Bundestagsrede zum India-Middle East-Europe Economic Corridor 10. Juni 2024 Der IMEC-Beschluss der G20 verfolgt das richtiges Ziel der Diversifizierung der Handelsrouten – hat hohe politische Bedeutung, ist aber geopolitisch komplex. Entscheidend für den Erfolg ist die politische und wirtschaftliche […]
Öffentliche Anhörung zum Bürokratieentlastungsgesetz IV im Rechtsausschuss 10. Juni 2024 Am 5. Juni 2024 hat der federführende Rechtsausschuss eine öffentliche Anhörung zum Bürokratieentlastungsgesetzes IV durchgeführt. Im Zentrum der Diskussion stand der kabinettsgeeinte Referentenentwurf, der verschiedene Maßnahmen zur Reduzierung der Bürokratiebelastung […]
Wirtschaftsdelegationsreise nach Uruguay und Argentinien 6. Juni 20246. Juni 2024 Vom 3. bis 9. März 2024 bin ich mit einer Delegation des Wirtschaftsausschusses nach Uruguay und Argentinien gereist. Ziel der Reise war es, sich mit den politischen Entscheidungsträger*innen vor Ort […]
Bundestagsrede zum Nationales Reformprogramm 2024 vom 16.05.2024 17. Mai 202417. Mai 2024 Die Weiterentwicklung des Landes und der Wirtschaft – sozial, klimaneutral, digital – um unsere natürliche Lebensgrundlage zu schützen und gleichzeitig auch zukünftig Wohlstand zu sichern ist eine Kernaufgabe dieser Bundesregierung. Das […]
Besuch beim Gateway Excellenz Start-up Center der Uni Köl 7. Mai 20248. Mai 2024 Zu Besuch beim Gateway Excellenz Start-up Center der Uni Köln. Hier bekommen junge Gründer*innen Beratung, Förderung, Arbeitsplätze und ein Netzwerk, dass sie bei der Umsetzung ihrer Idee unterstützt. Ich konnte […]
EU-Neuseeland-Handelsabkommen: Ein Meilenstein für nachhaltigen und gerechten Handel 6. Mai 20246. Mai 2024 Ein neues Kapitel in der internationalen Handelspolitik Mit Beginn dieses Monats ist das Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und Neuseeland offiziell in Kraft getreten. Nach intensiven Verhandlungen, die bereits im […]
Wochenrückblick KW 15: Wirtschaftsbeziehungen zu China, Start-Chancen-Programm & Besuch aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis 12. April 202416. April 2024 Eine gute Nachricht aus dieser Woche: mit dem Start-Chancen-Programm werden über 20. Mrd. Euro über 10 Jahre an 4.000 Schulen in benachteiligten Gebieten bereitgestellt!
Das europäische Lieferkettengesetz kommt 15. März 2024 Menschenrechte und fairer Wettbewerb haben sich gegen die FDP durchgesetzt. Das EU-Lieferkettengesetz wurde soeben nach langen Verhandlungen im europäischen Rat beschlossen. Gut für die deutsche Wirtschaft, Menschenrechte und Klimaschutz. Die […]
Bundestagrede zur Rüstungsexportkontrolle 14. März 202414. März 2024 Die AfD wiederholt Putins Propaganda. Ein Stopp der Waffenexporte führt nicht zum Kriegsende, sondern zur Besetzung der Ukraine durch Russland und damit zu einem echten Kriegsrisiko für uns in Deutschland. […]
EU verlässt geschlossen den Energiecharta-Vertrag: Ein Meilenstein zur Umsetzung der klimafreundlichen Transformation 7. März 20247. März 2024 Der Energiecharta-Vertrag ist ein überflüssiges Relikt aus dem fossilen Zeitalter und behindert den Klimaschutz. Der heute von der EU Kommission verkündete Austritt ist ein kraftvolles Zeichen auf dem Weg zur […]