Wahlkreistag in Overath mit Frank Jablonski 19. September 202319. September 2023 Bei meinem Wahlkreistag in Overath hat mich letzte Woche Frank Jablonski begleitet. Frank ist kulturpolitischer Sprecher der grünen Landtagsfraktion und in Overath aufgewachsen, sodass der Besuch für ihn in doppelter… Besuch beim Bergische WasserkompetenzRegion :aqualon e.V. 14. September 202319. September 2023 Am Dienstag habe ich das :aqualon an der Dhünntalsperre besucht. Hier, am Rande der zweitgrößten Trinkwassertalsperre Deutschlands, entwickelt der Verein „Bergische WasserkompetenzRegion :aqualon“ ein Kompetenzzentrum, das Expertise rundum das Thema… Gebäudeenergiegesetz beschlossen! 8. September 20238. September 2023 Mit dem Gebäudeenergiegesetz beginnt der Umstieg auf klimafreundliche Wärme pragmatisch und sozial gerecht. Damit wir haben eine schwierige und unausweichliche Zukunftsaufgabe angepackt und einen riesigen Schritt nach vorne gemacht.… Bike mit Maik – Politik auf zwei Rädern: Sommertour durch den Bezirksverband Mittelrhein 20. Juli 202318. August 2023 Die parlamentarische Sommerpause nutze ich, um eine Radtour durch den Bezirksverband Mittelrhein zu machen und dabei grüne Kreisverbände, Unternehmen und spannende Projekte zu besuchen. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, mit… Kommunalpolitik trifft Bundespolitik – Besuch aus dem RBK in Berlin 29. Juni 202329. Juni 2023 Kommunalpolitik trifft Bundespolitik unter diesem Motto haben mich vergangene Woche 50 Bürgerinnen und Bürger aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis, darunter auch viele ehemalige und aktive Kommunalpolitiker*innen, in Berlin besucht. Besonders… Die Energiewende wird vor Ort gemacht 14. April 202319. April 2023 Der Ausbau der Erneuerbaren Energien kommt wieder in Schwung. Das liegt auch an regionalen Initiativen und Kommunen, die die Energiewende mitgestalten wollen und denen es unsere neue Gesetzgebung wesentlich einfacher… Von Ehrenamt bis Unternehmen – Grüner Bundestagsabgeordneter Maik Außendorf besucht Kürten 9. März 20239. März 2023 Rund die Hälfte meiner Arbeitszeit verbringe ich in Berlin. Auch in den Wahlkreiswochen gibt es viele Termine rundum die politische Arbeit in Berlin. Trotzdem ist es mir wichtig, mir ganz… Regionale Wirtschaftsförderung neu aufgestellt: Nachhaltigkeit und Innovation sind wettbewerbsentscheidend 13. Dezember 202223. Januar 2023 Gemeinsam mit den Ländern hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die bisher größte Reform der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) erfolgreich konzipiert. Die GRW wird nach dem Beschluss… Öffentliche Trinkwasserversorgung im Rheinisch-Bergischen Kreis gestärkt 21. November 202221. November 2022 Immer heißere Sommer, immer längere Trockenheit die Folgen der Klimakrise sind auch bei uns im Rheinisch-Bergischen Kreis längst zu spüren. Weil diese Entwicklung auch zu großen gesundheitlichen Belastungen für… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… Besuch beim Bergische WasserkompetenzRegion :aqualon e.V. 14. September 202319. September 2023 Am Dienstag habe ich das :aqualon an der Dhünntalsperre besucht. Hier, am Rande der zweitgrößten Trinkwassertalsperre Deutschlands, entwickelt der Verein „Bergische WasserkompetenzRegion :aqualon“ ein Kompetenzzentrum, das Expertise rundum das Thema… Bike mit Maik – Politik auf zwei Rädern: Sommertour durch den Bezirksverband Mittelrhein 20. Juli 202318. August 2023 Die parlamentarische Sommerpause nutze ich, um eine Radtour durch den Bezirksverband Mittelrhein zu machen und dabei grüne Kreisverbände, Unternehmen und spannende Projekte zu besuchen. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, mit… Die Energiewende wird vor Ort gemacht 14. April 202319. April 2023 Der Ausbau der Erneuerbaren Energien kommt wieder in Schwung. Das liegt auch an regionalen Initiativen und Kommunen, die die Energiewende mitgestalten wollen und denen es unsere neue Gesetzgebung wesentlich einfacher… Regionale Wirtschaftsförderung neu aufgestellt: Nachhaltigkeit und Innovation sind wettbewerbsentscheidend 13. Dezember 202223. Januar 2023 Gemeinsam mit den Ländern hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die bisher größte Reform der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) erfolgreich konzipiert. Die GRW wird nach dem Beschluss… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… 1 2 3 4 vor
