Digitaltag 2022: Digitalisierung grün gestalten 24. Juni 202224. Juni 2022 Zum heutigen bundesweiten Digitaltag fordert Maik Außendorf, digitalpolitischer Sprecher: In Nordfriesland gibt es ganzjährig Erdbeeren, frische Kräuter und Mikroalgen aus dem Rechenzentrum. Diese wachsen in einem Gewächshaus, das die… Wir stellen die Handelspolitik auf ein neues Fundament – Einigungsfahrplan für CETA, den Energie-Charta-Vertrag und Mercosur verabschiedet. 23. Juni 202224. Juni 2022 Als Berichterstatter im Wirtschaftsausschuss der Grünen Bundestagsfraktion für die Handelspolitik freue ich mich außerordentlich, dass es in umfassenden Verhandlungen gelungen ist, als Ampelkoalition sich darüber zu verständigen, wie wir unsere… Die Globalisierung muss fairer und nachhaltiger werden – EU-Kommission schlägt Sanktionsmechanismen für Einhaltung von Nachhaltigkeitskriterien in EU-Handelsverträgen vor 22. Juni 202222. Juni 2022 Wir müssen die Globalisierung besser, fairer und nachhaltiger gestalten. Dazu brauchen wir eine neue wertegeleitete europäische Handelsagenda. Mit den heutigen Vorschlägen der EU-Kommission für Sanktionsmechanismen zur Einhaltung der Nachhaltigkeitskriterien in… Besuch der Realschule Odenthal im Bundestag 3. Juni 202214. Juni 2022 Am 2. Juni hat mich die Realschule Odenthal im Rahmen ihrer Kursfahrt im Bundestag besucht, wobei sie bei den Haushaltsdebatten im Plenum saßen und eine Führung durch den Bundestag mit… Bundestagsrede zum Haushalt Digitales 2. Juni 20222. Juni 2022 Im Bundestag haben wir über den Haushalt des Ministeriums für Digitales und Verkehr diskutiert. Ich durfte für die grüne Fraktion den Digital-Haushalt kommentieren. Praktikumsbericht meiner Praktikantin Annabelle 29. Mai 202229. Mai 2022 Von Anfang März bis Ende Mai war ich Praktikantin im Büro von Maik Außendorf. Ich bekam im Rahmen des 3-monatigen Praktikums sowohl Einblicke in den Alltag eines Bundestagsabgeordneten als auch… Digitalpolitische Erfolge im Haushalt 20. Mai 20222. Juni 2022 Nicht erst in der aktuellen Krise bedarf die digitale Souveränität Europas unsere volle Aufmerksamkeit. Wir müssen bei der digitalen Infrastruktur, digitaler Verwaltung, Datenschutz und IT-Sicherheit schneller vorangehen, um für Unternehmen… Besuch der Waldorfschule im Bundestag 20. Mai 202214. Juni 2022 Gestern hat mich die 10. Klasse der Waldorfschule aus Bergisch Gladbach im Bundestag besucht. Die 27 Schüler*innen hatten die Möglichkeit, von der Besuchertribüne aus der Regierungserklärung von Bundeskanzler Scholz im… Zum Emissionshandel der Zukunft 19. Mai 202219. Mai 2022 Öffentliche Anhörung zu CBAM im Ausschuss für Klimaschutz und Energie Die Sorge um „Carbon Leakage“ ist ein zentrales Hindernis für eine ambitionierte deutsche und Europäische Klimapolitik und hat in der… Chatkontrollen schießen über das Ziel hinaus 18. Mai 202219. Mai 2022 Sexueller Missbrauch von Kindern muss bekämpft werden gerade online. Eine Chatkontrolle, wie sie die EU-Kommission jetzt vorschlägt, geht allerdings zu weit. Der Plan, Unternehmen wie WhatsApp oder Signal dazu… Wir stellen die Handelspolitik auf ein neues Fundament – Einigungsfahrplan für CETA, den Energie-Charta-Vertrag und Mercosur verabschiedet. 23. Juni 202224. Juni 2022 Als Berichterstatter im Wirtschaftsausschuss der Grünen Bundestagsfraktion für die Handelspolitik freue ich mich außerordentlich, dass es in umfassenden Verhandlungen gelungen ist, als Ampelkoalition sich darüber zu verständigen, wie wir unsere… Besuch der Realschule Odenthal im Bundestag 3. Juni 202214. Juni 2022 Am 2. Juni hat mich die Realschule Odenthal im Rahmen ihrer Kursfahrt im Bundestag besucht, wobei sie bei den Haushaltsdebatten im Plenum saßen und eine Führung durch den Bundestag mit… Praktikumsbericht meiner Praktikantin Annabelle 29. Mai 202229. Mai 2022 Von Anfang März bis Ende Mai war ich Praktikantin im Büro von Maik Außendorf. Ich bekam im Rahmen des 3-monatigen Praktikums sowohl Einblicke in den Alltag eines Bundestagsabgeordneten als auch… Besuch der Waldorfschule im Bundestag 20. Mai 202214. Juni 2022 Gestern hat mich die 10. Klasse der Waldorfschule aus Bergisch Gladbach im Bundestag besucht. Die 27 Schüler*innen hatten die Möglichkeit, von der Besuchertribüne aus der Regierungserklärung von Bundeskanzler Scholz im… Chatkontrollen schießen über das Ziel hinaus 18. Mai 202219. Mai 2022 Sexueller Missbrauch von Kindern muss bekämpft werden gerade online. Eine Chatkontrolle, wie sie die EU-Kommission jetzt vorschlägt, geht allerdings zu weit. Der Plan, Unternehmen wie WhatsApp oder Signal dazu… 1 2 3 … 12 vor
