Bewerbung für die Landesliste NRW 9. April 2021 Nach mehr als 20 Jahren in der IT-Branche und langjähriger ehrenamtlicher politischer Arbeit möchte ich diese Erfahrungen bündeln und in den Bundestag einbringen. Darum bewerbe ich mich für Platz 18 […]
Maik Außendorf will als grüner Direktkandidat für die Bundestagswahl die nachhaltige Wirtschaft in den Mittelpunkt stellen 7. April 2021 Die Kreis-Mitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen nominierte den 49-jährigen IT-Unternehmer und erfahrenen Kommunalpolitiker zum Direktkandidaten für die Wahl zum Bundestag im September. „Klimaschutz, eine innovative Wirtschaft und Digitalisierung für mehr Nachhaltigkeit […]
Mobilitätskonzept für Bergisch Gladbach ist auch volkswirtschaftlich sinnvoll 18. Januar 2016 Die Berechnungen der Lobby-Organisation „Leben und Arbeiten in Bergisch Gladbach” (ILA) sind methodisch unvollständig und rechnerisch falsch. Die von der ILA ‚errechneten‘ volkswirtschaftlichen Mehrkosten sind reine Luftbuchungen. Seriöse Studien bestätigen: Autofahren ist für den einzelnen und die Gesellschaft teurer als Radfahren und ÖPNV.
Wahlkampf: Inhalte überwinden? 14. Mai 2014 Was das mediale Echo des Wahlkampfes in Bergisch Gladbach angeht, so scheint eine Gewinnerin bereits festzustehen: Die Satirepartei DIE PARTEI setzt sich mit ihrem Slogan „Inhalte überwinden“ weitestgehend durch. Vergangenes […]
CDU und Bosbach beharren auf Vorratsdatenspeicherung trotz widersprüchlicher Behauptungen 13. September 2013 Während der heutigen Podiumsdiskussion in der Gesamtschule Kürten sprach der CDU Kandidat Wolfgang Bosbach sich zunächst gegen Vorratsdatenspeicherung aus. Aus dem Programm der CDU (S. 72) zur Bundestagswahl geht jedoch […]
Röttgens Solarkahlschlag bremst Energiewende in Bergisch Gladbach 25. April 2012 Artikel zu Röttgens Solarkahlschlag und den Auswirkungen auf Bergisch Gladbach im Bürgerportal iGL