Besuch beim Bergische WasserkompetenzRegion :aqualon e.V. 14. September 202319. September 2023 Am Dienstag habe ich das :aqualon an der Dhünntalsperre besucht. Hier, am Rande der zweitgrößten Trinkwassertalsperre Deutschlands, entwickelt der Verein „Bergische WasserkompetenzRegion :aqualon“ ein Kompetenzzentrum, das Expertise rundum das Thema… Gebäudeenergiegesetz beschlossen! 8. September 20238. September 2023 Mit dem Gebäudeenergiegesetz beginnt der Umstieg auf klimafreundliche Wärme pragmatisch und sozial gerecht. Damit wir haben eine schwierige und unausweichliche Zukunftsaufgabe angepackt und einen riesigen Schritt nach vorne gemacht.… Bike mit Maik – Politik auf zwei Rädern: Sommertour durch den Bezirksverband Mittelrhein 20. Juli 202318. August 2023 Die parlamentarische Sommerpause nutze ich, um eine Radtour durch den Bezirksverband Mittelrhein zu machen und dabei grüne Kreisverbände, Unternehmen und spannende Projekte zu besuchen. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, mit… Kommunalpolitik trifft Bundespolitik – Besuch aus dem RBK in Berlin 29. Juni 202329. Juni 2023 Kommunalpolitik trifft Bundespolitik unter diesem Motto haben mich vergangene Woche 50 Bürgerinnen und Bürger aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis, darunter auch viele ehemalige und aktive Kommunalpolitiker*innen, in Berlin besucht. Besonders… Die Energiewende wird vor Ort gemacht 14. April 202319. April 2023 Der Ausbau der Erneuerbaren Energien kommt wieder in Schwung. Das liegt auch an regionalen Initiativen und Kommunen, die die Energiewende mitgestalten wollen und denen es unsere neue Gesetzgebung wesentlich einfacher… Von Ehrenamt bis Unternehmen – Grüner Bundestagsabgeordneter Maik Außendorf besucht Kürten 9. März 20239. März 2023 Rund die Hälfte meiner Arbeitszeit verbringe ich in Berlin. Auch in den Wahlkreiswochen gibt es viele Termine rundum die politische Arbeit in Berlin. Trotzdem ist es mir wichtig, mir ganz… Regionale Wirtschaftsförderung neu aufgestellt: Nachhaltigkeit und Innovation sind wettbewerbsentscheidend 13. Dezember 202223. Januar 2023 Gemeinsam mit den Ländern hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die bisher größte Reform der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) erfolgreich konzipiert. Die GRW wird nach dem Beschluss… Öffentliche Trinkwasserversorgung im Rheinisch-Bergischen Kreis gestärkt 21. November 202221. November 2022 Immer heißere Sommer, immer längere Trockenheit die Folgen der Klimakrise sind auch bei uns im Rheinisch-Bergischen Kreis längst zu spüren. Weil diese Entwicklung auch zu großen gesundheitlichen Belastungen für… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… Besuch beim Bergische WasserkompetenzRegion :aqualon e.V. 14. September 202319. September 2023 Am Dienstag habe ich das :aqualon an der Dhünntalsperre besucht. Hier, am Rande der zweitgrößten Trinkwassertalsperre Deutschlands, entwickelt der Verein „Bergische WasserkompetenzRegion :aqualon“ ein Kompetenzzentrum, das Expertise rundum das Thema… Bike mit Maik – Politik auf zwei Rädern: Sommertour durch den Bezirksverband Mittelrhein 20. Juli 202318. August 2023 Die parlamentarische Sommerpause nutze ich, um eine Radtour durch den Bezirksverband Mittelrhein zu machen und dabei grüne Kreisverbände, Unternehmen und spannende Projekte zu besuchen. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, mit… Die Energiewende wird vor Ort gemacht 14. April 202319. April 2023 Der Ausbau der Erneuerbaren Energien kommt wieder in Schwung. Das liegt auch an regionalen Initiativen und Kommunen, die die Energiewende mitgestalten wollen und denen es unsere neue Gesetzgebung wesentlich einfacher… Regionale Wirtschaftsförderung neu aufgestellt: Nachhaltigkeit und Innovation sind wettbewerbsentscheidend 13. Dezember 202223. Januar 2023 Gemeinsam mit den Ländern hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die bisher größte Reform der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) erfolgreich konzipiert. Die GRW wird nach dem Beschluss… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… 1 2 3 4 vor