Wir stellen die Handelspolitik auf ein neues Fundament – Einigungsfahrplan für CETA, den Energie-Charta-Vertrag und Mercosur verabschiedet. 23. Juni 202224. Juni 2022 Als Berichterstatter im Wirtschaftsausschuss der Grünen Bundestagsfraktion für die Handelspolitik freue ich mich außerordentlich, dass es in umfassenden Verhandlungen gelungen ist, als Ampelkoalition sich darüber zu verständigen, wie wir unsere… Die Globalisierung muss fairer und nachhaltiger werden – EU-Kommission schlägt Sanktionsmechanismen für Einhaltung von Nachhaltigkeitskriterien in EU-Handelsverträgen vor 22. Juni 202222. Juni 2022 Wir müssen die Globalisierung besser, fairer und nachhaltiger gestalten. Dazu brauchen wir eine neue wertegeleitete europäische Handelsagenda. Mit den heutigen Vorschlägen der EU-Kommission für Sanktionsmechanismen zur Einhaltung der Nachhaltigkeitskriterien in… Besuch der Realschule Odenthal im Bundestag 3. Juni 202214. Juni 2022 Am 2. Juni hat mich die Realschule Odenthal im Rahmen ihrer Kursfahrt im Bundestag besucht, wobei sie bei den Haushaltsdebatten im Plenum saßen und eine Führung durch den Bundestag mit… Bundestagsrede zum Haushalt Digitales 2. Juni 20222. Juni 2022 Im Bundestag haben wir über den Haushalt des Ministeriums für Digitales und Verkehr diskutiert. Ich durfte für die grüne Fraktion den Digital-Haushalt kommentieren. Praktikumsbericht meiner Praktikantin Annabelle 29. Mai 202229. Mai 2022 Von Anfang März bis Ende Mai war ich Praktikantin im Büro von Maik Außendorf. Ich bekam im Rahmen des 3-monatigen Praktikums sowohl Einblicke in den Alltag eines Bundestagsabgeordneten als auch… Digitalpolitische Erfolge im Haushalt 20. Mai 20222. Juni 2022 Nicht erst in der aktuellen Krise bedarf die digitale Souveränität Europas unsere volle Aufmerksamkeit. Wir müssen bei der digitalen Infrastruktur, digitaler Verwaltung, Datenschutz und IT-Sicherheit schneller vorangehen, um für Unternehmen… Besuch der Waldorfschule im Bundestag 20. Mai 202214. Juni 2022 Gestern hat mich die 10. Klasse der Waldorfschule aus Bergisch Gladbach im Bundestag besucht. Die 27 Schüler*innen hatten die Möglichkeit, von der Besuchertribüne aus der Regierungserklärung von Bundeskanzler Scholz im… Zum Emissionshandel der Zukunft 19. Mai 202219. Mai 2022 Öffentliche Anhörung zu CBAM im Ausschuss für Klimaschutz und Energie Die Sorge um „Carbon Leakage“ ist ein zentrales Hindernis für eine ambitionierte deutsche und Europäische Klimapolitik und hat in der… Chatkontrollen schießen über das Ziel hinaus 18. Mai 202219. Mai 2022 Sexueller Missbrauch von Kindern muss bekämpft werden gerade online. Eine Chatkontrolle, wie sie die EU-Kommission jetzt vorschlägt, geht allerdings zu weit. Der Plan, Unternehmen wie WhatsApp oder Signal dazu… Wir stellen die Handelspolitik auf ein neues Fundament – Einigungsfahrplan für CETA, den Energie-Charta-Vertrag und Mercosur verabschiedet. 23. Juni 202224. Juni 2022 Als Berichterstatter im Wirtschaftsausschuss der Grünen Bundestagsfraktion für die Handelspolitik freue ich mich außerordentlich, dass es in umfassenden Verhandlungen gelungen ist, als Ampelkoalition sich darüber zu verständigen, wie wir unsere… Besuch der Realschule Odenthal im Bundestag 3. Juni 202214. Juni 2022 Am 2. Juni hat mich die Realschule Odenthal im Rahmen ihrer Kursfahrt im Bundestag besucht, wobei sie bei den Haushaltsdebatten im Plenum saßen und eine Führung durch den Bundestag mit… Praktikumsbericht meiner Praktikantin Annabelle 29. Mai 202229. Mai 2022 Von Anfang März bis Ende Mai war ich Praktikantin im Büro von Maik Außendorf. Ich bekam im Rahmen des 3-monatigen Praktikums sowohl Einblicke in den Alltag eines Bundestagsabgeordneten als auch… Besuch der Waldorfschule im Bundestag 20. Mai 202214. Juni 2022 Gestern hat mich die 10. Klasse der Waldorfschule aus Bergisch Gladbach im Bundestag besucht. Die 27 Schüler*innen hatten die Möglichkeit, von der Besuchertribüne aus der Regierungserklärung von Bundeskanzler Scholz im… Chatkontrollen schießen über das Ziel hinaus 18. Mai 202219. Mai 2022 Sexueller Missbrauch von Kindern muss bekämpft werden gerade online. Eine Chatkontrolle, wie sie die EU-Kommission jetzt vorschlägt, geht allerdings zu weit. Der Plan, Unternehmen wie WhatsApp oder Signal dazu… 1 2 3 … 12 vor
