Meine erste Rede im Bundestag zur Generaldebatte des Ministeriums für Digitales und Verkehr 12. Januar 202225. Januar 2022 Gestern durfte ich meine erste Rede für Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion im Bundestag halten! Ein ganz besonderes Gefühl und eine große Ehre, im Rahmen der Generaldebatte des Ministeriums für Digitales… Tätigkeitsbericht der BNetzA & Studie zu UHF-Band: Digitale Infrastruktur zukunftsfähig ausbauen und Kulturfrequenzen langfristig erhalten 17. Dezember 2021 Zur gemeinsamen Vorstellung des Tätigkeitsberichts der Bundesnetzagentur und des Sektorgutachtens der Monopolkommission im Bereich Telekommunikation habe ich gegenüber der Presse erklärt: „Die Vorstellung des Tätigkeitsberichts der Bundesnetzagentur und des Sektorgutachtens… Maik Außendorf ist Mitglied im Wirtschafts- und Digitalausschuss & Leiter der Arbeitsgruppe Digitalpolitik 10. Dezember 2021 Maik Außendorf, Bundestagsabgeordneter aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis, wurde von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag in zwei Ausschüsse entsandt: „Ich freue mich sehr, in der kommenden Legislaturperiode als ordentliches Mitglied… Sovereign Tech Fund: Programm zur Unterstützung von Open Source gefordert 19. November 2021 Open-Source-Software (OSS) leistet einen wichtigen Beitrag zu mehr digitaler Souveränität und ist in Staat, Gesellschaft und Wirtschaft nicht wegzudenken. Als allgemein verfügbares Gemeinschaftsgut kann es Wettbewerbsbedingungen am Markt verbessern sowie… Besuch bei Netempire in Rösrath 20. September 2021 Besuch bei der Firma Netempire Software GmbH am Haus Staade einem historischen Fachwerkhof in Rösrath. Die Gründer der Firma haben hier einen nachhaltigen und modernen Tech-Campus im Grünen geschaffen,… Besuch beim Obstbaumpfleger Michael Müller 5. September 2021 Der Klimawandel hat schon jetzt spürbare Auswirkungen auf die Landwirtschaft, berichtet Michael Müller, der mehrere tausend Obstbäume im Rheinisch-Bergischen Kreis pflegt. Die Bäume haben unter den Dürresommern der letzten Jahre… Was ich im Bundestag bewegen will 9. Juli 2021 Was will ich eigentlich im Bundestag erreichen? Im zweiten Teil meines Gesprächs mit Johanna unterhalten wir uns darüber, welche politischen Themen mich besonders beschäftigen, was ich für den Rheinisch-Bergischen Kreis… „Maik meets Fabian Müller“ zum Thema Digitalisierung 20. Juni 202111. Januar 2022 Beim Auftakt meines neuen Diskussionsformats „Maik meets…“ habe ich mich mit Fabian Müller, Bundestagskandidat aus Münster, über unsere Ideen für eine grüne Digitalisierung unterhalten. Unser Gespräch dazu könnt ihr euch… Grüne Digitalisierung – Bundestagskandidat Maik Außendorf lädt zu Diskussionsrunde ein 16. Juni 2021 Maik Außendorf, Bundestagskandidat der Grünen im Rheinisch-Bergischen Kreis, möchte sich im digitalen Diskussionsformat „Maik meets…“ mit Expert*innen zu verschiedenen Themen des grünen Wahlprogramms austauschen und mit Zuschauer*innen ins Gespräch kommen.… Meine Bewerbungsrede für Platz 18 der Landesliste 15. April 2021 Am Wochenende wurde ich von der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen NRW auf den sehr aussichtsreichen Platz 18 gewählt. Ganz vielen Dank für dieses Vertrauen, ich freue mich sehr darüber, mit so… Tätigkeitsbericht der BNetzA & Studie zu UHF-Band: Digitale Infrastruktur zukunftsfähig ausbauen und Kulturfrequenzen langfristig erhalten 17. Dezember 2021 Zur gemeinsamen Vorstellung des Tätigkeitsberichts der Bundesnetzagentur und des Sektorgutachtens der Monopolkommission im Bereich Telekommunikation habe ich gegenüber der Presse erklärt: „Die Vorstellung des Tätigkeitsberichts der Bundesnetzagentur und des Sektorgutachtens… Sovereign Tech Fund: Programm zur Unterstützung von Open Source gefordert 19. November 2021 Open-Source-Software (OSS) leistet einen wichtigen Beitrag zu mehr digitaler Souveränität und ist in Staat, Gesellschaft und Wirtschaft nicht wegzudenken. Als allgemein verfügbares Gemeinschaftsgut kann es Wettbewerbsbedingungen am Markt verbessern sowie… Besuch beim Obstbaumpfleger Michael Müller 5. September 2021 Der Klimawandel hat schon jetzt spürbare Auswirkungen auf die Landwirtschaft, berichtet Michael Müller, der mehrere tausend Obstbäume im Rheinisch-Bergischen Kreis pflegt. Die Bäume haben unter den Dürresommern der letzten Jahre… „Maik meets Fabian Müller“ zum Thema Digitalisierung 20. Juni 202111. Januar 2022 Beim Auftakt meines neuen Diskussionsformats „Maik meets…“ habe ich mich mit Fabian Müller, Bundestagskandidat aus Münster, über unsere Ideen für eine grüne Digitalisierung unterhalten. Unser Gespräch dazu könnt ihr euch… Meine