Gebäudeenergiegesetz beschlossen! 8. September 20238. September 2023 Mit dem Gebäudeenergiegesetz beginnt der Umstieg auf klimafreundliche Wärme pragmatisch und sozial gerecht. Damit wir haben eine schwierige und unausweichliche Zukunftsaufgabe angepackt und einen riesigen Schritt nach vorne gemacht.… Bike mit Maik – Politik auf zwei Rädern: Sommertour durch den Bezirksverband Mittelrhein 20. Juli 202318. August 2023 Die parlamentarische Sommerpause nutze ich, um eine Radtour durch den Bezirksverband Mittelrhein zu machen und dabei grüne Kreisverbände, Unternehmen und spannende Projekte zu besuchen. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, mit… Kommunalpolitik trifft Bundespolitik – Besuch aus dem RBK in Berlin 29. Juni 202329. Juni 2023 Kommunalpolitik trifft Bundespolitik unter diesem Motto haben mich vergangene Woche 50 Bürgerinnen und Bürger aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis, darunter auch viele ehemalige und aktive Kommunalpolitiker*innen, in Berlin besucht. Besonders… Die Energiewende wird vor Ort gemacht 14. April 202319. April 2023 Der Ausbau der Erneuerbaren Energien kommt wieder in Schwung. Das liegt auch an regionalen Initiativen und Kommunen, die die Energiewende mitgestalten wollen und denen es unsere neue Gesetzgebung wesentlich einfacher… Von Ehrenamt bis Unternehmen – Grüner Bundestagsabgeordneter Maik Außendorf besucht Kürten 9. März 20239. März 2023 Rund die Hälfte meiner Arbeitszeit verbringe ich in Berlin. Auch in den Wahlkreiswochen gibt es viele Termine rundum die politische Arbeit in Berlin. Trotzdem ist es mir wichtig, mir ganz… Regionale Wirtschaftsförderung neu aufgestellt: Nachhaltigkeit und Innovation sind wettbewerbsentscheidend 13. Dezember 202223. Januar 2023 Gemeinsam mit den Ländern hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die bisher größte Reform der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) erfolgreich konzipiert. Die GRW wird nach dem Beschluss… Öffentliche Trinkwasserversorgung im Rheinisch-Bergischen Kreis gestärkt 21. November 202221. November 2022 Immer heißere Sommer, immer längere Trockenheit die Folgen der Klimakrise sind auch bei uns im Rheinisch-Bergischen Kreis längst zu spüren. Weil diese Entwicklung auch zu großen gesundheitlichen Belastungen für… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… Besuch beim Bergische WasserkompetenzRegion :aqualon e.V. 14. September 202319. September 2023 Am Dienstag habe ich das :aqualon an der Dhünntalsperre besucht. Hier, am Rande der zweitgrößten Trinkwassertalsperre Deutschlands, entwickelt der Verein „Bergische WasserkompetenzRegion :aqualon“ ein Kompetenzzentrum, das Expertise rundum das Thema… Bike mit Maik – Politik auf zwei Rädern: Sommertour durch den Bezirksverband Mittelrhein 20. Juli 202318. August 2023 Die parlamentarische Sommerpause nutze ich, um eine Radtour durch den Bezirksverband Mittelrhein zu machen und dabei grüne Kreisverbände, Unternehmen und spannende Projekte zu besuchen. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, mit… Die Energiewende wird vor Ort gemacht 14. April 202319. April 2023 Der Ausbau der Erneuerbaren Energien kommt wieder in Schwung. Das liegt auch an regionalen Initiativen und Kommunen, die die Energiewende mitgestalten wollen und denen es unsere neue Gesetzgebung wesentlich einfacher… Regionale Wirtschaftsförderung neu aufgestellt: Nachhaltigkeit und Innovation sind wettbewerbsentscheidend 13. Dezember 202223. Januar 2023 Gemeinsam mit den Ländern hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die bisher größte Reform der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) erfolgreich konzipiert. Die GRW wird nach dem Beschluss… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… 1 2 3 4 vor