Die Globalisierung muss fairer und nachhaltiger werden – EU-Kommission schlägt Sanktionsmechanismen für Einhaltung von Nachhaltigkeitskriterien in EU-Handelsverträgen vor 22. Juni 202222. Juni 2022 Wir müssen die Globalisierung besser, fairer und nachhaltiger gestalten. Dazu brauchen wir eine neue wertegeleitete europäische Handelsagenda. Mit den heutigen Vorschlägen der EU-Kommission für Sanktionsmechanismen zur Einhaltung der Nachhaltigkeitskriterien in… Besuch der Realschule Odenthal im Bundestag 3. Juni 202214. Juni 2022 Am 2. Juni hat mich die Realschule Odenthal im Rahmen ihrer Kursfahrt im Bundestag besucht, wobei sie bei den Haushaltsdebatten im Plenum saßen und eine Führung durch den Bundestag mit… Bundestagsrede zum Haushalt Digitales 2. Juni 20222. Juni 2022 Im Bundestag haben wir über den Haushalt des Ministeriums für Digitales und Verkehr diskutiert. Ich durfte für die grüne Fraktion den Digital-Haushalt kommentieren. Praktikumsbericht meiner Praktikantin Annabelle 29. Mai 202229. Mai 2022 Von Anfang März bis Ende Mai war ich Praktikantin im Büro von Maik Außendorf. Ich bekam im Rahmen des 3-monatigen Praktikums sowohl Einblicke in den Alltag eines Bundestagsabgeordneten als auch… Digitalpolitische Erfolge im Haushalt 20. Mai 20222. Juni 2022 Nicht erst in der aktuellen Krise bedarf die digitale Souveränität Europas unsere volle Aufmerksamkeit. Wir müssen bei der digitalen Infrastruktur, digitaler Verwaltung, Datenschutz und IT-Sicherheit schneller vorangehen, um für Unternehmen… Besuch der Waldorfschule im Bundestag 20. Mai 202214. Juni 2022 Gestern hat mich die 10. Klasse der Waldorfschule aus Bergisch Gladbach im Bundestag besucht. Die 27 Schüler*innen hatten die Möglichkeit, von der Besuchertribüne aus der Regierungserklärung von Bundeskanzler Scholz im… Zum Emissionshandel der Zukunft 19. Mai 202219. Mai 2022 Öffentliche Anhörung zu CBAM im Ausschuss für Klimaschutz und Energie Die Sorge um „Carbon Leakage“ ist ein zentrales Hindernis für eine ambitionierte deutsche und Europäische Klimapolitik und hat in der… Chatkontrollen schießen über das Ziel hinaus 18. Mai 202219. Mai 2022 Sexueller Missbrauch von Kindern muss bekämpft werden gerade online. Eine Chatkontrolle, wie sie die EU-Kommission jetzt vorschlägt, geht allerdings zu weit. Der Plan, Unternehmen wie WhatsApp oder Signal dazu… Wir stellen die Handelspolitik auf ein neues Fundament – Einigungsfahrplan für CETA, den Energie-Charta-Vertrag und Mercosur verabschiedet. 23. Juni 202224. Juni 2022 Als Berichterstatter im Wirtschaftsausschuss der Grünen Bundestagsfraktion für die Handelspolitik freue ich mich außerordentlich, dass es in umfassenden Verhandlungen gelungen ist, als Ampelkoalition sich darüber zu verständigen, wie wir unsere… Besuch der Realschule Odenthal im Bundestag 3. Juni 202214. Juni 2022 Am 2. Juni hat mich die Realschule Odenthal im Rahmen ihrer Kursfahrt im Bundestag besucht, wobei sie bei den Haushaltsdebatten im Plenum saßen und eine Führung durch den Bundestag mit… Praktikumsbericht meiner Praktikantin Annabelle 29. Mai 202229. Mai 2022 Von Anfang März bis Ende Mai war ich Praktikantin im Büro von Maik Außendorf. Ich bekam im Rahmen des 3-monatigen Praktikums sowohl Einblicke in den Alltag eines Bundestagsabgeordneten als auch… Besuch der Waldorfschule im Bundestag 20. Mai 202214. Juni 2022 Gestern hat mich die 10. Klasse der Waldorfschule aus Bergisch Gladbach im Bundestag besucht. Die 27 Schüler*innen hatten die Möglichkeit, von der Besuchertribüne aus der Regierungserklärung von Bundeskanzler Scholz im… Chatkontrollen schießen über das Ziel hinaus 18. Mai 202219. Mai 2022 Sexueller Missbrauch von Kindern muss bekämpft werden gerade online. Eine Chatkontrolle, wie sie die EU-Kommission jetzt vorschlägt, geht allerdings zu weit. Der Plan, Unternehmen wie WhatsApp oder Signal dazu… 1 2 3 … 12 vor
