Auf der Suche nach Quantensprung in der digitalen Innovation – Digital- & industriepolitischer Tag in Baden-Württemberg mit Misbah Khan & Tobias Bacherle 6. Februar 20236. Februar 2023 Die Industrie steht vor großen Umbrüchen. Nicht nur die notwendigen, neuen Anforderungen an ein klimafreundliches Wirtschaften, sondern auch die digitale Transformation bewegt viele Betriebe und auch die Politik. Aber wo… Förderbescheid für Mobilfunkmast – weiße Flecken ausbauen 31. Januar 202331. Januar 2023 Wir brauchen eine verlässliche, flächendeckende und moderne digitale Infrastruktur, um die soziale, wirtschaftliche und gesellschaftliche Teilhabe aller zu ermöglichen. Deshalb war ich am Montag gemeinsam mit meiner Kollegin Misbah Khan… Bundestagsrede zur Innovations- & Technologieförderung 27. Januar 202327. Januar 2023 Mit der Innovations- und Technologieförderung, insbesondere mit dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM), stärken wir das Rückgrat der Wirtschaft und bringen die die sozial-ökologische Transformation voran. Mit ZIM adressieren wir ganz… Newsletter Januar 2023 25. Januar 202325. Januar 2023 Herzlich Willkommen zur nächsten Ausgabe meines Newsletters, in dem ich von meiner digital- und wirtschaftspolitischen Arbeit in Berlin und im Rheinisch-Bergischen Kreis berichte. Nach einer ruhigen Weihnachtspause ging es in… Stakeholderdialog Digitalisierung & Nachhaltigkeit 18. Januar 202320. Januar 2023 Sowohl der nachhaltige als auch der digitale Wandel sind politische Prioritäten der Grünen, die unsere Zukunft langfristig bestimmen werden. Im Idealfall verstärken sich diese grünen und digitalen Transformationen gegenseitig. Um… Stakeholderdialog Digitalisierung & Nachhaltigkeit: der digitale Produktpass & Kreislaufwirtschaft 17. Januar 202324. Januar 2023 Am 5. Dezember 2022 fand die 2. Sitzung des Stakeholderdialogs im Deutschen Bundestag mit Maik Außendorf, Sandra Detzer und Tabea Rößner statt. Gemeinsam wurden folgende Fragen diskutiert: Aus der Diskussion… Jahresrückblick 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Ein ereignisreiches und herausforderndes Jahr liegt hinter uns, in dem wir trotzdem viel für Digitalisierung und Wirtschaft erreichen konnten. Auch für das kommende Jahr haben wir uns viel vorgenommen. Bundestagsrede zur Breitbandförderung 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Das graue-Flecken-Förderprogramm ist so erfolgreich, dass das Geld am 17. Oktober diesen Jahres ausgegangen ist. Das ist für die betroffenen Kommunen eine sehr verunsichernde Situation, da Planungssicherheit nicht gewährleistet werden… Digitalgipfel 2022 9. Dezember 20229. Dezember 2022 Die letzten zwei Tage habe ich auf dem Digitalgipfel verbracht, ausgerichtet vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr, mit dem Motto „Daten – gemeinsam Werte schöpfen“. Hier mein Statement dazu. Die… Gamesförderung kann ab 1.1.23 wieder beantragt werden 8. Dezember 202223. Januar 2023 Die Gamesbranche ist ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft und großer Innovationstreiber. Deshalb ist es mir als grüner Berichterstatter für Games ganz besonders wichtig, deutsche Entwickler*innen zu unterstützen und den Gamesstandort… Förderbescheid für Mobilfunkmast – weiße Flecken ausbauen 31. Januar 202331. Januar 2023 Wir brauchen eine verlässliche, flächendeckende und moderne digitale Infrastruktur, um die soziale, wirtschaftliche und gesellschaftliche Teilhabe aller zu ermöglichen. Deshalb war ich am Montag gemeinsam mit meiner Kollegin Misbah Khan… Newsletter Januar 2023 25. Januar 202325. Januar 2023 Herzlich Willkommen zur nächsten Ausgabe meines Newsletters, in dem ich von meiner digital- und wirtschaftspolitischen Arbeit in Berlin und im Rheinisch-Bergischen Kreis berichte. Nach einer ruhigen Weihnachtspause ging es in… Stakeholderdialog Digitalisierung & Nachhaltigkeit: der digitale Produktpass & Kreislaufwirtschaft 17. Januar 202324. Januar 2023 Am 5. Dezember 2022 fand die 2. Sitzung des Stakeholderdialogs im Deutschen Bundestag mit Maik Außendorf, Sandra Detzer und Tabea Rößner statt. Gemeinsam wurden folgende Fragen diskutiert: Aus der Diskussion… Bundestagsrede zur Breitbandförderung 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Das graue-Flecken-Förderprogramm ist so erfolgreich, dass das Geld am 17. Oktober diesen Jahres ausgegangen ist. Das ist für die betroffenen Kommunen eine sehr verunsichernde Situation, da Planungssicherheit nicht gewährleistet werden… Gamesförderung kann ab 1.1.23 wieder beantragt werden 8. Dezember 202223. Januar 2023 Die Gamesbranche ist ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft und großer Innovationstreiber. Deshalb ist es mir als grüner Berichterstatter für Games ganz besonders wichtig, deutsche Entwickler*innen zu unterstützen und den Gamesstandort… 1 2 3 … 6 vor