Bewerbungsrede für Platz 18 der Landesliste 15. April 2021 Am Wochenende wurde ich von der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen NRW auf den sehr aussichtsreichen Platz 18 gewählt. Ganz vielen Dank für dieses Vertrauen, ich freue mich sehr darüber, mit so… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Tätigkeitsbericht der BNetzA & Studie zu UHF-Band: Digitale Infrastruktur zukunftsfähig ausbauen und Kulturfrequenzen langfristig erhalten 17. Dezember 2021 Zur gemeinsamen Vorstellung des Tätigkeitsberichts der Bundesnetzagentur und des Sektorgutachtens der Monopolkommission im Bereich Telekommunikation habe ich gegenüber der Presse erklärt: „Die Vorstellung des Tätigkeitsberichts der Bundesnetzagentur und des Sektorgutachtens… Maik Außendorf ist Mitglied im Wirtschafts- und Digitalausschuss & Leiter der Arbeitsgruppe Digitalpolitik 10. Dezember 2021 Maik Außendorf, Bundestagsabgeordneter aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis, wurde von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag in zwei Ausschüsse entsandt: „Ich freue mich sehr, in der kommenden Legislaturperiode als ordentliches Mitglied… Sovereign Tech Fund: Programm zur Unterstützung von Open Source gefordert 19. November 2021 Open-Source-Software (OSS) leistet einen wichtigen Beitrag zu mehr digitaler Souveränität und ist in Staat, Gesellschaft und Wirtschaft nicht wegzudenken. Als allgemein verfügbares Gemeinschaftsgut kann es Wettbewerbsbedingungen am Markt verbessern sowie… Besuch bei Netempire in Rösrath 20. September 2021 Besuch bei der Firma Netempire Software GmbH am Haus Staade einem historischen Fachwerkhof in Rösrath. Die Gründer der Firma haben hier einen nachhaltigen und modernen Tech-Campus im Grünen geschaffen,… Besuch beim Obstbaumpfleger Michael Müller 5. September 2021 Der Klimawandel hat schon jetzt spürbare Auswirkungen auf die Landwirtschaft, berichtet Michael Müller, der mehrere tausend Obstbäume im Rheinisch-Bergischen Kreis pflegt. Die Bäume haben unter den Dürresommern der letzten Jahre… Was ich im Bundestag bewegen will 9. Juli 2021 Was will ich eigentlich im Bundestag erreichen? Im zweiten Teil meines Gesprächs mit Johanna unterhalten wir uns darüber, welche politischen Themen mich besonders beschäftigen, was ich für den Rheinisch-Bergischen Kreis… „Maik meets Fabian Müller“ zum Thema Digitalisierung 20. Juni 202111. Januar 2022 Beim Auftakt meines neuen Diskussionsformats „Maik meets…“ habe ich mich mit Fabian Müller, Bundestagskandidat aus Münster, über unsere Ideen für eine grüne Digitalisierung unterhalten. Unser Gespräch dazu könnt ihr euch… Grüne Digitalisierung – Bundestagskandidat Maik Außendorf lädt zu Diskussionsrunde ein 16. Juni 2021 Maik Außendorf, Bundestagskandidat der Grünen im Rheinisch-Bergischen Kreis, möchte sich im digitalen Diskussionsformat „Maik meets…“ mit Expert*innen zu verschiedenen Themen des grünen Wahlprogramms austauschen und mit Zuschauer*innen ins Gespräch kommen.… Meine Bewerbungsrede für Platz 18 der Landesliste 15. April 2021 Am Wochenende wurde ich von der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen NRW auf den sehr aussichtsreichen Platz 18 gewählt. Ganz vielen Dank für dieses Vertrauen, ich freue mich sehr darüber, mit so… Tätigkeitsbericht der BNetzA & Studie zu UHF-Band: Digitale Infrastruktur zukunftsfähig ausbauen und Kulturfrequenzen langfristig erhalten 17. Dezember 2021 Zur gemeinsamen Vorstellung des Tätigkeitsberichts der Bundesnetzagentur und des Sektorgutachtens der Monopolkommission im Bereich Telekommunikation habe ich gegenüber der Presse erklärt: „Die Vorstellung des Tätigkeitsberichts der Bundesnetzagentur und des Sektorgutachtens… Sovereign Tech Fund: Programm zur Unterstützung von Open Source gefordert 19. November 2021 Open-Source-Software (OSS) leistet einen wichtigen Beitrag zu mehr digitaler Souveränität und ist in Staat, Gesellschaft und Wirtschaft nicht wegzudenken. Als allgemein verfügbares Gemeinschaftsgut kann es Wettbewerbsbedingungen am Markt verbessern sowie… Besuch beim Obstbaumpfleger Michael Müller 5. September 2021 Der Klimawandel hat schon jetzt spürbare Auswirkungen auf die Landwirtschaft, berichtet Michael Müller, der mehrere tausend Obstbäume im Rheinisch-Bergischen Kreis pflegt. Die Bäume haben unter den Dürresommern der letzten Jahre… „Maik meets Fabian Müller“ zum Thema Digitalisierung 20. Juni 202111. Januar 2022 Beim Auftakt meines neuen Diskussionsformats „Maik meets…“ habe ich mich mit Fabian Müller, Bundestagskandidat aus Münster, über unsere Ideen für eine grüne Digitalisierung unterhalten. Unser Gespräch dazu könnt ihr euch… Meine Bewerbungsrede für Platz 18 