Besuch der Realschule Odenthal im Bundestag 3. Juni 202214. Juni 2022 Am 2. Juni hat mich die Realschule Odenthal im Rahmen ihrer Kursfahrt im Bundestag besucht, wobei sie bei den Haushaltsdebatten im Plenum saßen und eine Führung durch den Bundestag mit… Bundestagsrede zum Haushalt Digitales 2. Juni 20222. Juni 2022 Im Bundestag haben wir über den Haushalt des Ministeriums für Digitales und Verkehr diskutiert. Ich durfte für die grüne Fraktion den Digital-Haushalt kommentieren. Praktikumsbericht meiner Praktikantin Annabelle 29. Mai 202229. Mai 2022 Von Anfang März bis Ende Mai war ich Praktikantin im Büro von Maik Außendorf. Ich bekam im Rahmen des 3-monatigen Praktikums sowohl Einblicke in den Alltag eines Bundestagsabgeordneten als auch… Digitalpolitische Erfolge im Haushalt 20. Mai 20222. Juni 2022 Nicht erst in der aktuellen Krise bedarf die digitale Souveränität Europas unsere volle Aufmerksamkeit. Wir müssen bei der digitalen Infrastruktur, digitaler Verwaltung, Datenschutz und IT-Sicherheit schneller vorangehen, um für Unternehmen… Besuch der Waldorfschule im Bundestag 20. Mai 202214. Juni 2022 Gestern hat mich die 10. Klasse der Waldorfschule aus Bergisch Gladbach im Bundestag besucht. Die 27 Schüler*innen hatten die Möglichkeit, von der Besuchertribüne aus der Regierungserklärung von Bundeskanzler Scholz im… Zum Emissionshandel der Zukunft 19. Mai 202219. Mai 2022 Öffentliche Anhörung zu CBAM im Ausschuss für Klimaschutz und Energie Die Sorge um „Carbon Leakage“ ist ein zentrales Hindernis für eine ambitionierte deutsche und Europäische Klimapolitik und hat in der… Chatkontrollen schießen über das Ziel hinaus 18. Mai 202219. Mai 2022 Sexueller Missbrauch von Kindern muss bekämpft werden gerade online. Eine Chatkontrolle, wie sie die EU-Kommission jetzt vorschlägt, geht allerdings zu weit. Der Plan, Unternehmen wie WhatsApp oder Signal dazu… Wir stellen die Handelspolitik auf ein neues Fundament – Einigungsfahrplan für CETA, den Energie-Charta-Vertrag und Mercosur verabschiedet. 23. Juni 202224. Juni 2022 Als Berichterstatter im Wirtschaftsausschuss der Grünen Bundestagsfraktion für die Handelspolitik freue ich mich außerordentlich, dass es in umfassenden Verhandlungen gelungen ist, als Ampelkoalition sich darüber zu verständigen, wie wir unsere… Besuch der Realschule Odenthal im Bundestag 3. Juni 202214. Juni 2022 Am 2. Juni hat mich die Realschule Odenthal im Rahmen ihrer Kursfahrt im Bundestag besucht, wobei sie bei den Haushaltsdebatten im Plenum saßen und eine Führung durch den Bundestag mit… Praktikumsbericht meiner Praktikantin Annabelle 29. Mai 202229. Mai 2022 Von Anfang März bis Ende Mai war ich Praktikantin im Büro von Maik Außendorf. Ich bekam im Rahmen des 3-monatigen Praktikums sowohl Einblicke in den Alltag eines Bundestagsabgeordneten als auch… Besuch der Waldorfschule im Bundestag 20. Mai 202214. Juni 2022 Gestern hat mich die 10. Klasse der Waldorfschule aus Bergisch Gladbach im Bundestag besucht. Die 27 Schüler*innen hatten die Möglichkeit, von der Besuchertribüne aus der Regierungserklärung von Bundeskanzler Scholz im… Chatkontrollen schießen über das Ziel hinaus 18. Mai 202219. Mai 2022 Sexueller Missbrauch von Kindern muss bekämpft werden gerade online. Eine Chatkontrolle, wie sie die EU-Kommission jetzt vorschlägt, geht allerdings zu weit. Der Plan, Unternehmen wie WhatsApp oder Signal dazu… 1 2 3 … 12 vor
Bundestagsrede zum Haushalt Digitales 2. Juni 20222. Juni 2022 Im Bundestag haben wir über den Haushalt des Ministeriums für Digitales und Verkehr diskutiert. Ich durfte für die grüne Fraktion den Digital-Haushalt kommentieren. Praktikumsbericht meiner Praktikantin Annabelle 29. Mai 202229. Mai 2022 Von Anfang März bis Ende Mai war ich Praktikantin im Büro von Maik Außendorf. Ich bekam im Rahmen des 3-monatigen Praktikums sowohl Einblicke in den Alltag eines Bundestagsabgeordneten als auch… Digitalpolitische Erfolge im Haushalt 20. Mai 20222. Juni 2022 Nicht erst in der aktuellen Krise bedarf die digitale Souveränität Europas unsere volle Aufmerksamkeit. Wir müssen bei der digitalen Infrastruktur, digitaler Verwaltung, Datenschutz und IT-Sicherheit schneller vorangehen, um für Unternehmen… Besuch