Förderbescheid für Mobilfunkmast – weiße Flecken ausbauen 31. Januar 202331. Januar 2023 Wir brauchen eine verlässliche, flächendeckende und moderne digitale Infrastruktur, um die soziale, wirtschaftliche und gesellschaftliche Teilhabe aller zu ermöglichen. Deshalb war ich am Montag gemeinsam mit meiner Kollegin Misbah Khan… Bundestagsrede zur Innovations- & Technologieförderung 27. Januar 202327. Januar 2023 Mit der Innovations- und Technologieförderung, insbesondere mit dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM), stärken wir das Rückgrat der Wirtschaft und bringen die die sozial-ökologische Transformation voran. Mit ZIM adressieren wir ganz… Newsletter Januar 2023 25. Januar 202325. Januar 2023 Herzlich Willkommen zur nächsten Ausgabe meines Newsletters, in dem ich von meiner digital- und wirtschaftspolitischen Arbeit in Berlin und im Rheinisch-Bergischen Kreis berichte. Nach einer ruhigen Weihnachtspause ging es in… Stakeholderdialog Digitalisierung & Nachhaltigkeit 18. Januar 202320. Januar 2023 Sowohl der nachhaltige als auch der digitale Wandel sind politische Prioritäten der Grünen, die unsere Zukunft langfristig bestimmen werden. Im Idealfall verstärken sich diese grünen und digitalen Transformationen gegenseitig. Um… Stakeholderdialog Digitalisierung & Nachhaltigkeit: der digitale Produktpass & Kreislaufwirtschaft 17. Januar 202324. Januar 2023 Am 5. Dezember 2022 fand die 2. Sitzung des Stakeholderdialogs im Deutschen Bundestag mit Maik Außendorf, Sandra Detzer und Tabea Rößner statt. Gemeinsam wurden folgende Fragen diskutiert: Aus der Diskussion… Jahresrückblick 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Ein ereignisreiches und herausforderndes Jahr liegt hinter uns, in dem wir trotzdem viel für Digitalisierung und Wirtschaft erreichen konnten. Auch für das kommende Jahr haben wir uns viel vorgenommen. Bundestagsrede zur Breitbandförderung 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Das graue-Flecken-Förderprogramm ist so erfolgreich, dass das Geld am 17. Oktober diesen Jahres ausgegangen ist. Das ist für die betroffenen Kommunen eine sehr verunsichernde Situation, da Planungssicherheit nicht gewährleistet werden… Digitalgipfel 2022 9. Dezember 20229. Dezember 2022 Die letzten zwei Tage habe ich auf dem Digitalgipfel verbracht, ausgerichtet vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr, mit dem Motto „Daten – gemeinsam Werte schöpfen“. Hier mein Statement dazu. Die… Gamesförderung kann ab 1.1.23 wieder beantragt werden 8. Dezember 202223. Januar 2023 Die Gamesbranche ist ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft und großer Innovationstreiber. Deshalb ist es mir als grüner Berichterstatter für Games ganz besonders wichtig, deutsche Entwickler*innen zu unterstützen und den Gamesstandort… Förderbescheid für Mobilfunkmast – weiße Flecken ausbauen 31. Januar 202331. Januar 2023 Wir brauchen eine verlässliche, flächendeckende und moderne digitale Infrastruktur, um die soziale, wirtschaftliche und gesellschaftliche Teilhabe aller zu ermöglichen. Deshalb war ich am Montag gemeinsam mit meiner Kollegin Misbah Khan… Newsletter Januar 2023 25. Januar 202325. Januar 2023 Herzlich Willkommen zur nächsten Ausgabe meines Newsletters, in dem ich von meiner digital- und wirtschaftspolitischen Arbeit in Berlin und im Rheinisch-Bergischen Kreis berichte. Nach einer ruhigen Weihnachtspause ging es in… Stakeholderdialog Digitalisierung & Nachhaltigkeit: der digitale Produktpass & Kreislaufwirtschaft 17. Januar 202324. Januar 2023 Am 5. Dezember 2022 fand die 2. Sitzung des Stakeholderdialogs im Deutschen Bundestag mit Maik Außendorf, Sandra Detzer und Tabea Rößner statt. Gemeinsam wurden folgende Fragen diskutiert: Aus der Diskussion… Bundestagsrede zur Breitbandförderung 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Das graue-Flecken-Förderprogramm ist so erfolgreich, dass das Geld am 17. Oktober diesen Jahres ausgegangen ist. Das ist für die betroffenen Kommunen eine sehr verunsichernde Situation, da Planungssicherheit nicht gewährleistet werden… Gamesförderung kann ab 1.1.23 wieder beantragt werden 8. Dezember 202223. Januar 2023 Die Gamesbranche ist ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft und großer Innovationstreiber. Deshalb ist es mir als grüner Berichterstatter für Games ganz besonders wichtig, deutsche Entwickler*innen zu unterstützen und den Gamesstandort… 1 2 3 … 6 vor