Bike mit Maik – Politik auf zwei Rädern: Sommertour durch den Bezirksverband Mittelrhein 20. Juli 202318. August 2023 Die parlamentarische Sommerpause nutze ich, um eine Radtour durch den Bezirksverband Mittelrhein zu machen und dabei grüne Kreisverbände, Unternehmen und spannende Projekte zu besuchen. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, mit… Kommunalpolitik trifft Bundespolitik – Besuch aus dem RBK in Berlin 29. Juni 202329. Juni 2023 Kommunalpolitik trifft Bundespolitik unter diesem Motto haben mich vergangene Woche 50 Bürgerinnen und Bürger aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis, darunter auch viele ehemalige und aktive Kommunalpolitiker*innen, in Berlin besucht. Besonders… Die Energiewende wird vor Ort gemacht 14. April 202319. April 2023 Der Ausbau der Erneuerbaren Energien kommt wieder in Schwung. Das liegt auch an regionalen Initiativen und Kommunen, die die Energiewende mitgestalten wollen und denen es unsere neue Gesetzgebung wesentlich einfacher… Von Ehrenamt bis Unternehmen – Grüner Bundestagsabgeordneter Maik Außendorf besucht Kürten 9. März 20239. März 2023 Rund die Hälfte meiner Arbeitszeit verbringe ich in Berlin. Auch in den Wahlkreiswochen gibt es viele Termine rundum die politische Arbeit in Berlin. Trotzdem ist es mir wichtig, mir ganz… Regionale Wirtschaftsförderung neu aufgestellt: Nachhaltigkeit und Innovation sind wettbewerbsentscheidend 13. Dezember 202223. Januar 2023 Gemeinsam mit den Ländern hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die bisher größte Reform der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) erfolgreich konzipiert. Die GRW wird nach dem Beschluss… Öffentliche Trinkwasserversorgung im Rheinisch-Bergischen Kreis gestärkt 21. November 202221. November 2022 Immer heißere Sommer, immer längere Trockenheit die Folgen der Klimakrise sind auch bei uns im Rheinisch-Bergischen Kreis längst zu spüren. Weil diese Entwicklung auch zu großen gesundheitlichen Belastungen für… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… Besuch beim Bergische WasserkompetenzRegion :aqualon e.V. 14. September 202319. September 2023 Am Dienstag habe ich das :aqualon an der Dhünntalsperre besucht. Hier, am Rande der zweitgrößten Trinkwassertalsperre Deutschlands, entwickelt der Verein „Bergische WasserkompetenzRegion :aqualon“ ein Kompetenzzentrum, das Expertise rundum das Thema… Bike mit Maik – Politik auf zwei Rädern: Sommertour durch den Bezirksverband Mittelrhein 20. Juli 202318. August 2023 Die parlamentarische Sommerpause nutze ich, um eine Radtour durch den Bezirksverband Mittelrhein zu machen und dabei grüne Kreisverbände, Unternehmen und spannende Projekte zu besuchen. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, mit… Die Energiewende wird vor Ort gemacht 14. April 202319. April 2023 Der Ausbau der Erneuerbaren Energien kommt wieder in Schwung. Das liegt auch an regionalen Initiativen und Kommunen, die die Energiewende mitgestalten wollen und denen es unsere neue Gesetzgebung wesentlich einfacher… Regionale Wirtschaftsförderung neu aufgestellt: Nachhaltigkeit und Innovation sind wettbewerbsentscheidend 13. Dezember 202223. Januar 2023 Gemeinsam mit den Ländern hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die bisher größte Reform der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) erfolgreich konzipiert. Die GRW wird nach dem Beschluss… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… 1 2 3 4 vor