der Landesliste 15. April 2021 Am Wochenende wurde ich von der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen NRW auf den sehr aussichtsreichen Platz 18 gewählt. Ganz vielen Dank für dieses Vertrauen, ich freue mich sehr darüber, mit so… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Maik Außendorf ist Mitglied im Wirtschafts- und Digitalausschuss & Leiter der Arbeitsgruppe Digitalpolitik 10. Dezember 2021 Maik Außendorf, Bundestagsabgeordneter aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis, wurde von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag in zwei Ausschüsse entsandt: „Ich freue mich sehr, in der kommenden Legislaturperiode als ordentliches Mitglied… Sovereign Tech Fund: Programm zur Unterstützung von Open Source gefordert 19. November 2021 Open-Source-Software (OSS) leistet einen wichtigen Beitrag zu mehr digitaler Souveränität und ist in Staat, Gesellschaft und Wirtschaft nicht wegzudenken. Als allgemein verfügbares Gemeinschaftsgut kann es Wettbewerbsbedingungen am Markt verbessern sowie… Besuch bei Netempire in Rösrath 20. September 2021 Besuch bei der Firma Netempire Software GmbH am Haus Staade einem historischen Fachwerkhof in Rösrath. Die Gründer der Firma haben hier einen nachhaltigen und modernen Tech-Campus im Grünen geschaffen,… Besuch beim Obstbaumpfleger Michael Müller 5. September 2021 Der Klimawandel hat schon jetzt spürbare Auswirkungen auf die Landwirtschaft, berichtet Michael Müller, der mehrere tausend Obstbäume im Rheinisch-Bergischen Kreis pflegt. Die Bäume haben unter den Dürresommern der letzten Jahre… Was ich im Bundestag bewegen will 9. Juli 2021 Was will ich eigentlich im Bundestag erreichen? Im zweiten Teil meines Gesprächs mit Johanna unterhalten wir uns darüber, welche politischen Themen mich besonders beschäftigen, was ich für den Rheinisch-Bergischen Kreis… „Maik meets Fabian Müller“ zum Thema Digitalisierung 20. Juni 202111. Januar 2022 Beim Auftakt meines neuen Diskussionsformats „Maik meets…“ habe ich mich mit Fabian Müller, Bundestagskandidat aus Münster, über unsere Ideen für eine grüne Digitalisierung unterhalten. Unser Gespräch dazu könnt ihr euch… Grüne Digitalisierung – Bundestagskandidat Maik Außendorf lädt zu Diskussionsrunde ein 16. Juni 2021 Maik Außendorf, Bundestagskandidat der Grünen im Rheinisch-Bergischen Kreis, möchte sich im digitalen Diskussionsformat „Maik meets…“ mit Expert*innen zu verschiedenen Themen des grünen Wahlprogramms austauschen und mit Zuschauer*innen ins Gespräch kommen.… Meine Bewerbungsrede für Platz 18 der Landesliste 15. April 2021 Am Wochenende wurde ich von der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen NRW auf den sehr aussichtsreichen Platz 18 gewählt. Ganz vielen Dank für dieses Vertrauen, ich freue mich sehr darüber, mit so… Tätigkeitsbericht der BNetzA & Studie zu UHF-Band: Digitale Infrastruktur zukunftsfähig ausbauen und Kulturfrequenzen langfristig erhalten 17. Dezember 2021 Zur gemeinsamen Vorstellung des Tätigkeitsberichts der Bundesnetzagentur und des Sektorgutachtens der Monopolkommission im Bereich Telekommunikation habe ich gegenüber der Presse erklärt: „Die Vorstellung des Tätigkeitsberichts der Bundesnetzagentur und des Sektorgutachtens… Sovereign Tech Fund: Programm zur Unterstützung von Open Source gefordert 19. November 2021 Open-Source-Software (OSS) leistet einen wichtigen Beitrag zu mehr digitaler Souveränität und ist in Staat, Gesellschaft und Wirtschaft nicht wegzudenken. Als allgemein verfügbares Gemeinschaftsgut kann es Wettbewerbsbedingungen am Markt verbessern sowie… Besuch beim Obstbaumpfleger Michael Müller 5. September 2021 Der Klimawandel hat schon jetzt spürbare Auswirkungen auf die Landwirtschaft, berichtet Michael Müller, der mehrere tausend Obstbäume im Rheinisch-Bergischen Kreis pflegt. Die Bäume haben unter den Dürresommern der letzten Jahre… „Maik meets Fabian Müller“ zum Thema Digitalisierung 20. Juni 202111. Januar 2022 Beim Auftakt meines neuen Diskussionsformats „Maik meets…“ habe ich mich mit Fabian Müller, Bundestagskandidat aus Münster, über unsere Ideen für eine grüne Digitalisierung unterhalten. Unser Gespräch dazu könnt ihr euch… Meine Bewerbungsrede für Platz 18 der Landesliste 15. April 2021 Am Wochenende wurde ich von der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen NRW auf den sehr aussichtsreichen Platz 18 gewählt. Ganz vielen Dank für dieses Vertrauen, ich freue mich sehr darüber, mit so… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Sovereign Tech Fund: Programm zur Unterstützung von Open Source gefordert 19. November 2021 Open-Source-Software (OSS) leistet einen wichtigen Beitrag zu mehr digitaler Souveränität und ist in Staat, Gesellschaft und Wirtschaft nicht wegzudenken. Als allgemein verfügbares Gemeinschaftsgut kann es Wettbewerbsbedingungen am Markt verbessern sowie… Besuch bei Netempire in Rösrath 20. September 2021 Besuch bei der Firma Netempire Software GmbH am Haus Staade einem historischen Fachwerkhof in Rösrath. Die Gründer der Firma haben hier einen nachhaltigen und modernen Tech-Campus im Grünen geschaffen,… Besuch beim Obstbaumpfleger Michael Müller 5. September 2021 Der Klimawandel hat schon jetzt spürbare Auswirkungen auf die Landwirtschaft, berichtet Michael Müller, der mehrere tausend Obstbäume im Rheinisch-Bergischen Kreis pflegt. Die Bäume haben unter den Dürresommern der letzten Jahre… Was ich im Bundestag bewegen will 9. Juli 2021 Was will ich eigentlich im Bundestag erreichen? Im zweiten Teil meines Gesprächs mit Johanna unterhalten wir uns darüber, welche politischen Themen mich besonders beschäftigen, was ich für den Rheinisch-Bergischen Kreis… „Maik meets Fabian Müller“ zum Thema Digitalisierung 20. Juni 202111. Januar 2022 Beim Auftakt meines neuen Diskussionsformats „Maik meets…“ habe ich mich mit Fabian Müller, Bundestagskandidat aus Münster, über unsere Ideen für eine grüne Digitalisierung unterhalten. Unser Gespräch dazu könnt ihr euch… Grüne Digitalisierung – Bundestagskandidat Maik Außendorf lädt zu Diskussionsrunde ein 16. Juni 2021 Maik Außendorf, Bundestagskandidat der Grünen im Rheinisch-Bergischen Kreis, möchte sich im digitalen Diskussionsformat „Maik meets…“ mit Expert*innen zu verschiedenen Themen des grünen Wahlprogramms austauschen und mit Zuschauer*innen ins Gespräch kommen.… Meine Bewerbungsrede für Platz 18 der Landesliste 15. April 2021 Am Wochenende wurde ich von der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen NRW auf den sehr aussichtsreichen Platz 18 gewählt. Ganz vielen Dank für dieses Vertrauen, ich freue mich sehr darüber, mit so… Tätigkeitsbericht der BNetzA & Studie zu UHF-Band: Digitale Infrastruktur zukunftsfähig ausbauen und Kulturfrequenzen langfristig erhalten 17. Dezember 2021 Zur gemeinsamen Vorstellung des Tätigkeitsberichts der Bundesnetzagentur und des Sektorgutachtens der Monopolkommission im Bereich Telekommunikation habe ich gegenüber der Presse erklärt: „Die Vorstellung des Tätigkeitsberichts der Bundesnetzagentur und des Sektorgutachtens… Sovereign Tech Fund: Programm zur Unterstützung von Open Source gefordert 19. November 2021 Open-Source-Software (OSS) leistet einen wichtigen Beitrag zu mehr digitaler Souveränität und ist in Staat, Gesellschaft und Wirtschaft nicht wegzudenken. Als allgemein verfügbares Gemeinschaftsgut kann es Wettbewerbsbedingungen am Markt verbessern sowie… Besuch beim Obstbaumpfleger Michael Müller 5. September 2021 Der Klimawandel hat schon jetzt spürbare Auswirkungen auf die Landwirtschaft, berichtet Michael Müller, der mehrere tausend Obstbäume im Rheinisch-Bergischen Kreis pflegt. Die Bäume haben unter den Dürresommern der letzten Jahre… „Maik meets Fabian Müller“ zum Thema Digitalisierung 20. Juni 202111. Januar 2022 Beim Auftakt meines neuen Diskussionsformats „Maik meets…“ habe ich mich mit Fabian Müller, Bundestagskandidat aus Münster, über unsere Ideen für eine grüne Digitalisierung unterhalten. Unser Gespräch dazu könnt ihr euch… Meine Bewerbungsrede für Platz 18 der Landesliste 15. April 2021 Am Wochenende wurde ich von der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen NRW auf den sehr aussichtsreichen Platz 18 gewählt. Ganz vielen Dank für dieses Vertrauen, ich freue mich sehr darüber, mit so… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Besuch bei Netempire in Rösrath 20. September 2021 Besuch bei der Firma Netempire Software GmbH am Haus Staade einem historischen Fachwerkhof in Rösrath. Die Gründer der Firma haben hier einen nachhaltigen und modernen Tech-Campus im Grünen geschaffen,… Besuch beim Obstbaumpfleger Michael Müller 5. September 2021 Der Klimawandel hat schon jetzt spürbare Auswirkungen auf die Landwirtschaft, berichtet Michael Müller, der mehrere tausend Obstbäume im Rheinisch-Bergischen Kreis pflegt. Die Bäume haben unter den Dürresommern der letzten Jahre… Was ich im Bundestag bewegen will 9. Juli 2021 Was will ich eigentlich im Bundestag erreichen? Im zweiten Teil meines Gesprächs mit Johanna unterhalten wir uns darüber, welche politischen Themen mich besonders beschäftigen, was ich für den Rheinisch-Bergischen Kreis… „Maik meets Fabian Müller“ zum Thema Digitalisierung 20. Juni 202111. Januar 2022 Beim Auftakt meines neuen Diskussionsformats „Maik meets…“ habe ich mich mit Fabian Müller, Bundestagskandidat aus Münster, über unsere Ideen für eine grüne Digitalisierung unterhalten. Unser Gespräch dazu könnt ihr euch… Grüne Digitalisierung – Bundestagskandidat Maik Außendorf lädt zu Diskussionsrunde ein 16. Juni 2021 Maik Außendorf, Bundestagskandidat der Grünen im Rheinisch-Bergischen Kreis, möchte sich im digitalen Diskussionsformat „Maik meets…“ mit Expert*innen zu verschiedenen Themen des grünen Wahlprogramms austauschen und mit Zuschauer*innen ins Gespräch kommen.