Bundestagsrede zur Innovations- & Technologieförderung 27. Januar 202327. Januar 2023 Mit der Innovations- und Technologieförderung, insbesondere mit dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM), stärken wir das Rückgrat der Wirtschaft und bringen die die sozial-ökologische Transformation voran. Mit ZIM adressieren wir ganz… Newsletter Januar 2023 25. Januar 202325. Januar 2023 Herzlich Willkommen zur nächsten Ausgabe meines Newsletters, in dem ich von meiner digital- und wirtschaftspolitischen Arbeit in Berlin und im Rheinisch-Bergischen Kreis berichte. Nach einer ruhigen Weihnachtspause ging es in… Stakeholderdialog Digitalisierung & Nachhaltigkeit 18. Januar 202320. Januar 2023 Sowohl der nachhaltige als auch der digitale Wandel sind politische Prioritäten der Grünen, die unsere Zukunft langfristig bestimmen werden. Im Idealfall verstärken sich diese grünen und digitalen Transformationen gegenseitig. Um… Stakeholderdialog Digitalisierung & Nachhaltigkeit: der digitale Produktpass & Kreislaufwirtschaft 17. Januar 202324. Januar 2023 Am 5. Dezember 2022 fand die 2. Sitzung des Stakeholderdialogs im Deutschen Bundestag mit Maik Außendorf, Sandra Detzer und Tabea Rößner statt. Gemeinsam wurden folgende Fragen diskutiert: Aus der Diskussion… Jahresrückblick 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Ein ereignisreiches und herausforderndes Jahr liegt hinter uns, in dem wir trotzdem viel für Digitalisierung und Wirtschaft erreichen konnten. Auch für das kommende Jahr haben wir uns viel vorgenommen. Bundestagsrede zur Breitbandförderung 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Das graue-Flecken-Förderprogramm ist so erfolgreich, dass das Geld am 17. Oktober diesen Jahres ausgegangen ist. Das ist für die betroffenen Kommunen eine sehr verunsichernde Situation, da Planungssicherheit nicht gewährleistet werden… Digitalgipfel 2022 9. Dezember 20229. Dezember 2022 Die letzten zwei Tage habe ich auf dem Digitalgipfel verbracht, ausgerichtet vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr, mit dem Motto „Daten – gemeinsam Werte schöpfen“. Hier mein Statement dazu. Die… Gamesförderung kann ab 1.1.23 wieder beantragt werden 8. Dezember 202223. Januar 2023 Die Gamesbranche ist ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft und großer Innovationstreiber. Deshalb ist es mir als grüner Berichterstatter für Games ganz besonders wichtig, deutsche Entwickler*innen zu unterstützen und den Gamesstandort… Förderbescheid für Mobilfunkmast – weiße Flecken ausbauen 31. Januar 202331. Januar 2023 Wir brauchen eine verlässliche, flächendeckende und moderne digitale Infrastruktur, um die soziale, wirtschaftliche und gesellschaftliche Teilhabe aller zu ermöglichen. Deshalb war ich am Montag gemeinsam mit meiner Kollegin Misbah Khan… Newsletter Januar 2023 25. Januar 202325. Januar 2023 Herzlich Willkommen zur nächsten Ausgabe meines Newsletters, in dem ich von meiner digital- und wirtschaftspolitischen Arbeit in Berlin und im Rheinisch-Bergischen Kreis berichte. Nach einer ruhigen Weihnachtspause ging es in… Stakeholderdialog Digitalisierung & Nachhaltigkeit: der digitale Produktpass & Kreislaufwirtschaft 17. Januar 202324. Januar 2023 Am 5. Dezember 2022 fand die 2. Sitzung des Stakeholderdialogs im Deutschen Bundestag mit Maik Außendorf, Sandra Detzer und Tabea Rößner statt. Gemeinsam wurden folgende Fragen diskutiert: Aus der Diskussion… Bundestagsrede zur Breitbandförderung 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Das graue-Flecken-Förderprogramm ist so erfolgreich, dass das Geld am 17. Oktober diesen Jahres ausgegangen ist. Das ist für die betroffenen Kommunen eine sehr verunsichernde Situation, da Planungssicherheit nicht gewährleistet werden… Gamesförderung kann ab 1.1.23 wieder beantragt werden 8. Dezember 202223. Januar 2023 Die Gamesbranche ist ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft und großer Innovationstreiber. Deshalb ist es mir als grüner Berichterstatter für Games ganz besonders wichtig, deutsche Entwickler*innen zu unterstützen und den Gamesstandort… 1 2 3 … 6 vor