Kommunalpolitik trifft Bundespolitik – Besuch aus dem RBK in Berlin 29. Juni 202329. Juni 2023 Kommunalpolitik trifft Bundespolitik unter diesem Motto haben mich vergangene Woche 50 Bürgerinnen und Bürger aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis, darunter auch viele ehemalige und aktive Kommunalpolitiker*innen, in Berlin besucht. Besonders… Die Energiewende wird vor Ort gemacht 14. April 202319. April 2023 Der Ausbau der Erneuerbaren Energien kommt wieder in Schwung. Das liegt auch an regionalen Initiativen und Kommunen, die die Energiewende mitgestalten wollen und denen es unsere neue Gesetzgebung wesentlich einfacher… Von Ehrenamt bis Unternehmen – Grüner Bundestagsabgeordneter Maik Außendorf besucht Kürten 9. März 20239. März 2023 Rund die Hälfte meiner Arbeitszeit verbringe ich in Berlin. Auch in den Wahlkreiswochen gibt es viele Termine rundum die politische Arbeit in Berlin. Trotzdem ist es mir wichtig, mir ganz… Regionale Wirtschaftsförderung neu aufgestellt: Nachhaltigkeit und Innovation sind wettbewerbsentscheidend 13. Dezember 202223. Januar 2023 Gemeinsam mit den Ländern hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die bisher größte Reform der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) erfolgreich konzipiert. Die GRW wird nach dem Beschluss… Öffentliche Trinkwasserversorgung im Rheinisch-Bergischen Kreis gestärkt 21. November 202221. November 2022 Immer heißere Sommer, immer längere Trockenheit die Folgen der Klimakrise sind auch bei uns im Rheinisch-Bergischen Kreis längst zu spüren. Weil diese Entwicklung auch zu großen gesundheitlichen Belastungen für… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… Besuch beim Bergische WasserkompetenzRegion :aqualon e.V. 14. September 202319. September 2023 Am Dienstag habe ich das :aqualon an der Dhünntalsperre besucht. Hier, am Rande der zweitgrößten Trinkwassertalsperre Deutschlands, entwickelt der Verein „Bergische WasserkompetenzRegion :aqualon“ ein Kompetenzzentrum, das Expertise rundum das Thema… Bike mit Maik – Politik auf zwei Rädern: Sommertour durch den Bezirksverband Mittelrhein 20. Juli 202318. August 2023 Die parlamentarische Sommerpause nutze ich, um eine Radtour durch den Bezirksverband Mittelrhein zu machen und dabei grüne Kreisverbände, Unternehmen und spannende Projekte zu besuchen. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, mit… Die Energiewende wird vor Ort gemacht 14. April 202319. April 2023 Der Ausbau der Erneuerbaren Energien kommt wieder in Schwung. Das liegt auch an regionalen Initiativen und Kommunen, die die Energiewende mitgestalten wollen und denen es unsere neue Gesetzgebung wesentlich einfacher… Regionale Wirtschaftsförderung neu aufgestellt: Nachhaltigkeit und Innovation sind wettbewerbsentscheidend 13. Dezember 202223. Januar 2023 Gemeinsam mit den Ländern hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die bisher größte Reform der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) erfolgreich konzipiert. Die GRW wird nach dem Beschluss… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… 1 2 3 4 vor
Die Energiewende wird vor Ort gemacht 14. April 202319. April 2023 Der Ausbau der Erneuerbaren Energien kommt wieder in Schwung. Das liegt auch an regionalen Initiativen und Kommunen, die die Energiewende mitgestalten wollen und denen es unsere neue Gesetzgebung wesentlich einfacher… Von Ehrenamt bis Unternehmen – Grüner Bundestagsabgeordneter Maik Außendorf besucht Kürten 9. März 20239. März 2023 Rund die Hälfte meiner Arbeitszeit verbringe ich in Berlin. Auch in den Wahlkreiswochen gibt es viele Termine rundum die politische Arbeit in Berlin. Trotzdem ist es mir wichtig, mir ganz… Regionale Wirtschaftsförderung neu aufgestellt: Nachhaltigkeit und Innovation sind wettbewerbsentscheidend 13. Dezember 202223. Januar 2023 Gemeinsam mit den Ländern hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die bisher größte Reform der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) erfolgreich konzipiert. Die GRW wird nach dem Beschluss… Öffentliche Trinkwasserversorgung im Rheinisch-Bergischen Kreis gestärkt 21. November 202221. November 2022 Immer heißere Sommer, immer längere Trockenheit die Folgen der Klimakrise sind auch bei uns im Rheinisch-Bergischen Kreis