der Waldorfschule im Bundestag 20. Mai 202214. Juni 2022 Gestern hat mich die 10. Klasse der Waldorfschule aus Bergisch Gladbach im Bundestag besucht. Die 27 Schüler*innen hatten die Möglichkeit, von der Besuchertribüne aus der Regierungserklärung von Bundeskanzler Scholz im… Zum Emissionshandel der Zukunft 19. Mai 202219. Mai 2022 Öffentliche Anhörung zu CBAM im Ausschuss für Klimaschutz und Energie Die Sorge um „Carbon Leakage“ ist ein zentrales Hindernis für eine ambitionierte deutsche und Europäische Klimapolitik und hat in der… Chatkontrollen schießen über das Ziel hinaus 18. Mai 202219. Mai 2022 Sexueller Missbrauch von Kindern muss bekämpft werden gerade online. Eine Chatkontrolle, wie sie die EU-Kommission jetzt vorschlägt, geht allerdings zu weit. Der Plan, Unternehmen wie WhatsApp oder Signal dazu… Wir stellen die Handelspolitik auf ein neues Fundament – Einigungsfahrplan für CETA, den Energie-Charta-Vertrag und Mercosur verabschiedet. 23. Juni 202224. Juni 2022 Als Berichterstatter im Wirtschaftsausschuss der Grünen Bundestagsfraktion für die Handelspolitik freue ich mich außerordentlich, dass es in umfassenden Verhandlungen gelungen ist, als Ampelkoalition sich darüber zu verständigen, wie wir unsere… Besuch der Realschule Odenthal im Bundestag 3. Juni 202214. Juni 2022 Am 2. Juni hat mich die Realschule Odenthal im Rahmen ihrer Kursfahrt im Bundestag besucht, wobei sie bei den Haushaltsdebatten im Plenum saßen und eine Führung durch den Bundestag mit… Praktikumsbericht meiner Praktikantin Annabelle 29. Mai 202229. Mai 2022 Von Anfang März bis Ende Mai war ich Praktikantin im Büro von Maik Außendorf. Ich bekam im Rahmen des 3-monatigen Praktikums sowohl Einblicke in den Alltag eines Bundestagsabgeordneten als auch… Besuch der Waldorfschule im Bundestag 20. Mai 202214. Juni 2022 Gestern hat mich die 10. Klasse der Waldorfschule aus Bergisch Gladbach im Bundestag besucht. Die 27 Schüler*innen hatten die Möglichkeit, von der Besuchertribüne aus der Regierungserklärung von Bundeskanzler Scholz im… Chatkontrollen schießen über das Ziel hinaus 18. Mai 202219. Mai 2022 Sexueller Missbrauch von Kindern muss bekämpft werden gerade online. Eine Chatkontrolle, wie sie die EU-Kommission jetzt vorschlägt, geht allerdings zu weit. Der Plan, Unternehmen wie WhatsApp oder Signal dazu… 1 2 3 … 12 vor
Praktikumsbericht meiner Praktikantin Annabelle 29. Mai 202229. Mai 2022 Von Anfang März bis Ende Mai war ich Praktikantin im Büro von Maik Außendorf. Ich bekam im Rahmen des 3-monatigen Praktikums sowohl Einblicke in den Alltag eines Bundestagsabgeordneten als auch… Digitalpolitische Erfolge im Haushalt 20. Mai 20222. Juni 2022 Nicht erst in der aktuellen Krise bedarf die digitale Souveränität Europas unsere volle Aufmerksamkeit. Wir müssen bei der digitalen Infrastruktur, digitaler Verwaltung, Datenschutz und IT-Sicherheit schneller vorangehen, um für Unternehmen… Besuch der Waldorfschule im Bundestag 20. Mai 202214. Juni 2022 Gestern hat mich die 10. Klasse der Waldorfschule aus Bergisch Gladbach im Bundestag besucht. Die 27 Schüler*innen hatten die Möglichkeit, von der Besuchertribüne aus der Regierungserklärung von Bundeskanzler Scholz im… Zum Emissionshandel der Zukunft 19. Mai 202219. Mai 2022 Öffentliche Anhörung zu CBAM im Ausschuss für Klimaschutz und Energie Die Sorge um „Carbon Leakage“ ist ein zentrales Hindernis für eine ambitionierte deutsche und Europäische Klimapolitik und hat in der… Chatkontrollen schießen über das Ziel hinaus 18. Mai 202219. Mai 2022 Sexueller Missbrauch von Kindern muss bekämpft werden gerade online. Eine Chatkontrolle, wie sie die EU-Kommission jetzt vorschlägt, geht allerdings zu weit. Der Plan, Unternehmen wie WhatsApp oder Signal dazu… Wir stellen die Handelspolitik auf ein neues Fundament – Einigungsfahrplan für CETA, den Energie-Charta-Vertrag und Mercosur verabschiedet. 23. Juni 202224. Juni 2022 Als Berichterstatter im Wirtschaftsausschuss der Grünen Bundestagsfraktion für die Handelspolitik freue ich mich außerordentlich, dass es in umfassenden Verhandlungen gelungen ist, als Ampelkoalition sich darüber zu verständigen, wie wir unsere… Besuch der Realschule Odenthal im Bundestag 3. Juni 202214. Juni 2022 Am 2. Juni hat mich die Realschule Odenthal im Rahmen ihrer Kursfahrt im Bundestag besucht, wobei sie bei den Haushaltsdebatten im Plenum saßen und eine Führung durch den Bundestag mit… Praktikumsbericht meiner Praktikantin Annabelle 29. Mai 202229. Mai 2022 Von Anfang März bis Ende Mai war ich Praktikantin im Büro von Maik Außendorf. Ich bekam im Rahmen des 3-monatigen Praktikums sowohl Einblicke in den Alltag eines Bundestagsabgeordneten als auch… Besuch der Waldorfschule im Bundestag 20. Mai 202214. Juni 2022 Gestern hat mich die 10. Klasse der Waldorfschule aus Bergisch Gladbach im Bundestag besucht. Die 27 Schüler*innen hatten die Möglichkeit, von der Besuchertribüne aus der Regierungserklärung von Bundeskanzler Scholz im… Chatkontrollen schießen über das Ziel hinaus 18. Mai 202219. Mai 2022 Sexueller Missbrauch von Kindern muss bekämpft werden gerade online. Eine Chatkontrolle, wie sie die EU-Kommission jetzt vorschlägt, geht allerdings zu weit. Der Plan, Unternehmen wie WhatsApp oder Signal dazu… 1 2 3 … 12 vor
Digitalpolitische Erfolge im Haushalt 20. Mai 20222. Juni 2022 Nicht erst in der aktuellen Krise bedarf die digitale Souveränität Europas unsere volle Aufmerksamkeit. Wir müssen bei der digitalen Infrastruktur, digitaler Verwaltung, Datenschutz und IT-Sicherheit schneller vorangehen, um für Unternehmen… Besuch der Waldorfschule im Bundestag 20. Mai 202214. Juni 2022 Gestern hat mich die 10. Klasse der Waldorfschule aus Bergisch Gladbach im Bundestag besucht. Die 27 Schüler*innen hatten die Möglichkeit, von der Besuchertribüne aus der Regierungserklärung von Bundeskanzler Scholz im… Zum Emissionshandel der Zukunft 19. Mai 202219. Mai 2022 Öffentliche Anhörung zu CBAM im Ausschuss für Klimaschutz und Energie Die Sorge um „Carbon Leakage“ ist ein zentrales Hindernis für eine ambitionierte deutsche und Europäische Klimapolitik und hat in der… Chatkontrollen schießen über das Ziel hinaus 18. Mai 202219. Mai 2022 Sexueller Missbrauch von Kindern muss bekämpft werden gerade online. Eine Chatkontrolle, wie sie die EU-Kommission jetzt vorschlägt, geht allerdings zu weit. Der Plan, Unternehmen wie WhatsApp oder Signal dazu… Wir stellen die Handelspolitik auf ein neues Fundament – Einigungsfahrplan für CETA, den Energie-Charta-Vertrag und Mercosur verabschiedet. 23. Juni 202224. Juni 2022 Als Berichterstatter im Wirtschaftsausschuss der Grünen Bundestagsfraktion für die Handelspolitik freue ich mich außerordentlich, dass es in umfassenden Verhandlungen gelungen ist, als Ampelkoalition sich darüber zu verständigen, wie wir unsere… Besuch der Realschule Odenthal im Bundestag 3. Juni 202214. Juni 2022 Am 2. Juni hat mich die Realschule Odenthal im Rahmen ihrer Kursfahrt im Bundestag besucht, wobei sie bei den Haushaltsdebatten im Plenum saßen und eine Führung durch den Bundestag mit… Praktikumsbericht meiner Praktikantin Annabelle 29. Mai 202229. Mai 2022 Von Anfang März bis Ende Mai war ich Praktikantin im Büro von Maik Außendorf. Ich bekam im Rahmen des 3-monatigen Praktikums sowohl Einblicke in den Alltag eines Bundestagsabgeordneten als auch… Besuch der Waldorfschule im Bundestag 20. Mai 202214. Juni 2022 Gestern hat mich die 10. Klasse der Waldorfschule aus Bergisch Gladbach im Bundestag besucht. Die 27 Schüler*innen hatten die Möglichkeit, von der Besuchertribüne aus der Regierungserklärung von Bundeskanzler Scholz im… Chatkontrollen schießen über das Ziel hinaus 18. Mai 202219. Mai 2022 Sexueller Missbrauch von Kindern muss bekämpft werden gerade online. Eine Chatkontrolle, wie sie die EU-Kommission jetzt vorschlägt, geht allerdings zu weit. Der Plan, Unternehmen wie WhatsApp oder Signal dazu… 1 2 3 … 12 vor
Besuch der Waldorfschule im Bundestag 20. Mai 202214. Juni 2022 Gestern hat mich die 10. Klasse der Waldorfschule aus Bergisch Gladbach im Bundestag besucht. Die 27 Schüler*innen hatten die Möglichkeit, von der Besuchertribüne aus der Regierungserklärung von Bundeskanzler Scholz im… Zum Emissionshandel der Zukunft 19. Mai 202219. Mai 2022 Öffentliche Anhörung zu CBAM im Ausschuss für Klimaschutz und Energie Die Sorge um „Carbon Leakage“ ist ein zentrales Hindernis für eine ambitionierte deutsche und Europäische Klimapolitik und hat in der… Chatkontrollen schießen über das Ziel hinaus 18. Mai 202219. Mai 2022 Sexueller Missbrauch von Kindern muss bekämpft werden gerade online. Eine Chatkontrolle, wie sie die EU-Kommission jetzt vorschlägt, geht allerdings zu weit. Der Plan, Unternehmen wie WhatsApp oder Signal dazu… Wir stellen die Handelspolitik auf ein neues Fundament – Einigungsfahrplan für CETA, den Energie-Charta-Vertrag und Mercosur verabschiedet. 23. Juni 202224. Juni 2022 Als Berichterstatter im Wirtschaftsausschuss der Grünen Bundestagsfraktion für die Handelspolitik freue ich mich außerordentlich, dass es in umfassenden Verhandlungen gelungen ist, als Ampelkoalition sich darüber zu verständigen, wie wir unsere… Besuch der Realschule Odenthal im Bundestag 3. Juni 202214. Juni 2022 Am 2. Juni hat mich die Realschule Odenthal im Rahmen ihrer Kursfahrt im Bundestag besucht, wobei sie bei den Haushaltsdebatten im Plenum saßen und eine Führung durch den Bundestag mit… Praktikumsbericht meiner Praktikantin Annabelle 29. Mai 202229. Mai 2022 Von Anfang März bis Ende Mai war ich Praktikantin im Büro von Maik Außendorf. Ich bekam im Rahmen des 3-monatigen Praktikums sowohl Einblicke in den Alltag eines Bundestagsabgeordneten als auch… Besuch der Waldorfschule im Bundestag 20. Mai 202214. Juni 2022 Gestern hat mich die 10. Klasse der Waldorfschule aus Bergisch Gladbach im Bundestag besucht. Die 27 Schüler*innen hatten die Möglichkeit, von der Besuchertribüne aus der Regierungserklärung von Bundeskanzler Scholz im… Chatkontrollen schießen über das Ziel hinaus 18. Mai 202219. Mai 2022 Sexueller Missbrauch von Kindern muss bekämpft werden gerade online. Eine Chatkontrolle, wie sie die EU-Kommission jetzt vorschlägt, geht allerdings zu weit. Der Plan, Unternehmen wie WhatsApp oder Signal dazu… 1 2 3 … 12 vor
Zum Emissionshandel der Zukunft 19. Mai 202219. Mai 2022 Öffentliche Anhörung zu CBAM im Ausschuss für Klimaschutz und Energie Die Sorge um „Carbon Leakage“ ist ein zentrales Hindernis für eine ambitionierte deutsche und Europäische Klimapolitik und hat in der… Chatkontrollen schießen über das Ziel hinaus 18. Mai 202219. Mai 2022 Sexueller Missbrauch von Kindern muss bekämpft werden gerade online. Eine Chatkontrolle, wie sie die EU-Kommission jetzt vorschlägt, geht allerdings zu weit. Der Plan, Unternehmen wie WhatsApp oder Signal dazu… Wir stellen die Handelspolitik auf ein neues Fundament – Einigungsfahrplan für CETA, den Energie-Charta-Vertrag und Mercosur verabschiedet. 23. Juni 202224. Juni 2022 Als Berichterstatter im Wirtschaftsausschuss der Grünen Bundestagsfraktion für die Handelspolitik freue ich mich außerordentlich, dass es in umfassenden Verhandlungen gelungen ist, als Ampelkoalition sich darüber zu verständigen, wie wir unsere… Besuch der Realschule Odenthal im Bundestag 3. Juni 202214. Juni 2022 Am 2. Juni hat mich die Realschule Odenthal im Rahmen ihrer Kursfahrt im Bundestag besucht, wobei sie bei den Haushaltsdebatten im Plenum saßen und eine Führung durch den Bundestag mit… Praktikumsbericht meiner Praktikantin Annabelle 29. Mai 202229. Mai 2022 Von Anfang März bis Ende Mai war ich Praktikantin im Büro von Maik Außendorf. Ich bekam im Rahmen des 3-monatigen Praktikums sowohl Einblicke in den Alltag eines Bundestagsabgeordneten als auch… Besuch der Waldorfschule im Bundestag 20. Mai 202214. Juni 2022 Gestern hat mich die 10. Klasse der Waldorfschule aus Bergisch Gladbach im Bundestag besucht. Die 27 Schüler*innen hatten die Möglichkeit, von der Besuchertribüne aus der Regierungserklärung von Bundeskanzler Scholz im… Chatkontrollen schießen über das Ziel hinaus 18. Mai 202219. Mai 2022 Sexueller Missbrauch von Kindern muss bekämpft werden gerade online. Eine Chatkontrolle, wie sie die EU-Kommission jetzt vorschlägt, geht allerdings zu weit. Der Plan, Unternehmen wie WhatsApp oder Signal dazu… 1 2 3 … 12 vor
Chatkontrollen schießen über das Ziel hinaus 18. Mai 202219. Mai 2022 Sexueller Missbrauch von Kindern muss bekämpft werden gerade online. Eine Chatkontrolle, wie sie die EU-Kommission jetzt vorschlägt, geht allerdings zu weit. Der Plan, Unternehmen wie WhatsApp oder Signal dazu…