Newsletter Januar 2023 25. Januar 202325. Januar 2023 Herzlich Willkommen zur nächsten Ausgabe meines Newsletters, in dem ich von meiner digital- und wirtschaftspolitischen Arbeit in Berlin und im Rheinisch-Bergischen Kreis berichte. Nach einer ruhigen Weihnachtspause ging es in… Stakeholderdialog Digitalisierung & Nachhaltigkeit 18. Januar 202320. Januar 2023 Sowohl der nachhaltige als auch der digitale Wandel sind politische Prioritäten der Grünen, die unsere Zukunft langfristig bestimmen werden. Im Idealfall verstärken sich diese grünen und digitalen Transformationen gegenseitig. Um… Stakeholderdialog Digitalisierung & Nachhaltigkeit: der digitale Produktpass & Kreislaufwirtschaft 17. Januar 202324. Januar 2023 Am 5. Dezember 2022 fand die 2. Sitzung des Stakeholderdialogs im Deutschen Bundestag mit Maik Außendorf, Sandra Detzer und Tabea Rößner statt. Gemeinsam wurden folgende Fragen diskutiert: Aus der Diskussion… Jahresrückblick 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Ein ereignisreiches und herausforderndes Jahr liegt hinter uns, in dem wir trotzdem viel für Digitalisierung und Wirtschaft erreichen konnten. Auch für das kommende Jahr haben wir uns viel vorgenommen. Bundestagsrede zur Breitbandförderung 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Das graue-Flecken-Förderprogramm ist so erfolgreich, dass das Geld am 17. Oktober diesen Jahres ausgegangen ist. Das ist für die betroffenen Kommunen eine sehr verunsichernde Situation, da Planungssicherheit nicht gewährleistet werden… Digitalgipfel 2022 9. Dezember 20229. Dezember 2022 Die letzten zwei Tage habe ich auf dem Digitalgipfel verbracht, ausgerichtet vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr, mit dem Motto „Daten – gemeinsam Werte schöpfen“. Hier mein Statement dazu. Die… Gamesförderung kann ab 1.1.23 wieder beantragt werden 8. Dezember 202223. Januar 2023 Die Gamesbranche ist ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft und großer Innovationstreiber. Deshalb ist es mir als grüner Berichterstatter für Games ganz besonders wichtig, deutsche Entwickler*innen zu unterstützen und den Gamesstandort… Förderbescheid für Mobilfunkmast – weiße Flecken ausbauen 31. Januar 202331. Januar 2023 Wir brauchen eine verlässliche, flächendeckende und moderne digitale Infrastruktur, um die soziale, wirtschaftliche und gesellschaftliche Teilhabe aller zu ermöglichen. Deshalb war ich am Montag gemeinsam mit meiner Kollegin Misbah Khan… Newsletter Januar 2023 25. Januar 202325. Januar 2023 Herzlich Willkommen zur nächsten Ausgabe meines Newsletters, in dem ich von meiner digital- und wirtschaftspolitischen Arbeit in Berlin und im Rheinisch-Bergischen Kreis berichte. Nach einer ruhigen Weihnachtspause ging es in… Stakeholderdialog Digitalisierung & Nachhaltigkeit: der digitale Produktpass & Kreislaufwirtschaft 17. Januar 202324. Januar 2023 Am 5. Dezember 2022 fand die 2. Sitzung des Stakeholderdialogs im Deutschen Bundestag mit Maik Außendorf, Sandra Detzer und Tabea Rößner statt. Gemeinsam wurden folgende Fragen diskutiert: Aus der Diskussion… Bundestagsrede zur Breitbandförderung 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Das graue-Flecken-Förderprogramm ist so erfolgreich, dass das Geld am 17. Oktober diesen Jahres ausgegangen ist. Das ist für die betroffenen Kommunen eine sehr verunsichernde Situation, da Planungssicherheit nicht gewährleistet werden… Gamesförderung kann ab 1.1.23 wieder beantragt werden 8. Dezember 202223. Januar 2023 Die Gamesbranche ist ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft und großer Innovationstreiber. Deshalb ist es mir als grüner Berichterstatter für Games ganz besonders wichtig, deutsche Entwickler*innen zu unterstützen und den Gamesstandort… 1 2 3 … 6 vor
Stakeholderdialog Digitalisierung & Nachhaltigkeit 18. Januar 202320. Januar 2023 Sowohl der nachhaltige als auch der digitale Wandel sind politische Prioritäten der Grünen, die unsere Zukunft langfristig bestimmen werden. Im Idealfall verstärken sich diese grünen und digitalen Transformationen gegenseitig. Um… Stakeholderdialog Digitalisierung & Nachhaltigkeit: der digitale Produktpass & Kreislaufwirtschaft 17. Januar 202324. Januar 2023 Am 5. Dezember 2022 fand die 2. Sitzung des Stakeholderdialogs im Deutschen Bundestag mit Maik Außendorf, Sandra Detzer und Tabea Rößner statt. Gemeinsam wurden folgende Fragen diskutiert: Aus der Diskussion… Jahresrückblick 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Ein ereignisreiches und herausforderndes Jahr liegt hinter uns, in dem wir trotzdem viel für Digitalisierung und Wirtschaft erreichen konnten. Auch für das kommende Jahr haben wir uns viel vorgenommen. Bundestagsrede zur Breitbandförderung 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Das graue-Flecken-Förderprogramm ist so erfolgreich, dass das Geld am 17. Oktober diesen Jahres ausgegangen ist. Das ist für die betroffenen Kommunen eine sehr verunsichernde Situation, da Planungssicherheit nicht