längst zu spüren. Weil diese Entwicklung auch zu großen gesundheitlichen Belastungen für… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… Besuch beim Bergische WasserkompetenzRegion :aqualon e.V. 14. September 202319. September 2023 Am Dienstag habe ich das :aqualon an der Dhünntalsperre besucht. Hier, am Rande der zweitgrößten Trinkwassertalsperre Deutschlands, entwickelt der Verein „Bergische WasserkompetenzRegion :aqualon“ ein Kompetenzzentrum, das Expertise rundum das Thema… Bike mit Maik – Politik auf zwei Rädern: Sommertour durch den Bezirksverband Mittelrhein 20. Juli 202318. August 2023 Die parlamentarische Sommerpause nutze ich, um eine Radtour durch den Bezirksverband Mittelrhein zu machen und dabei grüne Kreisverbände, Unternehmen und spannende Projekte zu besuchen. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, mit… Die Energiewende wird vor Ort gemacht 14. April 202319. April 2023 Der Ausbau der Erneuerbaren Energien kommt wieder in Schwung. Das liegt auch an regionalen Initiativen und Kommunen, die die Energiewende mitgestalten wollen und denen es unsere neue Gesetzgebung wesentlich einfacher… Regionale Wirtschaftsförderung neu aufgestellt: Nachhaltigkeit und Innovation sind wettbewerbsentscheidend 13. Dezember 202223. Januar 2023 Gemeinsam mit den Ländern hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die bisher größte Reform der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) erfolgreich konzipiert. Die GRW wird nach dem Beschluss… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… 1 2 3 4 vor
Von Ehrenamt bis Unternehmen – Grüner Bundestagsabgeordneter Maik Außendorf besucht Kürten 9. März 20239. März 2023 Rund die Hälfte meiner Arbeitszeit verbringe ich in Berlin. Auch in den Wahlkreiswochen gibt es viele Termine rundum die politische Arbeit in Berlin. Trotzdem ist es mir wichtig, mir ganz… Regionale Wirtschaftsförderung neu aufgestellt: Nachhaltigkeit und Innovation sind wettbewerbsentscheidend 13. Dezember 202223. Januar 2023 Gemeinsam mit den Ländern hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die bisher größte Reform der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) erfolgreich konzipiert. Die GRW wird nach dem Beschluss… Öffentliche Trinkwasserversorgung im Rheinisch-Bergischen Kreis gestärkt 21. November 202221. November 2022 Immer heißere Sommer, immer längere Trockenheit die Folgen der Klimakrise sind auch bei uns im Rheinisch-Bergischen Kreis längst zu spüren. Weil diese Entwicklung auch zu großen gesundheitlichen Belastungen für… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… Besuch beim Bergische WasserkompetenzRegion :aqualon e.V. 14. September 202319. September 2023 Am Dienstag habe ich das :aqualon an der Dhünntalsperre besucht. Hier, am Rande der zweitgrößten Trinkwassertalsperre Deutschlands, entwickelt der Verein „Bergische WasserkompetenzRegion :aqualon“ ein Kompetenzzentrum, das Expertise rundum das Thema… Bike mit Maik – Politik auf zwei Rädern: Sommertour durch den Bezirksverband Mittelrhein 20. Juli 202318. August 2023 Die parlamentarische Sommerpause nutze ich, um eine Radtour durch den Bezirksverband Mittelrhein zu machen und dabei grüne Kreisverbände, Unternehmen und spannende Projekte zu besuchen. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, mit… Die Energiewende wird vor Ort gemacht 14. April 202319. April 2023 Der Ausbau der Erneuerbaren Energien kommt wieder in Schwung. Das liegt auch an regionalen Initiativen und Kommunen, die die Energiewende mitgestalten wollen und denen es unsere neue Gesetzgebung wesentlich einfacher… Regionale Wirtschaftsförderung neu aufgestellt: Nachhaltigkeit und Innovation sind wettbewerbsentscheidend 13. Dezember 202223. Januar 2023 Gemeinsam mit den Ländern hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die bisher größte Reform der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) erfolgreich konzipiert. Die GRW wird nach dem Beschluss… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… 1 2 3 4 vor