… Meine Bewerbungsrede für Platz 18 der Landesliste 15. April 2021 Am Wochenende wurde ich von der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen NRW auf den sehr aussichtsreichen Platz 18 gewählt. Ganz vielen Dank für dieses Vertrauen, ich freue mich sehr darüber, mit so… Tätigkeitsbericht der BNetzA & Studie zu UHF-Band: Digitale Infrastruktur zukunftsfähig ausbauen und Kulturfrequenzen langfristig erhalten 17. Dezember 2021 Zur gemeinsamen Vorstellung des Tätigkeitsberichts der Bundesnetzagentur und des Sektorgutachtens der Monopolkommission im Bereich Telekommunikation habe ich gegenüber der Presse erklärt: „Die Vorstellung des Tätigkeitsberichts der Bundesnetzagentur und des Sektorgutachtens… Sovereign Tech Fund: Programm zur Unterstützung von Open Source gefordert 19. November 2021 Open-Source-Software (OSS) leistet einen wichtigen Beitrag zu mehr digitaler Souveränität und ist in Staat, Gesellschaft und Wirtschaft nicht wegzudenken. Als allgemein verfügbares Gemeinschaftsgut kann es Wettbewerbsbedingungen am Markt verbessern sowie… Besuch beim Obstbaumpfleger Michael Müller 5. September 2021 Der Klimawandel hat schon jetzt spürbare Auswirkungen auf die Landwirtschaft, berichtet Michael Müller, der mehrere tausend Obstbäume im Rheinisch-Bergischen Kreis pflegt. Die Bäume haben unter den Dürresommern der letzten Jahre… „Maik meets Fabian Müller“ zum Thema Digitalisierung 20. Juni 202111. Januar 2022 Beim Auftakt meines neuen Diskussionsformats „Maik meets…“ habe ich mich mit Fabian Müller, Bundestagskandidat aus Münster, über unsere Ideen für eine grüne Digitalisierung unterhalten. Unser Gespräch dazu könnt ihr euch… Meine Bewerbungsrede für Platz 18 der Landesliste 15. April 2021 Am Wochenende wurde ich von der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen NRW auf den sehr aussichtsreichen Platz 18 gewählt. Ganz vielen Dank für dieses Vertrauen, ich freue mich sehr darüber, mit so… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Besuch beim Obstbaumpfleger Michael Müller 5. September 2021 Der Klimawandel hat schon jetzt spürbare Auswirkungen auf die Landwirtschaft, berichtet Michael Müller, der mehrere tausend Obstbäume im Rheinisch-Bergischen Kreis pflegt. Die Bäume haben unter den Dürresommern der letzten Jahre… Was ich im Bundestag bewegen will 9. Juli 2021 Was will ich eigentlich im Bundestag erreichen? Im zweiten Teil meines Gesprächs mit Johanna unterhalten wir uns darüber, welche politischen Themen mich besonders beschäftigen, was ich für den Rheinisch-Bergischen Kreis… „Maik meets Fabian Müller“ zum Thema Digitalisierung 20. Juni 202111. Januar 2022 Beim Auftakt meines neuen Diskussionsformats „Maik meets…“ habe ich mich mit Fabian Müller, Bundestagskandidat aus Münster, über unsere Ideen für eine grüne Digitalisierung unterhalten. Unser Gespräch dazu könnt ihr euch… Grüne Digitalisierung – Bundestagskandidat Maik Außendorf lädt zu Diskussionsrunde ein 16. Juni 2021 Maik Außendorf, Bundestagskandidat der Grünen im Rheinisch-Bergischen Kreis, möchte sich im digitalen Diskussionsformat „Maik meets…“ mit Expert*innen zu verschiedenen Themen des grünen Wahlprogramms austauschen und mit Zuschauer*innen ins Gespräch kommen.… Meine Bewerbungsrede für Platz 18 der Landesliste 15. April 2021 Am Wochenende wurde ich von der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen NRW auf den sehr aussichtsreichen Platz 18 gewählt. Ganz vielen Dank für dieses Vertrauen, ich freue mich sehr darüber, mit so… Tätigkeitsbericht der BNetzA & Studie zu UHF-Band: Digitale Infrastruktur zukunftsfähig ausbauen und Kulturfrequenzen langfristig erhalten 17. Dezember 2021 Zur gemeinsamen Vorstellung des Tätigkeitsberichts der Bundesnetzagentur und des Sektorgutachtens der Monopolkommission im Bereich Telekommunikation habe ich gegenüber der Presse erklärt: „Die Vorstellung des Tätigkeitsberichts der Bundesnetzagentur und des Sektorgutachtens… Sovereign Tech Fund: Programm zur Unterstützung von Open Source gefordert 19. November 2021 Open-Source-Software (OSS) leistet einen wichtigen Beitrag zu mehr digitaler Souveränität und ist in Staat, Gesellschaft und Wirtschaft nicht wegzudenken. Als allgemein verfügbares Gemeinschaftsgut