gewährleistet werden… Digitalgipfel 2022 9. Dezember 20229. Dezember 2022 Die letzten zwei Tage habe ich auf dem Digitalgipfel verbracht, ausgerichtet vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr, mit dem Motto „Daten – gemeinsam Werte schöpfen“. Hier mein Statement dazu. Die… Gamesförderung kann ab 1.1.23 wieder beantragt werden 8. Dezember 202223. Januar 2023 Die Gamesbranche ist ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft und großer Innovationstreiber. Deshalb ist es mir als grüner Berichterstatter für Games ganz besonders wichtig, deutsche Entwickler*innen zu unterstützen und den Gamesstandort… Förderbescheid für Mobilfunkmast – weiße Flecken ausbauen 31. Januar 202331. Januar 2023 Wir brauchen eine verlässliche, flächendeckende und moderne digitale Infrastruktur, um die soziale, wirtschaftliche und gesellschaftliche Teilhabe aller zu ermöglichen. Deshalb war ich am Montag gemeinsam mit meiner Kollegin Misbah Khan… Newsletter Januar 2023 25. Januar 202325. Januar 2023 Herzlich Willkommen zur nächsten Ausgabe meines Newsletters, in dem ich von meiner digital- und wirtschaftspolitischen Arbeit in Berlin und im Rheinisch-Bergischen Kreis berichte. Nach einer ruhigen Weihnachtspause ging es in… Stakeholderdialog Digitalisierung & Nachhaltigkeit: der digitale Produktpass & Kreislaufwirtschaft 17. Januar 202324. Januar 2023 Am 5. Dezember 2022 fand die 2. Sitzung des Stakeholderdialogs im Deutschen Bundestag mit Maik Außendorf, Sandra Detzer und Tabea Rößner statt. Gemeinsam wurden folgende Fragen diskutiert: Aus der Diskussion… Bundestagsrede zur Breitbandförderung 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Das graue-Flecken-Förderprogramm ist so erfolgreich, dass das Geld am 17. Oktober diesen Jahres ausgegangen ist. Das ist für die betroffenen Kommunen eine sehr verunsichernde Situation, da Planungssicherheit nicht gewährleistet werden… Gamesförderung kann ab 1.1.23 wieder beantragt werden 8. Dezember 202223. Januar 2023 Die Gamesbranche ist ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft und großer Innovationstreiber. Deshalb ist es mir als grüner Berichterstatter für Games ganz besonders wichtig, deutsche Entwickler*innen zu unterstützen und den Gamesstandort… 1 2 3 … 6 vor
Stakeholderdialog Digitalisierung & Nachhaltigkeit: der digitale Produktpass & Kreislaufwirtschaft 17. Januar 202324. Januar 2023 Am 5. Dezember 2022 fand die 2. Sitzung des Stakeholderdialogs im Deutschen Bundestag mit Maik Außendorf, Sandra Detzer und Tabea Rößner statt. Gemeinsam wurden folgende Fragen diskutiert: Aus der Diskussion… Jahresrückblick 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Ein ereignisreiches und herausforderndes Jahr liegt hinter uns, in dem wir trotzdem viel für Digitalisierung und Wirtschaft erreichen konnten. Auch für das kommende Jahr haben wir uns viel vorgenommen. Bundestagsrede zur Breitbandförderung 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Das graue-Flecken-Förderprogramm ist so erfolgreich, dass das Geld am 17. Oktober diesen Jahres ausgegangen ist. Das ist für die betroffenen Kommunen eine sehr verunsichernde Situation, da Planungssicherheit nicht gewährleistet werden… Digitalgipfel 2022 9. Dezember 20229. Dezember 2022 Die letzten zwei Tage habe ich auf dem Digitalgipfel verbracht, ausgerichtet vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr, mit dem Motto „Daten – gemeinsam Werte schöpfen“. Hier mein Statement dazu. Die… Gamesförderung kann ab 1.1.23 wieder beantragt werden 8. Dezember 202223. Januar 2023 Die Gamesbranche ist ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft und großer Innovationstreiber. Deshalb ist es mir als grüner Berichterstatter für Games ganz besonders wichtig, deutsche Entwickler*innen zu unterstützen und den Gamesstandort… Förderbescheid für Mobilfunkmast – weiße Flecken ausbauen 31. Januar 202331. Januar 2023 Wir brauchen eine verlässliche, flächendeckende und moderne digitale Infrastruktur, um die soziale, wirtschaftliche und gesellschaftliche Teilhabe aller zu ermöglichen. Deshalb war ich am Montag gemeinsam mit meiner Kollegin Misbah Khan… Newsletter Januar 2023 25. Januar 202325. Januar 2023 Herzlich Willkommen zur nächsten Ausgabe meines Newsletters, in dem ich von meiner digital- und wirtschaftspolitischen Arbeit in Berlin und im Rheinisch-Bergischen Kreis berichte. Nach einer ruhigen Weihnachtspause ging es in… Stakeholderdialog Digitalisierung & Nachhaltigkeit: der digitale Produktpass & Kreislaufwirtschaft 17. Januar 202324. Januar 2023 Am 5. Dezember 2022 fand die 2. Sitzung des Stakeholderdialogs