Regionale Wirtschaftsförderung neu aufgestellt: Nachhaltigkeit und Innovation sind wettbewerbsentscheidend 13. Dezember 202223. Januar 2023 Gemeinsam mit den Ländern hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die bisher größte Reform der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) erfolgreich konzipiert. Die GRW wird nach dem Beschluss… Öffentliche Trinkwasserversorgung im Rheinisch-Bergischen Kreis gestärkt 21. November 202221. November 2022 Immer heißere Sommer, immer längere Trockenheit die Folgen der Klimakrise sind auch bei uns im Rheinisch-Bergischen Kreis längst zu spüren. Weil diese Entwicklung auch zu großen gesundheitlichen Belastungen für… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… Besuch beim Bergische WasserkompetenzRegion :aqualon e.V. 14. September 202319. September 2023 Am Dienstag habe ich das :aqualon an der Dhünntalsperre besucht. Hier, am Rande der zweitgrößten Trinkwassertalsperre Deutschlands, entwickelt der Verein „Bergische WasserkompetenzRegion :aqualon“ ein Kompetenzzentrum, das Expertise rundum das Thema… Bike mit Maik – Politik auf zwei Rädern: Sommertour durch den Bezirksverband Mittelrhein 20. Juli 202318. August 2023 Die parlamentarische Sommerpause nutze ich, um eine Radtour durch den Bezirksverband Mittelrhein zu machen und dabei grüne Kreisverbände, Unternehmen und spannende Projekte zu besuchen. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, mit… Die Energiewende wird vor Ort gemacht 14. April 202319. April 2023 Der Ausbau der Erneuerbaren Energien kommt wieder in Schwung. Das liegt auch an regionalen Initiativen und Kommunen, die die Energiewende mitgestalten wollen und denen es unsere neue Gesetzgebung wesentlich einfacher… Regionale Wirtschaftsförderung neu aufgestellt: Nachhaltigkeit und Innovation sind wettbewerbsentscheidend 13. Dezember 202223. Januar 2023 Gemeinsam mit den Ländern hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die bisher größte Reform der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) erfolgreich konzipiert. Die GRW wird nach dem Beschluss… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… 1 2 3 4 vor
Öffentliche Trinkwasserversorgung im Rheinisch-Bergischen Kreis gestärkt 21. November 202221. November 2022 Immer heißere Sommer, immer längere Trockenheit die Folgen der Klimakrise sind auch bei uns im Rheinisch-Bergischen Kreis längst zu spüren. Weil diese Entwicklung auch zu großen gesundheitlichen Belastungen für… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… Besuch beim Bergische WasserkompetenzRegion :aqualon e.V. 14. September 202319. September 2023 Am Dienstag habe ich das :aqualon an der Dhünntalsperre besucht. Hier, am Rande der zweitgrößten Trinkwassertalsperre Deutschlands, entwickelt der Verein „Bergische WasserkompetenzRegion :aqualon“ ein Kompetenzzentrum, das Expertise rundum das Thema… Bike mit Maik – Politik auf zwei Rädern: Sommertour durch den Bezirksverband Mittelrhein 20. Juli 202318. August 2023 Die parlamentarische Sommerpause nutze ich, um eine Radtour durch den Bezirksverband Mittelrhein zu machen und dabei grüne Kreisverbände, Unternehmen und spannende Projekte zu besuchen. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, mit… Die Energiewende wird vor Ort gemacht 14. April 202319. April 2023 Der Ausbau der Erneuerbaren Energien kommt wieder in Schwung. Das liegt auch an regionalen Initiativen und Kommunen, die die Energiewende mitgestalten wollen und denen es unsere neue Gesetzgebung wesentlich einfacher… Regionale Wirtschaftsförderung neu aufgestellt: Nachhaltigkeit und Innovation sind wettbewerbsentscheidend 13. Dezember 202223. Januar 2023 Gemeinsam mit den Ländern hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die bisher größte Reform der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) erfolgreich konzipiert. Die GRW wird nach dem Beschluss… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… 1 2 3 4 vor
Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige…