kann es Wettbewerbsbedingungen am Markt verbessern sowie… Besuch beim Obstbaumpfleger Michael Müller 5. September 2021 Der Klimawandel hat schon jetzt spürbare Auswirkungen auf die Landwirtschaft, berichtet Michael Müller, der mehrere tausend Obstbäume im Rheinisch-Bergischen Kreis pflegt. Die Bäume haben unter den Dürresommern der letzten Jahre… „Maik meets Fabian Müller“ zum Thema Digitalisierung 20. Juni 202111. Januar 2022 Beim Auftakt meines neuen Diskussionsformats „Maik meets…“ habe ich mich mit Fabian Müller, Bundestagskandidat aus Münster, über unsere Ideen für eine grüne Digitalisierung unterhalten. Unser Gespräch dazu könnt ihr euch… Meine Bewerbungsrede für Platz 18 der Landesliste 15. April 2021 Am Wochenende wurde ich von der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen NRW auf den sehr aussichtsreichen Platz 18 gewählt. Ganz vielen Dank für dieses Vertrauen, ich freue mich sehr darüber, mit so… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Was ich im Bundestag bewegen will 9. Juli 2021 Was will ich eigentlich im Bundestag erreichen? Im zweiten Teil meines Gesprächs mit Johanna unterhalten wir uns darüber, welche politischen Themen mich besonders beschäftigen, was ich für den Rheinisch-Bergischen Kreis… „Maik meets Fabian Müller“ zum Thema Digitalisierung 20. Juni 202111. Januar 2022 Beim Auftakt meines neuen Diskussionsformats „Maik meets…“ habe ich mich mit Fabian Müller, Bundestagskandidat aus Münster, über unsere Ideen für eine grüne Digitalisierung unterhalten. Unser Gespräch dazu könnt ihr euch… Grüne Digitalisierung – Bundestagskandidat Maik Außendorf lädt zu Diskussionsrunde ein 16. Juni 2021 Maik Außendorf, Bundestagskandidat der Grünen im Rheinisch-Bergischen Kreis, möchte sich im digitalen Diskussionsformat „Maik meets…“ mit Expert*innen zu verschiedenen Themen des grünen Wahlprogramms austauschen und mit Zuschauer*innen ins Gespräch kommen.… Meine Bewerbungsrede für Platz 18 der Landesliste 15. April 2021 Am Wochenende wurde ich von der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen NRW auf den sehr aussichtsreichen Platz 18 gewählt. Ganz vielen Dank für dieses Vertrauen, ich freue mich sehr darüber, mit so… Tätigkeitsbericht der BNetzA & Studie zu UHF-Band: Digitale Infrastruktur zukunftsfähig ausbauen und Kulturfrequenzen langfristig erhalten 17. Dezember 2021 Zur gemeinsamen Vorstellung des Tätigkeitsberichts der Bundesnetzagentur und des Sektorgutachtens der Monopolkommission im Bereich Telekommunikation habe ich gegenüber der Presse erklärt: „Die Vorstellung des Tätigkeitsberichts der Bundesnetzagentur und des Sektorgutachtens… Sovereign Tech Fund: Programm zur Unterstützung von Open Source gefordert 19. November 2021 Open-Source-Software (OSS) leistet einen wichtigen Beitrag zu mehr digitaler Souveränität und ist in Staat, Gesellschaft und Wirtschaft nicht wegzudenken. Als allgemein verfügbares Gemeinschaftsgut kann es Wettbewerbsbedingungen am Markt verbessern sowie… Besuch beim Obstbaumpfleger Michael Müller 5. September 2021 Der Klimawandel hat schon jetzt spürbare Auswirkungen auf die Landwirtschaft, berichtet Michael Müller, der mehrere tausend Obstbäume im Rheinisch-Bergischen Kreis pflegt. Die Bäume haben unter den Dürresommern der letzten Jahre… „Maik meets Fabian Müller“ zum Thema Digitalisierung 20. Juni 202111. Januar 2022 Beim Auftakt meines neuen Diskussionsformats „Maik meets…“ habe ich mich mit Fabian Müller, Bundestagskandidat aus Münster, über unsere Ideen für eine grüne Digitalisierung unterhalten. Unser Gespräch dazu könnt ihr euch… Meine Bewerbungsrede für Platz 18 der Landesliste 15. April 2021 Am Wochenende wurde ich von der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen NRW auf den sehr aussichtsreichen Platz 18 gewählt. Ganz vielen Dank für dieses Vertrauen, ich freue mich sehr darüber, mit so… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
„Maik meets Fabian Müller“ zum Thema Digitalisierung 20. Juni 202111. Januar 2022 Beim Auftakt meines neuen Diskussionsformats „Maik meets…“ habe ich mich mit Fabian Müller, Bundestagskandidat aus Münster, über unsere Ideen für eine grüne Digitalisierung unterhalten. Unser Gespräch dazu könnt ihr euch… Grüne Digitalisierung – Bundestagskandidat Maik Außendorf lädt zu Diskussionsrunde ein 16. Juni 2021 Maik Außendorf, Bundestagskandidat der Grünen im Rheinisch-Bergischen Kreis, möchte sich im digitalen Diskussionsformat „Maik meets…“ mit Expert*innen zu verschiedenen Themen des grünen Wahlprogramms austauschen und mit Zuschauer*innen ins Gespräch kommen.