im Deutschen Bundestag mit Maik Außendorf, Sandra Detzer und Tabea Rößner statt. Gemeinsam wurden folgende Fragen diskutiert: Aus der Diskussion… Bundestagsrede zur Breitbandförderung 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Das graue-Flecken-Förderprogramm ist so erfolgreich, dass das Geld am 17. Oktober diesen Jahres ausgegangen ist. Das ist für die betroffenen Kommunen eine sehr verunsichernde Situation, da Planungssicherheit nicht gewährleistet werden… Gamesförderung kann ab 1.1.23 wieder beantragt werden 8. Dezember 202223. Januar 2023 Die Gamesbranche ist ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft und großer Innovationstreiber. Deshalb ist es mir als grüner Berichterstatter für Games ganz besonders wichtig, deutsche Entwickler*innen zu unterstützen und den Gamesstandort… 1 2 3 … 6 vor
Jahresrückblick 2022 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Ein ereignisreiches und herausforderndes Jahr liegt hinter uns, in dem wir trotzdem viel für Digitalisierung und Wirtschaft erreichen konnten. Auch für das kommende Jahr haben wir uns viel vorgenommen. Bundestagsrede zur Breitbandförderung 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Das graue-Flecken-Förderprogramm ist so erfolgreich, dass das Geld am 17. Oktober diesen Jahres ausgegangen ist. Das ist für die betroffenen Kommunen eine sehr verunsichernde Situation, da Planungssicherheit nicht gewährleistet werden… Digitalgipfel 2022 9. Dezember 20229. Dezember 2022 Die letzten zwei Tage habe ich auf dem Digitalgipfel verbracht, ausgerichtet vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr, mit dem Motto „Daten – gemeinsam Werte schöpfen“. Hier mein Statement dazu. Die… Gamesförderung kann ab 1.1.23 wieder beantragt werden 8. Dezember 202223. Januar 2023 Die Gamesbranche ist ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft und großer Innovationstreiber. Deshalb ist es mir als grüner Berichterstatter für Games ganz besonders wichtig, deutsche Entwickler*innen zu unterstützen und den Gamesstandort… Förderbescheid für Mobilfunkmast – weiße Flecken ausbauen 31. Januar 202331. Januar 2023 Wir brauchen eine verlässliche, flächendeckende und moderne digitale Infrastruktur, um die soziale, wirtschaftliche und gesellschaftliche Teilhabe aller zu ermöglichen. Deshalb war ich am Montag gemeinsam mit meiner Kollegin Misbah Khan… Newsletter Januar 2023 25. Januar 202325. Januar 2023 Herzlich Willkommen zur nächsten Ausgabe meines Newsletters, in dem ich von meiner digital- und wirtschaftspolitischen Arbeit in Berlin und im Rheinisch-Bergischen Kreis berichte. Nach einer ruhigen Weihnachtspause ging es in… Stakeholderdialog Digitalisierung & Nachhaltigkeit: der digitale Produktpass & Kreislaufwirtschaft 17. Januar 202324. Januar 2023 Am 5. Dezember 2022 fand die 2. Sitzung des Stakeholderdialogs im Deutschen Bundestag mit Maik Außendorf, Sandra Detzer und Tabea Rößner statt. Gemeinsam wurden folgende Fragen diskutiert: Aus der Diskussion… Bundestagsrede zur Breitbandförderung 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Das graue-Flecken-Förderprogramm ist so erfolgreich, dass das Geld am 17. Oktober diesen Jahres ausgegangen ist. Das ist für die betroffenen Kommunen eine sehr verunsichernde Situation, da Planungssicherheit nicht gewährleistet werden… Gamesförderung kann ab 1.1.23 wieder beantragt werden 8. Dezember 202223. Januar 2023 Die Gamesbranche ist ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft und großer Innovationstreiber. Deshalb ist es mir als grüner Berichterstatter für Games ganz besonders wichtig, deutsche Entwickler*innen zu unterstützen und den Gamesstandort… 1 2 3 … 6 vor
Bundestagsrede zur Breitbandförderung 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Das graue-Flecken-Förderprogramm ist so erfolgreich, dass das Geld am 17. Oktober diesen Jahres ausgegangen ist. Das ist für die betroffenen Kommunen eine sehr verunsichernde Situation, da Planungssicherheit nicht gewährleistet werden… Digitalgipfel 2022 9. Dezember 20229. Dezember 2022 Die letzten zwei Tage habe ich auf dem Digitalgipfel verbracht, ausgerichtet vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr, mit dem Motto „Daten – gemeinsam Werte schöpfen“. Hier mein Statement dazu. Die… Gamesförderung kann ab 1.1.23 wieder beantragt werden 8. Dezember 202223. Januar 2023 Die Gamesbranche ist ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft und großer Innovationstreiber. Deshalb ist es mir als grüner Berichterstatter für Games ganz besonders wichtig, deutsche Entwickler*innen zu unterstützen und den