Wir stellen die Handelspolitik auf ein neues Fundament – Einigungsfahrplan für CETA, den Energie-Charta-Vertrag und Mercosur verabschiedet. 23. Juni 202224. Juni 2022 Als Berichterstatter im Wirtschaftsausschuss der Grünen Bundestagsfraktion für die Handelspolitik freue ich mich außerordentlich, dass es in umfassenden Verhandlungen gelungen ist, als Ampelkoalition sich darüber zu verständigen, wie wir unsere… Besuch der Realschule Odenthal im Bundestag 3. Juni 202214. Juni 2022 Am 2. Juni hat mich die Realschule Odenthal im Rahmen ihrer Kursfahrt im Bundestag besucht, wobei sie bei den Haushaltsdebatten im Plenum saßen und eine Führung durch den Bundestag mit… Praktikumsbericht meiner Praktikantin Annabelle 29. Mai 202229. Mai 2022 Von Anfang März bis Ende Mai war ich Praktikantin im Büro von Maik Außendorf. Ich bekam im Rahmen des 3-monatigen Praktikums sowohl Einblicke in den Alltag eines Bundestagsabgeordneten als auch… Besuch der Waldorfschule im Bundestag 20. Mai 202214. Juni 2022 Gestern hat mich die 10. Klasse der Waldorfschule aus Bergisch Gladbach im Bundestag besucht. Die 27 Schüler*innen hatten die Möglichkeit, von der Besuchertribüne aus der Regierungserklärung von Bundeskanzler Scholz im… Chatkontrollen schießen über das Ziel hinaus 18. Mai 202219. Mai 2022 Sexueller Missbrauch von Kindern muss bekämpft werden gerade online. Eine Chatkontrolle, wie sie die EU-Kommission jetzt vorschlägt, geht allerdings zu weit. Der Plan, Unternehmen wie WhatsApp oder Signal dazu… 1 2 3 … 12 vor
Besuch der Realschule Odenthal im Bundestag 3. Juni 202214. Juni 2022 Am 2. Juni hat mich die Realschule Odenthal im Rahmen ihrer Kursfahrt im Bundestag besucht, wobei sie bei den Haushaltsdebatten im Plenum saßen und eine Führung durch den Bundestag mit… Praktikumsbericht meiner Praktikantin Annabelle 29. Mai 202229. Mai 2022 Von Anfang März bis Ende Mai war ich Praktikantin im Büro von Maik Außendorf. Ich bekam im Rahmen des 3-monatigen Praktikums sowohl Einblicke in den Alltag eines Bundestagsabgeordneten als auch… Besuch der Waldorfschule im Bundestag 20. Mai 202214. Juni 2022 Gestern hat mich die 10. Klasse der Waldorfschule aus Bergisch Gladbach im Bundestag besucht. Die 27 Schüler*innen hatten die Möglichkeit, von der Besuchertribüne aus der Regierungserklärung von Bundeskanzler Scholz im… Chatkontrollen schießen über das Ziel hinaus 18. Mai 202219. Mai 2022 Sexueller Missbrauch von Kindern muss bekämpft werden gerade online. Eine Chatkontrolle, wie sie die EU-Kommission jetzt vorschlägt, geht allerdings zu weit. Der Plan, Unternehmen wie WhatsApp oder Signal dazu… 1 2 3 … 12 vor
Praktikumsbericht meiner Praktikantin Annabelle 29. Mai 202229. Mai 2022 Von Anfang März bis Ende Mai war ich Praktikantin im Büro von Maik Außendorf. Ich bekam im Rahmen des 3-monatigen Praktikums sowohl Einblicke in den Alltag eines Bundestagsabgeordneten als auch… Besuch der Waldorfschule im Bundestag 20. Mai 202214. Juni 2022 Gestern hat mich die 10. Klasse der Waldorfschule aus Bergisch Gladbach im Bundestag besucht. Die 27 Schüler*innen hatten die Möglichkeit, von der Besuchertribüne aus der Regierungserklärung von Bundeskanzler Scholz im… Chatkontrollen schießen über das Ziel hinaus 18. Mai 202219. Mai 2022 Sexueller Missbrauch von Kindern muss bekämpft werden gerade online. Eine Chatkontrolle, wie sie die EU-Kommission jetzt vorschlägt, geht allerdings zu weit. Der Plan, Unternehmen wie WhatsApp oder Signal dazu… 1 2 3 … 12 vor
Besuch der Waldorfschule im Bundestag 20. Mai 202214. Juni 2022 Gestern hat mich die 10. Klasse der Waldorfschule aus Bergisch Gladbach im Bundestag besucht. Die 27 Schüler*innen hatten die Möglichkeit, von der Besuchertribüne aus der Regierungserklärung von Bundeskanzler Scholz im… Chatkontrollen schießen über das Ziel hinaus 18. Mai 202219. Mai 2022 Sexueller Missbrauch von Kindern muss bekämpft werden gerade online. Eine Chatkontrolle, wie sie die EU-Kommission jetzt vorschlägt, geht allerdings zu weit. Der Plan, Unternehmen wie WhatsApp oder Signal dazu… 1 2 3 … 12 vor
Chatkontrollen schießen über das Ziel hinaus 18. Mai 202219. Mai 2022 Sexueller Missbrauch von Kindern muss bekämpft werden gerade online. Eine Chatkontrolle, wie sie die EU-Kommission jetzt vorschlägt, geht allerdings zu weit. Der Plan, Unternehmen wie WhatsApp oder Signal dazu…