Als Grüne Bundestagsfraktion halten wir klaren Kurs in herausfordernden Zeiten. Krieg in Europa und hybride Angriffssituationen aus Russland, geoökonomische Dynamiken und die sich verschärfende Klimakrise, Energiesicherung und die Umsetzung der Energiewende, Verwaltungsmodernisierung und Wachstumsschwäche sind nicht nur eng miteinander verknüpft, sondern auch mit der vielleicht größten gesellschaftlichen Transformation seit der industriellen Revolution verzahnt – der Digitalisierung. Dem zu begegnen bedeutet, Veränderungen in allen Politikfeldern gleichzeitig voranzutreiben. Als digitalpolitischer Sprecher und Mitglied im Wirtschaftsausschuss konnte ich die sinnvolle Verknüpfung von Digitalisierung und konsequentem nachhaltigen Wirtschaften umsetzen, um so den Herausforderungen und Risiken lösungsorientiert begegnen zu können. 

Als Mitglied im Wirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestages und mit den Erfahrungen von knapp 20 Jahren als Unternehmer habe ich mich mit aller Kraft für eine zukunftsfähige Wirtschaft eingesetzt, die die Chancen der Digitalisierung nutzt und klimaneutralen Wohlstand schafft. Dabei ist Wohlstand für uns Grüne mehr als nur das BIP-Wachstum – deshalb haben wir im Jahreswirtschaftsbericht eine ganzheitlichere Wohlstandsberichterstattung eingeführt, die neben ökonomischen auch ökologische, soziale und gesellschaftliche Dimensionen des Wohlstands erfasst.

Für die Grüne Bundestagsfraktion habe ich mich im Wirtschaftsausschuss konkret für folgende Themenbereiche eingesetzt: Soloselbstständige & Freie Berufe, Mittelstandspolitik, Digitale Wirtschaft/Europäische Digitalregulation, Bürokratieabbau und Außenwirtschafts-/Handelspolitik. 


Neuigkeiten – Wirtschaftspolitik

zum Blog-Archiv