Gamesstandort… Förderbescheid für Mobilfunkmast – weiße Flecken ausbauen 31. Januar 202331. Januar 2023 Wir brauchen eine verlässliche, flächendeckende und moderne digitale Infrastruktur, um die soziale, wirtschaftliche und gesellschaftliche Teilhabe aller zu ermöglichen. Deshalb war ich am Montag gemeinsam mit meiner Kollegin Misbah Khan… Newsletter Januar 2023 25. Januar 202325. Januar 2023 Herzlich Willkommen zur nächsten Ausgabe meines Newsletters, in dem ich von meiner digital- und wirtschaftspolitischen Arbeit in Berlin und im Rheinisch-Bergischen Kreis berichte. Nach einer ruhigen Weihnachtspause ging es in… Stakeholderdialog Digitalisierung & Nachhaltigkeit: der digitale Produktpass & Kreislaufwirtschaft 17. Januar 202324. Januar 2023 Am 5. Dezember 2022 fand die 2. Sitzung des Stakeholderdialogs im Deutschen Bundestag mit Maik Außendorf, Sandra Detzer und Tabea Rößner statt. Gemeinsam wurden folgende Fragen diskutiert: Aus der Diskussion… Bundestagsrede zur Breitbandförderung 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Das graue-Flecken-Förderprogramm ist so erfolgreich, dass das Geld am 17. Oktober diesen Jahres ausgegangen ist. Das ist für die betroffenen Kommunen eine sehr verunsichernde Situation, da Planungssicherheit nicht gewährleistet werden… Gamesförderung kann ab 1.1.23 wieder beantragt werden 8. Dezember 202223. Januar 2023 Die Gamesbranche ist ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft und großer Innovationstreiber. Deshalb ist es mir als grüner Berichterstatter für Games ganz besonders wichtig, deutsche Entwickler*innen zu unterstützen und den Gamesstandort… 1 2 3 … 6 vor
Digitalgipfel 2022 9. Dezember 20229. Dezember 2022 Die letzten zwei Tage habe ich auf dem Digitalgipfel verbracht, ausgerichtet vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr, mit dem Motto „Daten – gemeinsam Werte schöpfen“. Hier mein Statement dazu. Die… Gamesförderung kann ab 1.1.23 wieder beantragt werden 8. Dezember 202223. Januar 2023 Die Gamesbranche ist ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft und großer Innovationstreiber. Deshalb ist es mir als grüner Berichterstatter für Games ganz besonders wichtig, deutsche Entwickler*innen zu unterstützen und den Gamesstandort… Förderbescheid für Mobilfunkmast – weiße Flecken ausbauen 31. Januar 202331. Januar 2023 Wir brauchen eine verlässliche, flächendeckende und moderne digitale Infrastruktur, um die soziale, wirtschaftliche und gesellschaftliche Teilhabe aller zu ermöglichen. Deshalb war ich am Montag gemeinsam mit meiner Kollegin Misbah Khan… Newsletter Januar 2023 25. Januar 202325. Januar 2023 Herzlich Willkommen zur nächsten Ausgabe meines Newsletters, in dem ich von meiner digital- und wirtschaftspolitischen Arbeit in Berlin und im Rheinisch-Bergischen Kreis berichte. Nach einer ruhigen Weihnachtspause ging es in… Stakeholderdialog Digitalisierung & Nachhaltigkeit: der digitale Produktpass & Kreislaufwirtschaft 17. Januar 202324. Januar 2023 Am 5. Dezember 2022 fand die 2. Sitzung des Stakeholderdialogs im Deutschen Bundestag mit Maik Außendorf, Sandra Detzer und Tabea Rößner statt. Gemeinsam wurden folgende Fragen diskutiert: Aus der Diskussion… Bundestagsrede zur Breitbandförderung 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Das graue-Flecken-Förderprogramm ist so erfolgreich, dass das Geld am 17. Oktober diesen Jahres ausgegangen ist. Das ist für die betroffenen Kommunen eine sehr verunsichernde Situation, da Planungssicherheit nicht gewährleistet werden… Gamesförderung kann ab 1.1.23 wieder beantragt werden 8. Dezember 202223. Januar 2023 Die Gamesbranche ist ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft und großer Innovationstreiber. Deshalb ist es mir als grüner Berichterstatter für Games ganz besonders wichtig, deutsche Entwickler*innen zu unterstützen und den Gamesstandort… 1 2 3 … 6 vor
Gamesförderung kann ab 1.1.23 wieder beantragt werden 8. Dezember 202223. Januar 2023 Die Gamesbranche ist ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft und großer Innovationstreiber. Deshalb ist es mir als grüner Berichterstatter für Games ganz besonders wichtig, deutsche Entwickler*innen zu unterstützen und den Gamesstandort…
