energiekrise und für Erneuerbare Energien 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Der Weg für die Gas- und Strompreisbremsen ist frei. Die Ampelkoalition hat sich auf ein Gesetzespaket geeinigt, mit dem Entlastungen bei Strom- und Heizkosten beschlossen wurden und der Ausbau der… Zu Besuch in der KiTa-Kinderkonferenz 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Schon früh mit demokratischen Prozessen in Berührung zu kommen, zu lernen, wie Demokratie funktioniert und warum sie so wichtig und wertvoll ist, unterstützt Kinder dabei, ein mündiger Teil unserer Gesellschaft… Das Bürgergeld kommt, Hartz IV geht: Höhere Regelsätze und mehr Anreize zur Weiterbildung für 16.000 Leistungsempfänger*innen im RBK 25. November 202225. November 2022 Das Bürgergeld ist die größte Sozialreform der letzten 20 Jahre. Es ist ein Paradigmenwechsel, weg vom Vermittlungszwang hin zu Weiterbildung und Qualifizierung. Damit stellen wir die Vermittlung in dauerhafte Arbeitsverhältnisse… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… 1 2 3 vor
Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige…
Gleiche Entwicklungschancen für alle Kinder – mit der Kindergrundsicherung 13. April 202319. April 2023 Allen Kindern und Jugendlichen gleiche Chancen und Teilhabe zu ermöglichen, ist für uns Grüne ein zentrales Ziel. Wir können nicht akzeptieren, dass in einem reichen Land wie Deutschland knapp ein… Gas- & Strompreisbremse: ein Paket gegen die Energiekrise und für Erneuerbare Energien 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Der Weg für die Gas- und Strompreisbremsen ist frei. Die Ampelkoalition hat sich auf ein Gesetzespaket geeinigt, mit dem Entlastungen bei Strom- und Heizkosten beschlossen wurden und der Ausbau der… Zu Besuch in der KiTa-Kinderkonferenz 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Schon früh mit demokratischen Prozessen in Berührung zu kommen, zu lernen, wie Demokratie funktioniert und warum sie so wichtig und wertvoll ist, unterstützt Kinder dabei, ein mündiger Teil unserer Gesellschaft… Das Bürgergeld kommt, Hartz IV geht: Höhere Regelsätze und mehr Anreize zur Weiterbildung für 16.000 Leistungsempfänger*innen im RBK 25. November 202225. November 2022 Das Bürgergeld ist die größte Sozialreform der letzten 20 Jahre. Es ist ein Paradigmenwechsel, weg vom Vermittlungszwang hin zu Weiterbildung und Qualifizierung. Damit stellen wir die Vermittlung in dauerhafte Arbeitsverhältnisse… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… 1 2 3 vor
Gas- & Strompreisbremse: ein Paket gegen die Energiekrise und für Erneuerbare Energien 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Der Weg für die Gas- und Strompreisbremsen ist frei. Die Ampelkoalition hat sich auf ein Gesetzespaket geeinigt, mit dem Entlastungen bei Strom- und Heizkosten beschlossen wurden und der Ausbau der… Zu Besuch in der KiTa-Kinderkonferenz 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Schon früh mit demokratischen Prozessen in Berührung zu kommen, zu lernen, wie Demokratie funktioniert und warum sie so wichtig und wertvoll ist, unterstützt Kinder dabei, ein mündiger Teil unserer Gesellschaft… Das Bürgergeld kommt, Hartz IV geht: Höhere Regelsätze und mehr Anreize zur Weiterbildung für 16.000 Leistungsempfänger*innen im RBK 25. November 202225. November 2022 Das Bürgergeld ist die größte Sozialreform der letzten 20 Jahre. Es ist ein Paradigmenwechsel, weg vom Vermittlungszwang hin zu Weiterbildung und Qualifizierung. Damit stellen wir die Vermittlung in dauerhafte Arbeitsverhältnisse… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… 1 2 3 vor
Zu Besuch in der KiTa-Kinderkonferenz 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Schon früh mit demokratischen Prozessen in Berührung zu kommen, zu lernen, wie Demokratie funktioniert und warum sie so wichtig und wertvoll ist, unterstützt Kinder dabei, ein mündiger Teil unserer Gesellschaft… Das Bürgergeld kommt, Hartz IV geht: Höhere Regelsätze und mehr Anreize zur Weiterbildung für 16.000 Leistungsempfänger*innen im RBK 25. November 202225. November 2022 Das Bürgergeld ist die größte Sozialreform der letzten 20 Jahre. Es ist ein Paradigmenwechsel, weg vom Vermittlungszwang hin zu Weiterbildung und Qualifizierung. Damit stellen wir die Vermittlung in dauerhafte Arbeitsverhältnisse… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… 1 2 3 vor
Das Bürgergeld kommt, Hartz IV geht: Höhere Regelsätze und mehr Anreize zur Weiterbildung für 16.000 Leistungsempfänger*innen im RBK 25. November 202225. November 2022 Das Bürgergeld ist die größte Sozialreform der letzten 20 Jahre. Es ist ein Paradigmenwechsel, weg vom Vermittlungszwang hin zu Weiterbildung und Qualifizierung. Damit stellen wir die Vermittlung in dauerhafte Arbeitsverhältnisse… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… 1 2 3 vor
Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige…