Stellenausschreibung: Wissenschaftliche Mitarbeiter*in für die Schnittstelle Digitalisierung/Wirtschaft 15. Februar 202215. Februar 2022 Ich suche zum nächstmöglichen Zeitpunkt für mein Berliner Bundestagsbüro eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (d/w/m) Die Stelle umfasst insbesondere folgende Aufgaben: Inhaltliche Bearbeitung von Themen im Bereich Digitalisierung und Wirtschaftspolitik Eigenständige Erarbeitung […]
European Chips Act: Die europäische Halbleiterbranche gezielt unterstützten 8. Februar 20229. Februar 2022 Zur heutigen Veröffentlichung des Europäischen Chips Act der EU-Kommission erklärt Maik Außendorf, Sprecher für Digitalpolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied im Wirtschaftsausschuss: „Spätestens die weltweiten Lieferengpässe im Zuge […]
Meine Themen-Zuständigkeiten stehen fest! 24. Januar 202225. Januar 2022 Jetzt stehen auch meine thematischen Zuständigkeiten in meinen zwei Ausschüssen fest. Als digitalpolitischer Sprecher der Fraktion werde ich mich im Digitalausschuss für Rahmenbedingungen einsetzen, mit denen wir die Potenziale der […]
Maik Außendorf ist Mitglied im Wirtschafts- und Digitalausschuss & Leiter der Arbeitsgruppe Digitalpolitik 10. Dezember 2021 Maik Außendorf, Bundestagsabgeordneter aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis, wurde von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag in zwei Ausschüsse entsandt: „Ich freue mich sehr, in der kommenden Legislaturperiode als ordentliches Mitglied […]
Klimaschutz und Wirtschaft zusammen denken – SPD, GRÜNE und FDP legen einen gemeinsamen Koalitionsvertrag vor 25. November 2021 Berlin, 25.11.2021 Zum gestern in Berlin vorgestellten Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP, erklärt Maik Außendorf, grüner Bundestagsabgeordneter für den Rheinisch-Bergischen Kreis und Mitglied der Verhandlungsgruppe Wirtschaft, nach […]
Koalitionsverhandlungen gehen voran – Wirtschaftsteam reicht Zwischenstand ein 12. November 2021 Nach zwei Wochen intensiver Koalitions-Verhandlungen in den Fachgruppen, haben wir am Mittwoch den Verhandlungsstand für das Thema Wirtschaft abgegeben. Zwei anstrengende, vor allem aber sehr spannende Wochen mit dem grünen […]
Besuch in Kürten: Bio-Gemüse Huppertz, Fertighaus Nordhaus und Bauernhof Fahlenbock 25. September 202115. September 2023 In Kürten haben wir den Bio-Gemüsehof Huppertz, die Fertighaus-Firma NORDHAUS und den konventionellen Milchhof der Familie Fahlenbock besucht. Allen fehlt es an Flächen: die Gemüsebauern dürfen Grünflächen nicht einfach zu […]
Besuch bei Fietz in Burscheid 22. September 2021 Besuch bei Maryo Fietz, Geschäftsführer des gleichnamigen Familienunternehmens in Burscheid. Fietz ist hochspezialisiert auf Kunststoff-Teile für die Automobil-Industrie und andere Branchen wie die Telekommunikation und mit ca. 250 Mitarbeiter*innen drittgrößter […]
Besuch bei Netempire in Rösrath 20. September 2021 Besuch bei der Firma Netempire Software GmbH am Haus Staade – einem historischen Fachwerkhof in Rösrath. Die Gründer der Firma haben hier einen nachhaltigen und modernen Tech-Campus im Grünen geschaffen, […]
Besuch beim Obstbaumpfleger Michael Müller 5. September 2021 Der Klimawandel hat schon jetzt spürbare Auswirkungen auf die Landwirtschaft, berichtet Michael Müller, der mehrere tausend Obstbäume im Rheinisch-Bergischen Kreis pflegt. Die Bäume haben unter den Dürresommern der letzten Jahre […]