… Meine Bewerbungsrede für Platz 18 der Landesliste 15. April 2021 Am Wochenende wurde ich von der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen NRW auf den sehr aussichtsreichen Platz 18 gewählt. Ganz vielen Dank für dieses Vertrauen, ich freue mich sehr darüber, mit so… Tätigkeitsbericht der BNetzA & Studie zu UHF-Band: Digitale Infrastruktur zukunftsfähig ausbauen und Kulturfrequenzen langfristig erhalten 17. Dezember 2021 Zur gemeinsamen Vorstellung des Tätigkeitsberichts der Bundesnetzagentur und des Sektorgutachtens der Monopolkommission im Bereich Telekommunikation habe ich gegenüber der Presse erklärt: „Die Vorstellung des Tätigkeitsberichts der Bundesnetzagentur und des Sektorgutachtens… Sovereign Tech Fund: Programm zur Unterstützung von Open Source gefordert 19. November 2021 Open-Source-Software (OSS) leistet einen wichtigen Beitrag zu mehr digitaler Souveränität und ist in Staat, Gesellschaft und Wirtschaft nicht wegzudenken. Als allgemein verfügbares Gemeinschaftsgut kann es Wettbewerbsbedingungen am Markt verbessern sowie… Besuch beim Obstbaumpfleger Michael Müller 5. September 2021 Der Klimawandel hat schon jetzt spürbare Auswirkungen auf die Landwirtschaft, berichtet Michael Müller, der mehrere tausend Obstbäume im Rheinisch-Bergischen Kreis pflegt. Die Bäume haben unter den Dürresommern der letzten Jahre… „Maik meets Fabian Müller“ zum Thema Digitalisierung 20. Juni 202111. Januar 2022 Beim Auftakt meines neuen Diskussionsformats „Maik meets…“ habe ich mich mit Fabian Müller, Bundestagskandidat aus Münster, über unsere Ideen für eine grüne Digitalisierung unterhalten. Unser Gespräch dazu könnt ihr euch… Meine Bewerbungsrede für Platz 18 der Landesliste 15. April 2021 Am Wochenende wurde ich von der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen NRW auf den sehr aussichtsreichen Platz 18 gewählt. Ganz vielen Dank für dieses Vertrauen, ich freue mich sehr darüber, mit so… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Grüne Digitalisierung – Bundestagskandidat Maik Außendorf lädt zu Diskussionsrunde ein 16. Juni 2021 Maik Außendorf, Bundestagskandidat der Grünen im Rheinisch-Bergischen Kreis, möchte sich im digitalen Diskussionsformat „Maik meets…“ mit Expert*innen zu verschiedenen Themen des grünen Wahlprogramms austauschen und mit Zuschauer*innen ins Gespräch kommen.… Meine Bewerbungsrede für Platz 18 der Landesliste 15. April 2021 Am Wochenende wurde ich von der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen NRW auf den sehr aussichtsreichen Platz 18 gewählt. Ganz vielen Dank für dieses Vertrauen, ich freue mich sehr darüber, mit so… Tätigkeitsbericht der BNetzA & Studie zu UHF-Band: Digitale Infrastruktur zukunftsfähig ausbauen und Kulturfrequenzen langfristig erhalten 17. Dezember 2021 Zur gemeinsamen Vorstellung des Tätigkeitsberichts der Bundesnetzagentur und des Sektorgutachtens der Monopolkommission im Bereich Telekommunikation habe ich gegenüber der Presse erklärt: „Die Vorstellung des Tätigkeitsberichts der Bundesnetzagentur und des Sektorgutachtens… Sovereign Tech Fund: Programm zur Unterstützung von Open Source gefordert 19. November 2021 Open-Source-Software (OSS) leistet einen wichtigen Beitrag zu mehr digitaler Souveränität und ist in Staat, Gesellschaft und Wirtschaft nicht wegzudenken. Als allgemein verfügbares Gemeinschaftsgut kann es Wettbewerbsbedingungen am Markt verbessern sowie… Besuch beim Obstbaumpfleger Michael Müller 5. September 2021 Der Klimawandel hat schon jetzt spürbare Auswirkungen auf die Landwirtschaft, berichtet Michael Müller, der mehrere tausend Obstbäume im Rheinisch-Bergischen Kreis pflegt. Die Bäume haben unter den Dürresommern der letzten Jahre… „Maik meets Fabian Müller“ zum Thema Digitalisierung 20. Juni 202111. Januar 2022 Beim Auftakt meines neuen Diskussionsformats „Maik meets…“ habe ich mich mit Fabian Müller, Bundestagskandidat aus Münster, über unsere Ideen für eine grüne Digitalisierung unterhalten. Unser Gespräch dazu könnt ihr euch… Meine Bewerbungsrede für Platz 18 der Landesliste 15. April 2021 Am Wochenende wurde ich von der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen NRW auf den sehr aussichtsreichen Platz 18 gewählt. Ganz vielen Dank für dieses Vertrauen, ich freue mich sehr darüber, mit so… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Meine Bewerbungsrede für Platz 18 der Landesliste 15. April 2021 Am Wochenende wurde ich von der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen NRW auf den sehr aussichtsreichen Platz 18 gewählt. Ganz vielen Dank für dieses Vertrauen, ich freue mich sehr darüber, mit so…