Förderbescheid für Mobilfunkmast – weiße Flecken ausbauen 31. Januar 202331. Januar 2023 Wir brauchen eine verlässliche, flächendeckende und moderne digitale Infrastruktur, um die soziale, wirtschaftliche und gesellschaftliche Teilhabe aller zu ermöglichen. Deshalb war ich am Montag gemeinsam mit meiner Kollegin Misbah Khan… Newsletter Januar 2023 25. Januar 202325. Januar 2023 Herzlich Willkommen zur nächsten Ausgabe meines Newsletters, in dem ich von meiner digital- und wirtschaftspolitischen Arbeit in Berlin und im Rheinisch-Bergischen Kreis berichte. Nach einer ruhigen Weihnachtspause ging es in… Stakeholderdialog Digitalisierung & Nachhaltigkeit: der digitale Produktpass & Kreislaufwirtschaft 17. Januar 202324. Januar 2023 Am 5. Dezember 2022 fand die 2. Sitzung des Stakeholderdialogs im Deutschen Bundestag mit Maik Außendorf, Sandra Detzer und Tabea Rößner statt. Gemeinsam wurden folgende Fragen diskutiert: Aus der Diskussion… Bundestagsrede zur Breitbandförderung 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Das graue-Flecken-Förderprogramm ist so erfolgreich, dass das Geld am 17. Oktober diesen Jahres ausgegangen ist. Das ist für die betroffenen Kommunen eine sehr verunsichernde Situation, da Planungssicherheit nicht gewährleistet werden… Gamesförderung kann ab 1.1.23 wieder beantragt werden 8. Dezember 202223. Januar 2023 Die Gamesbranche ist ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft und großer Innovationstreiber. Deshalb ist es mir als grüner Berichterstatter für Games ganz besonders wichtig, deutsche Entwickler*innen zu unterstützen und den Gamesstandort… 1 2 3 … 6 vor
Newsletter Januar 2023 25. Januar 202325. Januar 2023 Herzlich Willkommen zur nächsten Ausgabe meines Newsletters, in dem ich von meiner digital- und wirtschaftspolitischen Arbeit in Berlin und im Rheinisch-Bergischen Kreis berichte. Nach einer ruhigen Weihnachtspause ging es in… Stakeholderdialog Digitalisierung & Nachhaltigkeit: der digitale Produktpass & Kreislaufwirtschaft 17. Januar 202324. Januar 2023 Am 5. Dezember 2022 fand die 2. Sitzung des Stakeholderdialogs im Deutschen Bundestag mit Maik Außendorf, Sandra Detzer und Tabea Rößner statt. Gemeinsam wurden folgende Fragen diskutiert: Aus der Diskussion… Bundestagsrede zur Breitbandförderung 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Das graue-Flecken-Förderprogramm ist so erfolgreich, dass das Geld am 17. Oktober diesen Jahres ausgegangen ist. Das ist für die betroffenen Kommunen eine sehr verunsichernde Situation, da Planungssicherheit nicht gewährleistet werden… Gamesförderung kann ab 1.1.23 wieder beantragt werden 8. Dezember 202223. Januar 2023 Die Gamesbranche ist ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft und großer Innovationstreiber. Deshalb ist es mir als grüner Berichterstatter für Games ganz besonders wichtig, deutsche Entwickler*innen zu unterstützen und den Gamesstandort… 1 2 3 … 6 vor
Stakeholderdialog Digitalisierung & Nachhaltigkeit: der digitale Produktpass & Kreislaufwirtschaft 17. Januar 202324. Januar 2023 Am 5. Dezember 2022 fand die 2. Sitzung des Stakeholderdialogs im Deutschen Bundestag mit Maik Außendorf, Sandra Detzer und Tabea Rößner statt. Gemeinsam wurden folgende Fragen diskutiert: Aus der Diskussion… Bundestagsrede zur Breitbandförderung 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Das graue-Flecken-Förderprogramm ist so erfolgreich, dass das Geld am 17. Oktober diesen Jahres ausgegangen ist. Das ist für die betroffenen Kommunen eine sehr verunsichernde Situation, da Planungssicherheit nicht gewährleistet werden… Gamesförderung kann ab 1.1.23 wieder beantragt werden 8. Dezember 202223. Januar 2023 Die Gamesbranche ist ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft und großer Innovationstreiber. Deshalb ist es mir als grüner Berichterstatter für Games ganz besonders wichtig, deutsche Entwickler*innen zu unterstützen und den Gamesstandort… 1 2 3 … 6 vor
Bundestagsrede zur Breitbandförderung 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Das graue-Flecken-Förderprogramm ist so erfolgreich, dass das Geld am 17. Oktober diesen Jahres ausgegangen ist. Das ist für die betroffenen Kommunen eine sehr verunsichernde Situation, da Planungssicherheit nicht gewährleistet werden… Gamesförderung kann ab 1.1.23 wieder beantragt werden 8. Dezember 202223. Januar 2023 Die Gamesbranche ist ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft und großer Innovationstreiber. Deshalb ist es mir als grüner Berichterstatter für Games ganz besonders wichtig, deutsche Entwickler*innen zu unterstützen und den Gamesstandort… 1 2 3 … 6 vor
Gamesförderung kann ab 1.1.23 wieder beantragt werden 8. Dezember 202223. Januar 2023 Die Gamesbranche ist ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft und großer Innovationstreiber. Deshalb ist es mir als grüner Berichterstatter für Games ganz besonders wichtig, deutsche Entwickler*innen zu unterstützen und den Gamesstandort…