Besuch beim Bergische WasserkompetenzRegion :aqualon e.V. 14. September 202319. September 2023 Am Dienstag habe ich das :aqualon an der Dhünntalsperre besucht. Hier, am Rande der zweitgrößten Trinkwassertalsperre Deutschlands, entwickelt der Verein „Bergische WasserkompetenzRegion :aqualon“ ein Kompetenzzentrum, das Expertise rundum das Thema… Bike mit Maik – Politik auf zwei Rädern: Sommertour durch den Bezirksverband Mittelrhein 20. Juli 202318. August 2023 Die parlamentarische Sommerpause nutze ich, um eine Radtour durch den Bezirksverband Mittelrhein zu machen und dabei grüne Kreisverbände, Unternehmen und spannende Projekte zu besuchen. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, mit… Die Energiewende wird vor Ort gemacht 14. April 202319. April 2023 Der Ausbau der Erneuerbaren Energien kommt wieder in Schwung. Das liegt auch an regionalen Initiativen und Kommunen, die die Energiewende mitgestalten wollen und denen es unsere neue Gesetzgebung wesentlich einfacher… Regionale Wirtschaftsförderung neu aufgestellt: Nachhaltigkeit und Innovation sind wettbewerbsentscheidend 13. Dezember 202223. Januar 2023 Gemeinsam mit den Ländern hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die bisher größte Reform der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) erfolgreich konzipiert. Die GRW wird nach dem Beschluss… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… 1 2 3 4 vor
Bike mit Maik – Politik auf zwei Rädern: Sommertour durch den Bezirksverband Mittelrhein 20. Juli 202318. August 2023 Die parlamentarische Sommerpause nutze ich, um eine Radtour durch den Bezirksverband Mittelrhein zu machen und dabei grüne Kreisverbände, Unternehmen und spannende Projekte zu besuchen. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, mit… Die Energiewende wird vor Ort gemacht 14. April 202319. April 2023 Der Ausbau der Erneuerbaren Energien kommt wieder in Schwung. Das liegt auch an regionalen Initiativen und Kommunen, die die Energiewende mitgestalten wollen und denen es unsere neue Gesetzgebung wesentlich einfacher… Regionale Wirtschaftsförderung neu aufgestellt: Nachhaltigkeit und Innovation sind wettbewerbsentscheidend 13. Dezember 202223. Januar 2023 Gemeinsam mit den Ländern hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die bisher größte Reform der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) erfolgreich konzipiert. Die GRW wird nach dem Beschluss… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… 1 2 3 4 vor
Die Energiewende wird vor Ort gemacht 14. April 202319. April 2023 Der Ausbau der Erneuerbaren Energien kommt wieder in Schwung. Das liegt auch an regionalen Initiativen und Kommunen, die die Energiewende mitgestalten wollen und denen es unsere neue Gesetzgebung wesentlich einfacher… Regionale Wirtschaftsförderung neu aufgestellt: Nachhaltigkeit und Innovation sind wettbewerbsentscheidend 13. Dezember 202223. Januar 2023 Gemeinsam mit den Ländern hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die bisher größte Reform der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) erfolgreich konzipiert. Die GRW wird nach dem Beschluss… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… 1 2 3 4 vor
Regionale Wirtschaftsförderung neu aufgestellt: Nachhaltigkeit und Innovation sind wettbewerbsentscheidend 13. Dezember 202223. Januar 2023 Gemeinsam mit den Ländern hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die bisher größte Reform der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) erfolgreich konzipiert. Die GRW wird nach dem Beschluss… Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige… 1 2 3 4 vor
Austausch mit dem AWO-Familienzentrum Kunterbunt zu Sprach-Kitas 9. November 20229. November 2022 Frühkindliche Bildung ist unglaublich wichtig für Chancengleichheit und gleich Teilhabemöglichkeiten für allen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Sprach-Kitas, die sich intensiv um die frühkindliche sprachliche Bildung kümmern. Über diese wichtige…