Tätigkeitsbericht der BNetzA & Studie zu UHF-Band: Digitale Infrastruktur zukunftsfähig ausbauen und Kulturfrequenzen langfristig erhalten 17. Dezember 2021 Zur gemeinsamen Vorstellung des Tätigkeitsberichts der Bundesnetzagentur und des Sektorgutachtens der Monopolkommission im Bereich Telekommunikation habe ich gegenüber der Presse erklärt: „Die Vorstellung des Tätigkeitsberichts der Bundesnetzagentur und des Sektorgutachtens… Sovereign Tech Fund: Programm zur Unterstützung von Open Source gefordert 19. November 2021 Open-Source-Software (OSS) leistet einen wichtigen Beitrag zu mehr digitaler Souveränität und ist in Staat, Gesellschaft und Wirtschaft nicht wegzudenken. Als allgemein verfügbares Gemeinschaftsgut kann es Wettbewerbsbedingungen am Markt verbessern sowie… Besuch beim Obstbaumpfleger Michael Müller 5. September 2021 Der Klimawandel hat schon jetzt spürbare Auswirkungen auf die Landwirtschaft, berichtet Michael Müller, der mehrere tausend Obstbäume im Rheinisch-Bergischen Kreis pflegt. Die Bäume haben unter den Dürresommern der letzten Jahre… „Maik meets Fabian Müller“ zum Thema Digitalisierung 20. Juni 202111. Januar 2022 Beim Auftakt meines neuen Diskussionsformats „Maik meets…“ habe ich mich mit Fabian Müller, Bundestagskandidat aus Münster, über unsere Ideen für eine grüne Digitalisierung unterhalten. Unser Gespräch dazu könnt ihr euch… Meine Bewerbungsrede für Platz 18 der Landesliste 15. April 2021 Am Wochenende wurde ich von der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen NRW auf den sehr aussichtsreichen Platz 18 gewählt. Ganz vielen Dank für dieses Vertrauen, ich freue mich sehr darüber, mit so… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Sovereign Tech Fund: Programm zur Unterstützung von Open Source gefordert 19. November 2021 Open-Source-Software (OSS) leistet einen wichtigen Beitrag zu mehr digitaler Souveränität und ist in Staat, Gesellschaft und Wirtschaft nicht wegzudenken. Als allgemein verfügbares Gemeinschaftsgut kann es Wettbewerbsbedingungen am Markt verbessern sowie… Besuch beim Obstbaumpfleger Michael Müller 5. September 2021 Der Klimawandel hat schon jetzt spürbare Auswirkungen auf die Landwirtschaft, berichtet Michael Müller, der mehrere tausend Obstbäume im Rheinisch-Bergischen Kreis pflegt. Die Bäume haben unter den Dürresommern der letzten Jahre… „Maik meets Fabian Müller“ zum Thema Digitalisierung 20. Juni 202111. Januar 2022 Beim Auftakt meines neuen Diskussionsformats „Maik meets…“ habe ich mich mit Fabian Müller, Bundestagskandidat aus Münster, über unsere Ideen für eine grüne Digitalisierung unterhalten. Unser Gespräch dazu könnt ihr euch… Meine Bewerbungsrede für Platz 18 der Landesliste 15. April 2021 Am Wochenende wurde ich von der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen NRW auf den sehr aussichtsreichen Platz 18 gewählt. Ganz vielen Dank für dieses Vertrauen, ich freue mich sehr darüber, mit so… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Besuch beim Obstbaumpfleger Michael Müller 5. September 2021 Der Klimawandel hat schon jetzt spürbare Auswirkungen auf die Landwirtschaft, berichtet Michael Müller, der mehrere tausend Obstbäume im Rheinisch-Bergischen Kreis pflegt. Die Bäume haben unter den Dürresommern der letzten Jahre… „Maik meets Fabian Müller“ zum Thema Digitalisierung 20. Juni 202111. Januar 2022 Beim Auftakt meines neuen Diskussionsformats „Maik meets…“ habe ich mich mit Fabian Müller, Bundestagskandidat aus Münster, über unsere Ideen für eine grüne Digitalisierung unterhalten. Unser Gespräch dazu könnt ihr euch… Meine Bewerbungsrede für Platz 18 der Landesliste 15. April 2021 Am Wochenende wurde ich von der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen NRW auf den sehr aussichtsreichen Platz 18 gewählt. Ganz vielen Dank für dieses Vertrauen, ich freue mich sehr darüber, mit so… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
„Maik meets Fabian Müller“ zum Thema Digitalisierung 20. Juni 202111. Januar 2022 Beim Auftakt meines neuen Diskussionsformats „Maik meets…“ habe ich mich mit Fabian Müller, Bundestagskandidat aus Münster, über unsere Ideen für eine grüne Digitalisierung unterhalten. Unser Gespräch dazu könnt ihr euch… Meine Bewerbungsrede für Platz 18 der Landesliste 15. April 2021 Am Wochenende wurde ich von der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen NRW auf den sehr aussichtsreichen Platz 18 gewählt. Ganz vielen Dank für dieses Vertrauen, ich freue mich sehr darüber, mit so… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Meine Bewerbungsrede für Platz 18 der Landesliste 15. April 2021 Am Wochenende wurde ich von der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen NRW auf den sehr aussichtsreichen Platz 18 gewählt. Ganz vielen Dank für dieses Vertrauen, ich freue mich sehr darüber, mit so…