Innovationen im Verkehr? Gibt’s in der Fahrradwirtschaft! 12. Januar 202323. Januar 2023 Anlässlich des Autogipfels im Kanzleramt erklären Bundestagsabgeordnete Swantje Michaelsen und Maik Außendorf von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Mobilität muss in der Bundespolitik mehr als das Auto sein. Ein Mobilitätsgipfel mit der… Das 49-Euro-Ticket für ganz Deutschland kommt 3. November 20223. November 2022 Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle… Mobilitätskonzept für Bergisch Gladbach ist auch volkswirtschaftlich sinnvoll 18. Januar 2016 Die Berechnungen der Lobby-Organisation „Leben und Arbeiten in Bergisch Gladbach” (ILA) sind methodisch unvollständig und rechnerisch falsch. Die von der ILA ‚errechneten‘ volkswirtschaftlichen Mehrkosten sind reine Luftbuchungen. Seriöse Studien bestätigen: Autofahren ist für den einzelnen und die Gesellschaft teurer als Radfahren und ÖPNV. Bahn-Infrastruktur zukunftssicher gestalten – jetzt marode Brücken sanieren und 2. Gleis verlegen 24. März 2015 Wir fordern von der Bahn, dass diese sich umgehend wieder darauf besinnt, die Infrastruktur funktionsfähig zu halten. Es kann nicht sein, dass an der einen Seite ein überteuertes Großprojekt wie… Das 49-Euro-Ticket für ganz Deutschland kommt 3. November 20223. November 2022 Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle… Bahn-Infrastruktur zukunftssicher gestalten – jetzt marode Brücken sanieren und 2. Gleis verlegen 24. März 2015 Wir fordern von der Bahn, dass diese sich umgehend wieder darauf besinnt, die Infrastruktur funktionsfähig zu halten. Es kann nicht sein, dass an der einen Seite ein überteuertes Großprojekt wie…
Das 49-Euro-Ticket für ganz Deutschland kommt 3. November 20223. November 2022 Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle… Mobilitätskonzept für Bergisch Gladbach ist auch volkswirtschaftlich sinnvoll 18. Januar 2016 Die Berechnungen der Lobby-Organisation „Leben und Arbeiten in Bergisch Gladbach” (ILA) sind methodisch unvollständig und rechnerisch falsch. Die von der ILA ‚errechneten‘ volkswirtschaftlichen Mehrkosten sind reine Luftbuchungen. Seriöse Studien bestätigen: Autofahren ist für den einzelnen und die Gesellschaft teurer als Radfahren und ÖPNV. Bahn-Infrastruktur zukunftssicher gestalten – jetzt marode Brücken sanieren und 2. Gleis verlegen 24. März 2015 Wir fordern von der Bahn, dass diese sich umgehend wieder darauf besinnt, die Infrastruktur funktionsfähig zu halten. Es kann nicht sein, dass an der einen Seite ein überteuertes Großprojekt wie… Das 49-Euro-Ticket für ganz Deutschland kommt 3. November 20223. November 2022 Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle… Bahn-Infrastruktur zukunftssicher gestalten – jetzt marode Brücken sanieren und 2. Gleis verlegen 24. März 2015 Wir fordern von der Bahn, dass diese sich umgehend wieder darauf besinnt, die Infrastruktur funktionsfähig zu halten. Es kann nicht sein, dass an der einen Seite ein überteuertes Großprojekt wie…
Mobilitätskonzept für Bergisch Gladbach ist auch volkswirtschaftlich sinnvoll 18. Januar 2016 Die Berechnungen der Lobby-Organisation „Leben und Arbeiten in Bergisch Gladbach” (ILA) sind methodisch unvollständig und rechnerisch falsch. Die von der ILA ‚errechneten‘ volkswirtschaftlichen Mehrkosten sind reine Luftbuchungen. Seriöse Studien bestätigen: Autofahren ist für den einzelnen und die Gesellschaft teurer als Radfahren und ÖPNV. Bahn-Infrastruktur zukunftssicher gestalten – jetzt marode Brücken sanieren und 2. Gleis verlegen 24. März 2015 Wir fordern von der Bahn, dass diese sich umgehend wieder darauf besinnt, die Infrastruktur funktionsfähig zu halten. Es kann nicht sein, dass an der einen Seite ein überteuertes Großprojekt wie… Das 49-Euro-Ticket für ganz Deutschland kommt 3. November 20223. November 2022 Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle… Bahn-Infrastruktur zukunftssicher gestalten – jetzt marode Brücken sanieren und 2. Gleis verlegen 24. März 2015 Wir fordern von der Bahn, dass diese sich umgehend wieder darauf besinnt, die Infrastruktur funktionsfähig zu halten. Es kann nicht sein, dass an der einen Seite ein überteuertes Großprojekt wie…
Bahn-Infrastruktur zukunftssicher gestalten – jetzt marode Brücken sanieren und 2. Gleis verlegen 24. März 2015 Wir fordern von der Bahn, dass diese sich umgehend wieder darauf besinnt, die Infrastruktur funktionsfähig zu halten. Es kann nicht sein, dass an der einen Seite ein überteuertes Großprojekt wie…
Das 49-Euro-Ticket für ganz Deutschland kommt 3. November 20223. November 2022 Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle… Bahn-Infrastruktur zukunftssicher gestalten – jetzt marode Brücken sanieren und 2. Gleis verlegen 24. März 2015 Wir fordern von der Bahn, dass diese sich umgehend wieder darauf besinnt, die Infrastruktur funktionsfähig zu halten. Es kann nicht sein, dass an der einen Seite ein überteuertes Großprojekt wie…
Bahn-Infrastruktur zukunftssicher gestalten – jetzt marode Brücken sanieren und 2. Gleis verlegen 24. März 2015 Wir fordern von der Bahn, dass diese sich umgehend wieder darauf besinnt, die Infrastruktur funktionsfähig zu halten. Es kann nicht sein, dass an der einen Seite ein überteuertes Großprojekt wie…